DATUM
16.03.2025
KOSTEN
Das Event kostet 25€ pro Teilnehmer.
Für Snake Eyes e.V. Mitglieder ist der Preis bei 15€
Bezahlung an: paypal.me/raidonta (bitte per Freunde& Verwandte)
Rückerstattungen wegen Absage eurerseits sind nur bis 02.03.2025 , 23:59 Uhr möglich.
LOCATION
Snake Eyes e.V. Vereinsheim
Albertviller Str. 50
71364 Winnenden
REGISTRIERUNG
Tabletopturniere.de
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=37588
Best Coast Pairings
https://www.bestcoastpairings.com/event/OWCPrLgBIiBj
ZEITPLAN
Meldet euch bei Ankunft bei der Orga, damit ihr registriert werdet. Danach findet euch zeitnah bei den euch zugewiesenen Tischen ein.
Die Dauer der einzelnen Runden ist auf 3 Stunden begrenzt. 10 Minuten sind für die Geländevorbereitung eingeplant.
Öffnung 07.30
Ankunft 07.30 – 08.00
Announcement 08.00 – 08.30
Round 1 08.30 – 11.30
Pause 11.30 – 12.30
Round 2 12.30 – 15.30
Pause 15.30 – 16.00
Round 3 16.00 – 19.00
Siegerehrung 19.00 - 19.30
ARMEELISTE und REGELN
2000 Punkte Matched Play Tournament nach GHB 2024-25.
Die Listen müssen den Bestimmungen des angegebenen GHB entsprechen.
Listen entweder per APP oder Listbot 4.0 erstellen und in Best Coast Pairings online stellen.
Regelfrist ist der 2.3.2025 , bis dahin erschienene Faction Packs, Battletomes, Punkte und Erratas/ FAQ gelten beim Turnier. Später erschienene Updates werden beim Turnier nicht verwendet.
Listen müssen bis zum 9.3.2025 23.59 Uhr bei Best Coast Pairings eingegeben werden.
Bitte denkt an die Manifestation, Prayer und Spelllore. Sollten diese nicht auf der Armeeliste vermerkt sein, darf keine gewählt werden.
SZENARIEN
Wir Spielen folgende Szenarien:
Runde 1 Border War
Runde 2 Shifting Objectives
Runde 3 Feral Foray
DROPS und VERSPÄTUNGEN
Alle Spielersind angehalten, rechtzeitig zum Start der Runde am Tisch zu sein. Spieler, die über 15min zu spät kommen, werden
als „missing“ gezählt und der Gegner erhält ein 20 – 0. Sollten Gegner nicht eintreffen, wende dich an einen der Judges.
Wenn ein Spiel abgebrochen wird (aus welchem Grund auch immer) erhält der Gegner ein 20 – 0 für deinen Drop Out.
DAS MUSS ICH MITBRINGEN
- Die Armee sowie Marker, Objectives, Maßband, Würfel etc.
- Alle Regeln und FAQs der von den Teams gespielten Fraktionen, möglichst in Englisch
- GHB
- Stift und Papier
- Smartphone / Tablet, um via APP die Ergebnisse zu übermitteln
- Best Coast Pairing Player APP
CONVERSIONS, PROXIES, BASE SIZES AND VINTAGE MINIATURES
Wir werden alle Conversions, Proxies und 3rd Party-Modelle erlauben.
Grundvoraussetzung:
Basesize muss stimmen
keine Vorteile durch Größenunterschiede zum Original
Gegner müssen in der Lage sein zu verstehen, was gespielt wird und welches Modell dargestellt ist
Wichtig! Sollte versucht werden, durch Verwenden von Modellen Gegner zu verwirren oder es ihm unmöglich machen, klar zu differenzieren, werden wir denjenigen vom Turnier ersatzlos ausschließen! Wir gewähren euch hiermit eine
enorme Freiheit. Nutzt diese und nutzt sie nicht aus! Solltest du dir nicht sicher sein, kontaktiere die Orga im Vorfeld.
PAINTING REQUIREMENTS
Da es unser erstes Turnier ist, werden wir diese Mal auf eine Bemalpflicht verzichten.
