Zeitplan:
Der Zeitplan ist flexibel zu verstehen, wir werden uns natürlich bemühen, das Ganze fix über die Bühne zu bekommen.
Samstag
09.30 Uhr - Treffen an der Skulptur am Haupteingang des Hamburg-Hauses: dort erwartet euch ein Mitglied der Conflict Crew, um eure Anwesenheit aufzunehmen und euch eure Eintrittsbänder zu geben. Bitte seid pünktlich !!! Besonders die Autofahrer aus Hamburg sollten sich bewusst sein, dass es aufgrund der Nordcon wieder akuten Parkplatzmangel geben wird.
10.00 Uhr bis 10.30 Uhr - Check in & Begrüßung
10.30 Uhr bis 13.15 Uhr - Spiel 1
13.15 Uhr bis 13.45 Uhr - Mittagspause
13.45 Uhr bis 14.00 Uhr - Quiz
14.00 Uhr bis 16.45 Uhr - Spiel 2
16.45 Uhr bis 19.30 Uhr - Spiel 3
Sonntag
10.00 Uhr bis 10.30 Uhr - Best Army Voting
10.30 Uhr bis 13.15 Uhr - Spiel 3
13.15 Uhr bis 16.00 Uhr - Spiel 4
16.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Endauswertung & Siegerehrung
Die Kategorien:
1. General (max. 80 Punkte):
Jeder Spieler macht vier Spiele nach Schweizer System. Je nach Mission und Spielergebnis werden Battlepoints vergeben:
20-0 Massaker
17-3 Überragender Sieg
14-6 Solider Sieg
10-10 Unentschieden
Eine Aufgabe zählt immer als 20-0 Sieg für den Gegner.
Das Ergebnis eines Spiels wird dann in Battlepoints auf dem entsprechenden Abschnitt des Ergebnisblattes notiert und zusammen mit den Bewertungen für den Gegner bei der Turnierleitung abgegeben. Für die Gesamtwertung zählen nur Sieg (16 Gamepoints), Unentschieden (8 Gamepoints ) oder Niederlage (0 Gamepoints). 4 Massaker zählen dort also z.B. genauso viel wie 4 knappe Siege. Die Battlepoints werden nur für die Kategorie Bester General bei gleicher Anzahl von Siegen herangezogen, um die Zwischen und Endranglis-te zu ermitteln.
Die Missionen:
Die Missionen werdet ihr im Battlepack oder auch evt. erst auf dem Turnier selbst bekommen. Es werden nicht zwingend die Standardmissionen und Level gespielt. Es sollte aber fuer jeden was dabei sein.
2. Painting (max. 40 Punkte):
Die Spieler bewerten die Bemalung der gegnerischen Armee. Dafür gibt es folgende Optionen:
<Die endgültigen Optionen werdet ihr im Battlepack finden>
Jeder Spieler erhält durch jeden seiner Gegner eine Bewertung. Die jeweils schlechteste Bewertung wird gestrichen.
Die Wertung wird auf dem Paintabschnitt des Ergebnisblattes notiert.
Die besten Armeen werden während des Turniers noch einmal extra aufgebaut. Aus diesen Armeen wählt dann jeder Spieler seinen persönlichen Favoriten. Der Name des Favoriten wird auf einem Zettel notiert und bei der Turnierleitung abgeben, die daraus den Sieger dieser Kategorie ermittelt.
3. Style (max. 40 Punkte):
Nach dem Spiel bewertest du den Style der gegnerischen Armee. Dir stehen dafür folgende Optionen offen:
<Die endgültigen Optionen werdet ihr im Battlepack finden>
Jeder Spieler erhält durch jeden seiner Gegner eine Bewertung. Die jeweils schlechteste Bewertung wird gestrichen.
Die Wertung wird auf dem Styleabschnitt des Ergebnisblattes notiert.
4. Quiz (max. 20 Punkte):
Natürlich gibt es mal wieder das beliebte Horror-Quiz: 10 Fragen, die vielleicht sogar etwas mit 40K zu tun haben.
5. Fairplay (max. 30 Punkte):
Nach jedem Spiel vergeben die Spieler für den Gegner eine Fairplaywertung:
<Die endgültigen Optionen werdet ihr im Battlepack finden>
Die Wertung wird dann auf dem Fairplayabschnitt des Ergebnisblattes notiert.
6. Overall
Aus den Ergebnissen der fünf voran gegangenen Kategorien wird der Overall-Sieger des Turniers ermittelt. Er ist dann für ein Jahr der König, der Meister, der Mann oder auch einfach nur der Held !!!
7. Mannschaftswertung
Für die gemeldeten Mannschaften, Teams, Clans oder wie immer sie sich auch nennen mögen, wird ein Gesamtwert berechnet, um die beste Mannschaft des Turniers zu küren. Dabei ist es unwichtig, wie groß eine Mannschaft ist.
8. Schwarze Liste
Für gewisse Vergehen werden wir Punkte von der Gesamtwertung abziehen:
-5 Punkte für eine unsaubere Armeeliste
-5 Punkte für fehlende Truppmarkierungen
-10 Punkte für Absprachen bei Bewertungen
-100 Punkte für eine Armee, die nicht vollstaendig bemalt ist
Regelfragen an: thomas@daconflict.com
Orgafragen & Armeelisten an: stoni@daconflict.com