T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Warhammer: The Old City I - Information and Rules

Alle hier abgebildeten Infos erhaltet ihr auch noch einmal 2 Wochen vorm Turnier per Booklet/PDF.

Anmeldung:
Die Zahlung der Anmeldegebühr erfolgt per Paypal-Freunde an vorstand@tabletop-trier.de. Bitte fügt in den Betreff das Event und euren Nicknamen hinzu. Eine Erstattung der Startgebühr bei Abmeldung kann nur bis zum 4.1.25 erfolgen.

Zeitplan:
9:15 - Anmeldung und Zurechtfinden
9:30 Runde 1
12:45 Mittagspause
13:30 Runde 2
16:45 Runde 3
20:00 Siegerehrung / Abschluss
Bezüglich der Zeit läuft ein Rundentimer von 3:15. Wenn ein Spieler eine Schachuhr verwenden möchte, wird diese genutzt, muss allerdings vom Spieler selbst gestellt und verwaltet werden, um die Zeitaufteilung fair zu gestalten.

Spielort:
Luxemburger Str. 160
54294 Trier
Vor Ort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Mit dem Zug kommt ihr beim Hauptbahnhof in Trier an und müsst danach noch ca. 30-40 min für den Bus rechnen. Eine Bushaltestelle gibt es auch direkt vor der Location. Die Zugstrecke Trier-West wird voraussichtlich noch nicht im Betrieb sein.


Verpflegung:
Eine Getränkeflatrate ist in der Anmeldung enthalten. Dafür bekommt ihr Wasser/Softdrinks/Kaffee. Zum Mittagessen wird Pizza bestellt. Diese wird gesondert bezahlt.


Armeezusammenstellung & Beschränkungen:
Allgemein
- Es müssen keine Original-Warhammer-Modelle verwendet werden. Ihre Basegröße muss stimmen und die Modelle müssen eindeutig identifizierbar sein. Falls ihr hier Bedenken habt, sendet uns am besten eine Nachricht.
- 2000 Punkte, jede Einheit maximal 3x, jedes Charakterprofil maximal 2x, Keine BCM (Ausnahme Slayerkönig), keine Verbündeten.
- Seltene Einheiten, die 125 Punkte oder mehr kosten, dürfen nur einmal genommen werden. Bestehen Ausrüstungsoptionen, darf die Einheit mehrfach mitgenommen werden, aber nur einmal 125 oder mehr Punkte kosten.
- nicht-Charakter Einheiten dürfen 400 Punkte nicht überschreiten.
- maximal 2 Einheiten des Sub-Typs Behemoth, davon maximal 1 mit Rettungswurf (Warpfire Dragon zählt hierzu)
- Maximal 4 Einheiten mit Kriegsmaschinen-Bewaffnung, d.h. Waffen mit den Sonderregeln Bombardment, Cannon Fire, Multi-Barelled, Helblaster, Cannonade oder Column of Fire (zählen alle als 1 Einheit) sowie Through & Through (zählt als 0,5 Einheiten). Einheiten mit Fernkampfwaffen mit multiplem Lebenspunktverlust zählen pro Modell mit solcher Waffe als 0,5 Einheiten (Ushabti, Drachenbogen...)
- Maximal 4 Einheiten der Einheitentypen Streitwagen oder Monster
- Maximal 3 Einheiten mit Sonderregel Fliegen (X), insgesamt maximal 6 nicht-Kern-Modelle mit Sonderregel Fliegen (X)

Magie
- max. 1 Lvl3+, max. 3 Magische Geschosse, jeder Vortex max. 1x. Alle Zauberer zuerst würfeln, dann überzählige Geschosse o. Vortex ggn Signatursprüche tauschen, dann rerollen, dann Sprüche auswählen (Lore Familiar, Einheiten).

Charaktere
- Charaktere zählen gegen die maximal erlaubten Einheitentypen unter Allgemein
- Charaktere mit der Sonderregel Fliegen (X), welche mit magischen Gegenständen, dämonischen Geschenken, Tugenden, Ehrennamen etc. etc. ausgerüstet werden, dürfen nicht mehr als 400 Punkte insgesamt kosten (inklusive Sonderregeln und normaler Ausrüstung). Oder anders ausgedrückt: Charaktere mit der Sonderregel Fliegen (X), welche inklusive dieser Gegenstände mehr als 400 Punkte kosten würden, dürfen diese nicht erhalten.
- maximal 1 Charakter mit dem Einheitentyp Behemoth und der Sonderregel Fliegen (X).
- maximal 1 Charakter auf Streitwagen mit der Sonderregel Fliegen (X).

Völker
- Maximal 3 Einheiten mit Wailing Dirge (Schrei)
- Maximal 6 Fanatics

FAQs:
Wir nutzen die TOW Regeln inkl. FAQ und inoffiziellem Community FAQ. Deadline für die Regeln sind eine Woche vorm Turnier (11.01.25). Der Link zum inoffiziellen FAQ findet ihr hier.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.