Armee:
2000 Punkte. Nur 1 Lord Level Charakter (Charaktere die mehr als 50 Punkte an Magischen Gegenständen mitnehmen können). Versucht eure Armee „realistisch“ zu gestalten, auch weniger effiziente Einheiten einzusetzen und die Hintergründe der alten Welt in eurer Armee widerzuspiegeln. Nach Absprache und mit erzählerischer Begründung dürfen auch Listenvorgaben übertreten werden. (Z.Bsp. 1000pkte Verbündete oder Ähnliches) Die Listen werden von uns beurteilt und darauf basierend gegeneinander gepaart. Denkt an Schach, nehmt nicht nur Damen mit.
Da das Hobby auch im Fokus steht, sollten deine Modelle zumindest mit Grundfarben bemalt und deren Bases gestaltet sein.
Hausregeln:
Gewicht der Ränge (Soll tiefe Infanterieformationen fördern)
Eine Einheit regulärer oder schwerer Infanterie, mit geschlossenen Rängen und in Kampfordnung, die nicht in Unordnung ist, bringt das Gewicht ihrer Ränge zum tragen. Sie attackiert mit 2 zusätzlichen Rangattacken für jeden Rang nach dem Ersten, den sie zu Beginn der Nahkampfphase hatte, bis zu einem Maximum von 6 Attacken. Diese Attacken werden mit den Profilwerten und Waffen der Mehrheit der Modelle gegen Feinde in der Front ausgeführt.
Ästhetischer Nahkampf (Macht das Schlachtfeld etwas schöner)
Wenn eine Partei dies wünscht und falls möglich, verschiebt Angreifer nachdem alle Angriffe abgehandelt wurden minimal so, dass die Front der Angreifer oder die angegriffene Seite des Verteidigers zu mindestens 50% im Kontakt sind.
Drachen:
Anführer können ersetzt werden, spezielle Reittiere aber kaum. Drachen, Wyvern, Greifen und grosse untote Konstrukte erfordern eine persönliche Bindung oder gewaltige magische Ressourcen, die während einer Kampagne kaum erzeugt werden können. Wird euer Charaktermodell als Verlust entfernt, werft einen W6. Bei einer 4+ geschieht nichts. Bei einem Resultat von 1, 2 oder 3 wurde das Reittier erschlagen und nimmt an den restlichen Schlachten an diesem Tag nicht mehr teil. Haltet ein Anführermodell mit Schlachtross, Streitwagen oder zu Fuss und Kerneinheiten als Punkteersatz bereit.
Optionale Regel: (entscheidet vor dem Spiel zusammen, ob ihr diese zeitsparende Regel einsetzen möchtet)
Schnelle Angriffsabwicklung
Beim prüfen, ob der Angriff erfolgreich ist, messt von der Mitte der Front der angreifenden Einheit zum nächsten Punkt der angegriffenen Einheit. Übertrifft euer Angriffswurf diese Distanz, bewegt die angreifende Einheit wie im Regelbuch beschrieben, aber ohne auf die zurückgelegte Distanz zu achten und mehr als 90° zu Schwänken.
Szenarien: Link fürs Missionenpaket:
https://onedrive.live.com/?redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL2IvYy9mOTg5Yzk0NWI3OTFiZTM2L0VRRC1XdHh4YUFORHBiYkFnOXI1UjZrQk1sb1h5WlBGYVRNY1d3Z2xpVkNEZWc%5FZT16eFZ4azQ&cid=F989C945B791BE36&id=F989C945B791BE36%21sdc5afe0068714303a5b6c083daf947a9&parId=F989C945B791BE36%21656&o=OneUp
Bitte schickt mir als Anmeldebestätigung eure Armeelisten bis zum 23.03.2025. Ihr solltet alle ein Mail bekommen haben.
Liebe Grüsse und bis dann
Sandro & Lorenz