Allerdings bekommen Armeen, die komplett bemalt und gebased sind einen Punkte Bonus.
BEST PAINTED
Es wird ein Best Painted Preis geben. Wer möchte kann seine Armee nach Runde 1 auf dem Tisch aufstellen. Die Orga bewertet dann die jeweiligen Armeen während der Mittagspause.
SPORTSMANSHIP
Alle Spieler sind aufgefordert, freundlich, aber mit
Siegeswillen anzutreten. Sollten wir mitbekommen, dass sich jemand daneben benimmt, werden wir erst abmahnen und bei
Wiederholung vom Turnier ausschließen.
Bei Fragen stehen euch die Judges zur Seite. Der Judge hat immer Recht!
SCHACHUHREN
Möchte einer der Spieler mit Schachuhr spielen, muss eine Schachuhr verwendet werden.
Gerne könnt ihr auch eine Schachuhren-App nutzen.
Falls ihr merkt, dass euer Gegner noch keine Erfahrung mit einer Schachuhr im Spiel hat, geht ihm bitte zur Hand. Die Uhr soll
dem Fairplay dienen und keinen Druck aufbauen. Weiter unten ist das HOW TO SCHACHUHR zu finden.
SCENERY
Wir werden mit den Geländekarten aus dem GHB spielen.
Das Gelände wird jeweils aus 6 Teilen nichtbegehbarer Scenery (Felsen, Häuser, Hügel, Brücken etc. ) und aus 4 Teilen
begehbarer Area Terrain bestehen.
Alles was als begehbar gilt ist eine 2D Base mit 3D Bäumen oder Säulen. Die 3D Objekte auf Area Terrain darf weggenommen werden und behindert nicht die Bewegung.
AUFBAU SPIELFELD
Beide Spieler bereiten den BATTLEPLAN nach Vorgabe vor (Zielmarker, Gelände).
Der Attacker wählt die Seite und beginnt aufzustellen, der Verteidiger darf vor der Aufstellung Terrainteile Tauschen (die jeweiligen Arten müssen gleich bleiben) und drehen (dass die Anforderungen alle erfüllt sind).
BATTLEPLANS/ PLAYER PAIRING
Es werden die offiziellen Matched Play-Battleplans aus dem GHB 2024-25 verwendet.
Die Szenarien werden am 23.02.2025 bekannt gegeben.
PAIRING SYSTEM:
Es wird nach Schweizer System gespielt.
Wertung geht nach:
Siege
Unentschieden
Turnierpunkte
SoS
Wir spielen nach 20-0 Matrix. Diese wird durch die Differenz der Victory Punkte eines Matches gerechnet.
TAKEBACKS AND WRONG RULE PLAYING
Grundsätzlich sollte jeder Spieler seine Regeln kennen und auf Nachfrage alle seine Regeln und FAQs vorzeigen können.
Die Judges werden grundsätzlich Rules As Written (RAW) richten. Die englischen Regeln haben vorrang. Buffs und Debuffs müssen
dem Gegenspieler nachvollziehbar markiert werden.
Es gilt beim judging:
- No Rule No Use
- No Marker No Buff/ Debuff
- Vergessen ist vergessen
Die Spieler sind angehalten ohne Takebacks zu spielen. Ausnahme: Es wurden Regeln falsch angewandt und es ist möglich den
früheren Spielverlauf wieder herzustellen. Wir empfehlen Marker oder Ersatzbases zu nutzen um Positionierungen oder
Movements zu testen/ messen.
TAKEBACK:
Sollten Kommandos, Fähigkeiten oder Ansagen zu Beginn einer Phase nötig sein und diese erfolgen nicht, hat der Spieler
rückwirkend keine Möglichkeit, diese zu aktivieren, falls das Spielgeschehen in der Phase schon fortgeschritten ist.
Macht euch bewusst: Euren Gegenspieler nach einem TAKEBACK zu fragen, bedeutet meist, dass dieser für euren Fehler gerade steht.
