T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertGames-Island
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Tabletop-Art Summer Bash - Informationen und Regeln

Am 12.07 veranstaltet das Tabletopart wieder ein kleines Fantasy Turnier. Und da kleine Turniere sich für ausgefallene Sachen eignene ein etwas anderes Turnierformat. Ich hoffe die Idee gefällt euch.

3 Spiele mit aufsteigender Punktzahl

ERLAUBT
Armeen mit einem gültigen Armeebuch
Söldner nach Chroniken 3 (inkl. WD, Albion und Sturm des Chaos Updates)

NICHT ERLAUBT
Weitere WD, Chroniken oder Appendixlisten
Lustria Listen
Sturm des Chaos Listen
Besondere Charaktermodelle (alle Chars mit Eigennamen)

Chaoskrieger und Tiermenschen spielen nach HdC inklusive der darin geltenden Dämonenregeln.

Spiel 1 (1.000 Punkte)
keine doppelte Auswahl (Der AST der Bretonen zählt nicht als Paladin)
Keine Seltene Auswahl über 100 Punkte
Maximal 5 Energiewürfel einsetzbar

Spiel 2 (2.000 Punkte)
Keine Drachen oder Große Dämonen (Sonnendrache ist erlaubt)
Keine dreifache Kernauswahl (Ausnahme ist Infanterie ohne Schusswaffen)
Keine dreifache Eliteauswahl
Keine doppelte seltene Auswahl (Baumältester zählt als Baummensch, Hochelfen keine dreifache Auswahl)
Maximal 9 Energiewürfel einsetzbar (der erste Gebundene zählt 1 E-würfel, alle weiteren als 2 E-würfel)
Maximal 10 Bannwürfel (die erste Bannrolle zählt in jeder Magiephase als 1 Bannwürfel in jeder Magiephase, alle weiteren als 2)
Keine Kombo Dampfpanzer + Kriegsaltar
Kein Drakenhofbanner

Spiel 3 (3.000 Punkte)
Maximal 1 Drache oder Großer Dämon (Sonnendrache zählt nicht als Drache)
Keine doppelte Kommandantenauswahl
Keine vierfache Eliteauswahl
Keine dreifache seltene Auswahl (Baumältester zählt als Baummensch , Hochelfen keine vierfache Auswahl)
Maximal 12 Energiwürfel einsetzbar (siehe oben)
Maximal 12 Bannwürfel einsetzbar (siehe oben)
Keine zwei Dampfpanzer

ACHTUNG: Alle Auswahlen aus den kleineren Armeelisten müssen mit exakter Einheitenstärke und mit selber Ausrüstung auch in den größeren Armeen enthalten sein!

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN, ANMERKUNGEN und HAUSREGELN
- Es gelten die aktuellen Online-Errata von Games-Workshop
- Das Gelände wird vom Veranstalter gestellt und aufgebaut
- Nur zusammengebaute Figuren. Keine Proxies.
- WYSIWYG, Hersteller der Figuren ist unerheblich
- Es kann keine Phase vergessen werden. Beide Spieler sollen sich gegenseitig erinnern, falls sie der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.
- Hügel, Häuser und Wälder verdecken komplett die Sichtlinie
- Häuser und Gebäude sind nicht zu betreten.
- Alle neu-beschworenen Modelle der Untoten müssen in Formationen mit mindestens 5 Modellen im ersten Glied aufgestellt werden
- In Unpassierbarem Gelände können Flieger nicht landen.

ARMEESTANDARTEN
- Ein Schwarzork Armeestandartenträger ist waffenstarrend, Waldelfen Armeestandartenträger dürfen einen Bogen benutzen

DÄMONEN DES CHAOS
- Dämonengeschenke die einen Rüstungswurf verleihen sind nicht kombinierbar, auch nicht mit der Schweren Rüstung des Blutdämons. Ein Blutdämon mit der Rüstung des Khorne hat also einen RW von 3+
- Siren Song funktioniert nicht gegen Einheiten die nie fliehen, sprich unerschütterliche und Untote.

ECHSEN
- Salamander zählen als Plänkler. Im Nahkampf müssen daher maximale Modelle in Kontakt gebracht werden.
- Salamander verursachen Flammenattacken

VAMPIRE
- Angreifer schlagen zuerst zu gilt bei uns als Angriffsbonus und wird durch das Leichentuch negiert.
- Höllenfeuerbanner gibt magische Flammenattacken
- Vampire dürfen immer magische Rüstungen erhalten und brauchen dazu nicht extra Vampirkräfte kaufen.
- Der Übersetzungsfehler beim 6er Zauber ist zu beachten und wird nach englischem Original gespielt. Das heißt, man kann nur einen LP auf Kavallerie und körperlose Einheiten verteilen.

SÖLDNER
- alle Charaktere der legendären Söldnerregimenter zählen nicht als spezielle Charaktermodelle, ebenso Deathfang, Cachtorr und Bolog.


Die Spielpunkte ergeben sich aus folgenden Tabellen:

1000 Punkte:
Unentschieden 0 – 149 10 10
Knapper Sieg 150 – 249 12 8
Überlegener Sieg 250 – 399 14 6
Überlegener Sieg 400 – 549 16 4
Massaker 550 - 699 18 2
Massaker 700 + 20 0

2000 und 3000 Punkte:
Unentschieden 0 – 149 10 10
Unentschieden 150 – 299 11 9
Knapper Sieg 300 – 449 12 8
Knapper Sieg 450 – 599 13 7
Überlegener Sieg 600 – 749 14 6
Überlegener Sieg 750 – 899 15 5
Überlegener Sieg 900 – 1049 16 4
Überlegener Sieg 1050 – 1199 17 3
Massaker 1200 – 1349 18 2
Massaker 1350 – 1499 19 1
Massaker 1500 + 20 0

Ein festen Startplatz kann man sich über Bezahlung der Teilnahmegebühr im Laden sichern, oder per Überweisung an:

Tabletop-Art
KtoNR: 36124147
BLZ: 70150000 Stadtsparkasse München

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.