T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Schlacht um die heiligen III Festungen - Tournament Schedule and Scoring

Allgemeines
Das Turnier beginnt um 9:00 Uhr. Das geplante Ende ist um 19:00 Uhr.

Verspätetes Eintreffen
Sollte ein Team auf Grund von Stau nicht rechtzeitig vor Turnierbeginn den Veranstaltungsort erreichen können, so haben sie die Turnierorganisation telefonisch (0172 2762388) vor Turnierbeginn zu informieren, um Wertungsabzüge zu verhindern. Das erste Spiel kann in einem solchen Fall mit bis zu einer halben Stunde Verspätung begonnen werden, danach müssen wir das Spiel leider zu Ungunsten des zu spät kommenden Teams mit 0 Punkten und zu Gunsten des wartenden Teams mit maximal zu erreichender Punktzahl bewerten. Sollte die Verspätung so groß sein, dass das Team den Veranstaltungsort nicht rechtzeitig zum Beginn des zweiten Spieles erreicht, so sind wir leider gezwungen das Team zu disqualifizieren.

Zeitplan
9:00 Uhr Einlass
9:45 Uhr Turnier Besprechung mit den Teilnehmern
10:00 Uhr Beginn Spiel 1
12:30 Uhr Pause
13:00 Uhr Beginn Spiel 2
15:30 Uhr Pause
15:45 Uhr Beginn Spiel 3
18:15 Uhr Ende
18:30 Uhr Siegerehrung
Nach der Siegerehrung gemütlicher Ausklang

Spielzeitregelung
Wir sind leider gezwungen eine strikte Spielzeitreglung durchzusetzen. Wir werden die abgelaufene Spielzeit bzw. die noch übrig bleibende Spielzeit ansagen. Dies erfolgt nach 1h, 2h, 10min vor Schluss und nach Ende der 2,5h.
Nach 2,5h ist das Spiel beendet. Ab diesem Zeitpunkt habt Ihr 10 Minuten Zeit Euer Spielergebnis zu ermitteln und der Spielleitung an entsprechend ausgewiesener Stelle abzugeben.

Wertung

Allgemein
Sollte der Fall eintreten, dass auf dem Turnier mit einer ungeraden Anzahl von Teams gespielt werden muss, so werden wir ein Hausteam aufstellen. Dieses Kämpft mit voller Härte gegen euch wird aber nicht in der Wertung berücksichtigt.

Punktewertung
Die maximal erreichbare Punktzahl eines Teams auf dem Turnier beträgt 62 Punkte.

Je Team:
-5 Punkte, wenn Ihr nicht pünktlich zum Turnierbeginn (9:45 Uhr) anwesend seid und uns nicht vor Turnierbeginn telefonisch darüber informiert habt.

Je Spieler des Teams:
-5 Punkte wenn nicht bis zum 31.08.2013 bezahlt wurde
-5 Punkte, wenn die Armeeliste nicht bis zum 31.08.2013 bei uns eingegangen ist

Je Spiel:
Bis zu 20 Punkte pro Team, werden bei den Missionen geregelt / Siegespunktmatrix.

Best Painted
Die Wahl der am schönsten bemalten Armee wird in der Mittagspause (12:30 – 13:00 Uhr) durchgeführt. Die Orga wird dazu bis zu 5 Armen auswählen, die betroffenen Spieler werden dann ihre Armen auf Dazu vorbereiteten Tischen aufstellen. Sind alle Armen positioniert dürfen alle über diese 5. Armen abstimmen. Der Spieler dessen Armee die meisten Stimmen erhält bekommt am des Turnier die Trophäe.

Missionen

folgen noch...

Siegpunktmatrix

Unter Zuhilfenahme der Siegpunktmatrix wird das Ergebnis eines Spiels bestimmt, in Summe 20 zu verteilende Punkte pro Spiel.
Der Wert primärer Missionsziele wird durch die Missionsbeschreibung bestimmt. Jedes sekun-däre Missionsziel ist einen (1) Siegespunkt wert.
Bei einer vollständigen Vernichtung des Feindes oder dem Ereignis, dass sich alle Einheiten des Gegners auf der Flucht befinden ist das Ergebnis immer 20:0. Die Modifikatoren finden hierbei keine Anwendung.

Für alle Spiele
Differenz Ergebnis
0-1 Siegpunkte Unentschieden: 10:10
2-3 Siegpunkte Leichter Sieg 13:7
4 Siegpunkte Deutlicher Sieg 15:5
5+ Siegpunkte Offensichtlicher Sieg: 17:3

Abschussdifferenz

Ereignis
jede vollständig vernichtete Einheit voller Punktwert der Einheit
jede zumindest halb vernichtete Einheit auf dem Rückzug voller Punktwert
jede zumindest halb vernichtete Einheit halber Punktwert (aufgerundet)

Modifikatoren basierend auf der Abschussdifferenz
Differenz Ergebnismodifikation
0-250 +0 / -0
251-500 +1 / -1
501-750 +2 / -2
751 - 1000 +3 / -3
1001 – 1250 +4 / -4
1251 - 1500 +5 / -5
1501 - 1750 +6 / -6

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.