TAKEBACK SONDERFALL
Age of Sigmar enthält Regeln welche keine KANN – OPTION sind. Bsp.: Khorne erhält Blutpunkte für vernichtete Units, Spieler
erhalten Kommandopunkte. In so einem Fall kann der Spieler rückwirkend, falls nachvollziehbar, diese wieder einfordern.
HOW TO SCHACHUHR
Beide Spieler überprüfen, dass die Zeit auf jeweils 1,5h eingestellt ist und einigen sich auf einen Aufstellungsort. Dort verbleibt die
Uhr, ausser beide Spieler sind mit einer Neupositionierung einverstanden.
Nur die beiden Spieler sowie die Judges dürfen die Uhr bedienen. Ausnahmen müssen von beiden Spielern oder vom Judge
bestätigt werden.
Der aktive Spieler ist der Spieler, der gerade an der Reihe ist und dessen Zeit am Laufen ist.
Der inaktive Spieler ist der Spieler, der gerade nicht an der Reihe ist.
ZEIT PAUSIEREN
Die Schachuhr wird nur von einem Judge pausiert oder von einem Spieler wenn beide Spieler zustimmen. In diesem Fall muss ein
Judge über die Pause informiert werden.
NUTZUNG BEIM SETUP
Die Uhr wird gestartet sobald der Würfelwurf für das erste Deployment oder die Deployment Zone gemacht wurde. Der Spieler,
der den Wurf gewinnt, startet die Uhr. Nur der aktive Spieler darf seine Units stellen.
Nachdem die Armeen aufgestellt wurden, wird der Spieler, der zuerst mit der Aufstellung fertig ist, zum aktiven Spieler und
entscheidet wer den ersten Turn hat.
Sollte es durch Abilitys zu Unterbrechnungen kommen wird der Spieler um dessen Ability es sich handelt bis zum Ende der
Abhandlung der Ability zum aktiven Spieler
NUTZUNG WÄHREND DES SPIELS
Die Zeit läuft immer für den aktiven Spieler mit folgenden Ausnahmen:
- Der inaktive Spieler wird zum aktiven Spieler:
o Der inaktive Spieler frägt den aktiven Spieler nach einer Regel
o Der inaktive Spieler würfelt für Save/ Damage/ Ward/ Attacken oder macht sonstige Würfelwürfe während der
Zeit des aktiven Spielers
o Der inaktive Spieler setzt Modelle/ ersetzt Modelle/ bewegt Modelle/ entfernt Modelle
o Der inaktive Spieler betet/ bannt/ zaubert
o Der aktive Spieler kann nicht weiter machen bis der inaktive Spieler eine Handlung vollzogen hat
o Eine Regel erfodert eine Handlung des inaktiven Spielers (Konter Charges oder ähnliches)
DIE ZEIT IST UM
Sollte einem Spieler die Zeit ausgehen dann darf dieser nicht mehr aktiv am Spiel teilnehmen und wird automatisch zum inaktiven
Spieler.
Folgende Aktionen dürfen dann noch durchgeführt werden:
- Wunden zuweisen und Modelle entfernen
- Jede Aktion, die ausgeführt werden MUSS und vom Spiel verlangt wird (Save, Ward, etc)
Für diese Handlungen darf die Zeit des aktiven Spielers pausiert werden.
Sollten beide Spieler mangels Zeit inaktiv werden dürfen beide nur noch die oben genannten Aktionen ausführen. Sollte es dann
bzgl. des Spielergebnisses zu Fragen kommen, ruft bitte den Judge. Punkte werden, soweit möglich, bis Ende Runde 5
hochgerechnet.
Sollte eine Schachuhr den Geist aufgeben, notiert die Zeiten und ruft einen Judge.
VERPFLEGUNG
Wir legen eine Speisekarte eines Pizzalieferdienstes aus. Dort kann man sich vor Spiel 1 für etwas zu Essen entscheiden und bei uns bestellen.
Snacks, Kaffee, Mineralwasser, Bier und Coke werden wir vor Ort für kleines Geld anbieten und in PET- oder Glas - Flaschen herausgeben.