T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Cologne 40k II - Tournament Schedule and Scoring

Spielweise:
Mission 1: Gebiet sichern ( 5 Missionsziele, eines davon IMMER in der Mitte)
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Bewertung:
3 oder mehr Missionsziele mehr --> Massaker
2 Missionsziele mehr --> Überlegener Sieg
1 Missionsziel mehr --> Knapper Sieg
Gleichstand --> Unentschieden

Mission 2: Vernichtung
Aufstellung: Schlagabtausch
Bewertung:
5 oder mehr zerstörte Einheiten mehr --> Massaker
3-4 zerstörte Einheiten mehr --> Überlegener Sieg
1-2 zerstörte Einheiten mehr --> Knapper Sieg
Gleichstand --> Unentschieden

Mission 3: Erobern und Halten (Viertel)
Aufstellung: Speerspitze
1.) Als Missionsziele gelten die 4 Spielfeldviertel. Es werden keine Marker aufgestellt.
2.) Um ein Spielfeldviertel zu halten muss sich mindestens eine deiner Standard-Einheiten mit all ihren Modellen vollständig in dem Spielfeldviertel befinden und es dürfen sich keine Standard-Einheiten des Gegners darin aufhalten.
3.) Nicht punktende Standardeinheiten und Läufer können keine Missionsziele einnehmen oder stören.
Bewertung:
3+ Missionsziele mehr --> Massaker
2 Missionsziele mehr --> Überlegener Sieg
1 Missionsziel mehr --> Knapper Sieg
Gleichstand --> Unentschieden


Punktvergabe der erreichten Missionszielen:
Massaker 20-0
Überlegener Sieg 16-4
Knapper Sieg 12-8
Unentschieden 10-10

Nebenziele:
Es folgen noch weitere Punktzielmöglichkeiten:
Vor dem Spiel werden die Nebenziele ohne wissen des Gegners (also eine unparteiische Person passt dabei auf) ausgewürfelt.
Wenn bis ende des Spiels diese Ziele erreicht werden, so erhält man weitere 2 Punkte pro bestandenes Nebenziel. Wenn beide Ziele erreicht werden gibt es einen Zusatzpunkt ( also insgesamt 5 möglich).
Es gibt immer 2 Nebenziele pro Spiel, für jeden Spieler.

Somit kann ein Spieler max. 25 Punkte pro Spiel erreichen ( Massaker (20) + 2 Nebenziele erreicht ([2+2+1] 5)

Nebenziele (W6):
1. Zerstört mehr als 50% an Standardeinheiten des Gegners (eine komplett zerstörte Einheit zählt nur // fliehende Einheit gilt als zerstört)
2. Zerstört den Anführer des Gegners ( vor dem Turnier wird festgelegt welche Einheit der Anführer ist // fliehende Einheit gilt als zerstört!)
3. Lasst mindestens 2 Standardeinheiten von euch am leben ( fliehende Einheit gilt als zerstört!)
4. Lasst euren Anführer am leben ( vor dem Turnier wird festgelegt welche Einheit der Anführer ist immer HQ-Einheit // fliehende Einheit gilt als zerstört!)
5. Haltet eine Standardeinheit zum Ende des Spiels in der Mitte der Spielplatte fest! ( keine gegnerische Einheit in 3 Zoll Umkreis // fliehende Einheiten gelten als zerstört!)
6. bringt mindestens eine Standardeinheit zum ende des Spiels in eure vorgegebene Aufstellungszone und in die des Gegners ( somit 2 Zielpunkte) // Bei der Aufstellung Kampf im Morgengrauen gilt dasselbe wie bei Schlagabtausch

Zusatzregel der Nebenmissionen:
- "Läufer-Standardeinheiten" und nicht Punktende Standardeinheiten können Ziel 4 und 6 nicht erfüllen.

weitere Punktvergaben:
- Bemalung ( keine Kritzel-Angelegenheiten oder lieblose Farbschemen! das gibt Punktabzug!):
100% --> 10P
mehr als 50% --> 5P
weniger als 50% --> 0P
max. 10P

- Gestaltung-Bases
100% --> 5P
mehr als 50% --> 2P
weniger als 50% --> 0P
max. 5P

- Armeebögen:
2 Kopien mitbringen ( erstellt über OnlineCodex) 3P
Armeebogen erstellt ohne Probleme 2P
max. 5P
Der Armeebogen muss spätestens 2 Tage vor Turnierbegin nach cologne40k@web.de zugesendet werden. Wenn man das vergisst, so werden 5 Punkte abgezogen! Personen die per Tageskasse kommen können den Abzug nicht erleiden. Sie müssen sich jedoch weiterhin an das Regelwerk der zusatzpunkte halten, ansonsten gibt es sehr hohe Abzüge.

- Platz:
gute Eigenorga (Bsp. Tablett auf dem die Armee rumgetragen wird, zügige Spiele, die selbst aufhören, keine Streitereien usw.) 5P
max. 5P

max. Punkte in den 3 Missionen: 60P
max. Punkte in Nebenzielen: 15P
max. Punkte in der weiteren Punktvergabe: 25P
max. mögliche Punkte: 100P

unklare Fragen:
Landungskapseln:
Da die Regeln nirgendwo erklärt werden, werde ich um Streitigkeiten zu vermeiden die Regel klarstellen:
Wenn eine Landungskapsel landet, so muss sie 1 Zoll Abstand zum nächsten Modell haben. Wenn die Landungskapsel so zusammengebaut ist, dass die Tore noch aufgehen können, so gelten offene Tore nachdem aussteigen der Infanterie als Schwieriges Gelände und nicht mehr als Bestandteil der Landungskapsel.
Transportfahrzeuge/Standardeinheiten:
Ein Transportfahrzeug zählt niemals als Standardeinheit!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.