T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

BWL Das 3. Gefecht um Lennep! Mini-Spielfelder & Mini-Szenarios - Tournament Schedule and Scoring

Das 3. Gefecht um Lennep.

präsentiert von den Bergischen Würfellöwen feat.

die 57. KlingenCon, Remscheid-Lennep

am Sonntag, 19.10.2025, von 9.30 – 18.00 Uhr


- Turnierablauf -

Seid willkommen zu unserem 3. Turnier in Remscheid-Lennep!
Middle Earth – Tabletop Turnier. („Der Herr der Ringe“, „War of the Rohirrim“ und „Der Hobbit“)
Das Turnier findet im Jugendzentrum „Die Welle gGmbH“ in Remscheid-Lennep, während der 57. KlingenCon statt, von deren Organisatoren wir tatkräftige Unterstützung erhalten und denen wir an dieser Stelle unseren Dank für die jetzige und hoffentlich auch zukünftige Zusammenarbeit aussprechen möchten.

Adresse: Wallstraße 54, 42897 Remscheid (ganz in der Nähe zur Lenneper Altstadt)
Zu-spät-Kommer Hotline: 0178 / 9119224 Ansprechpartner: Franziska und Felix Mai-Krüger
Kontakt: felix_rolf_krueger@gmx.de
Startplätze: 16
Startgeld: 16,00€ (bis zum 05.10.2025, 23.59 Uhr für ganz Schnelle), danach 18,00€ (Abendkasse)


1. Zeitplan für Sonntag, 19.10.2025:

9.30 Uhr, Einlass, Anmeldung, Begrüßung zum Turnier und Auslosung der 1. Paarung

10.30 Uhr, Beginn 1. Spiel (Siehe Informationen und Regeln -> 5. Aufstellung, Szenarios und Turnierwertung)
11.15 Uhr, Ende 1. Spiel, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spielfeldern.

11.30 Uhr, Beginn 2. Spiel (Siehe Informationen und Regeln -> 5. Aufstellung, Szenarios und Turnierwertung)
12.15 Uhr, Ende 2. Spiel, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spielfeldern.

12.30 Uhr, Beginn 3. Spiel (Siehe Informationen und Regeln -> 5. Aufstellung, Szenarios und Turnierwertung)
13.15 Uhr, Ende 3. Spiel, Mittagspause (60 Minuten), Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spielfeldern.

14.15 Uhr, Beginn 4. Spiel (Siehe Informationen und Regeln -> 5. Aufstellung, Szenarios und Turnierwertung)
15.00 Uhr, Ende 4. Spiel, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spielfeldern.

15.15 Uhr, Beginn 5. Spiel (Siehe Informationen und Regeln -> 5. Aufstellung, Szenarios und Turnierwertung)
16.00 Uhr, Ende 5. Spiel, Kaffeepause 30 Minuten, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spielfeldern.

16.30 Uhr, Beginn 6. Spiel (Siehe Informationen und Regeln -> 5. Aufstellung, Szenarios und Turnierwertung)
17.15 Uhr, Ende 6. Spiel, Auswertung und Siegerehrung, Aufräumen und Turnierende

18.00 Uhr, Ende der 57. KlingenCon


2. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Server von T3 – Tabletop Turniere.

Der Startplatz für das Turnier ist euch erst mit der Überweisung des Startgeldes sicher.

Die Startgebühr beträgt 16,00€ (bis zum 05.10.2025, 23.59 Uhr, für ganz Schnelle), danach 18,00€ (Abendkasse).
Bitte überweist euer Startgeld auf folgendes Paypal-Konto:

Kontoinhaber: Felix Mai-Krüger
PayPal (Geld an Freunde und Familie) senden: felix_rolf_krueger@gmx.de.
Verwendungszweck: BWL Turnier Würfellöwen + „Spielername“

Bitte übersendet uns zudem die vollständig ausgefüllten, gut lesbaren Armeebögen fristgerecht an die oben angegebene E-Mail-Adresse. Fristende für die Einsendung ist Sonntag, 05.10.2025, um 23.59 Uhr.

Sollte euch eine fristgerechte Einreichung der Listen nicht möglich sein, kontaktiert uns bitte im Vorfeld.
Sollte es bei einer Armeeliste zu Unstimmigkeiten kommen, werden wir euch gesondert informieren. Zudem behält sich die Turnierleitung vor die Listen, bei Bedarf, mit den tatsächlich verwendeten Modellen abzugleichen. Der Spieler/ die Spielerin hat darauf zu achten, dass die aufgestellten Armeen auch denen seiner/ihrer Armeeliste entsprechen. Sollte dies versäumt werden und erst während des Turniers auffallen, droht ein entsprechender Punkteabzug.


3. Abmeldung

Solltet ihr bereits angemeldet sein, aber aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, so bitten wir euch, uns rechtzeitig zu kontaktieren (E-Mail: felix_rolf_krueger@gmx.de).
Eine Rückerstattung der Startgebühr, im Falle eines Rücktritts von der Anmeldung eurerseits, ist aus organisatorischen Gründen nur bis zum 05.10.2025 möglich. Natürlich könnt ihr gern stattdessen auch einen Ersatzspieler/ eine Ersatzspielerin für euch bei uns angeben. In allen anderen Fällen heißt es Startgeld ist Reugeld.
Wir bitten um euer Verständnis.


4. Speisen und Getränke

Die Organisatoren der 57. KlingenCon sind, während der Veranstaltungstage, jederzeit bemüht für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher der Con und natürlich auch der Teilnehmer/innen der verschiedenen Turniere zu sorgen. Es wird eine große Auswahl an Speisen und Getränken zum kleinen Preis direkt vor Ort geben.

Der Genuss alkoholischer Getränke ist auf unserem Turnier verboten, da natürlich auch Kinder und Jugendliche Gäste der KlingenCon sein werden.


5. Empfohlene Anreise und Parkmöglichkeiten

Für die Anreise empfehlen wir den Bus (Haltestelle Bismarckplatz oder Wupperstraße) oder den Zug (Haltestelle Lennep Bf), da sich das Jugendzentrum ganz in der Nähe der Altstadt Lenneps befindet.
Für alle, die mit dem Auto anreisen, gibt es aber natürlich auch Parkplätze in der Nähe, diese sind allerdings eher rar.


6. Minderjährige Teilnehmer

Alle Teilnehmer/innen müssen, zu Beginn des Turniers, mindestens 12 Jahre alt sein.
Alle Teilnehmer unter 18 Jahren müssen zum Turnier eine schriftliche Einverständniserklärung eines/ einer Erziehungsberechtigten mitbringen, welche von diesem/ dieser bei der Turnierleitung eingereicht werden muss! Liegt diese Erklärung nicht vor, so ist eine Teilnahme leider nicht möglich!


7. Haftung

Jeder Turnierteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass er für Schäden oder sonstige, von ihm verursachten Unfälle, selbst verantwortlich ist und auch für den entstandenen Schaden aufkommen wird. Die Turnierleitung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder bei Unfällen, insbesondere bei grob fahrlässiger oder gar vorsätzlicher Handlungsweise. Für Kinder und Jugendliche haften die Erziehungsberechtigten.


8. Gewinn

Die ersten drei Plätze dürfen sich über Sachpreise im Gesamtwert von über 100€ freuen, sofern die maximale Teilnehmerzahl erreicht wird. Bei weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmern, werden die Preise in ihrer Wertigkeit vom Veranstalter entsprechend angepasst.

Zusätzlich werden wir, während der Mittagspause, einen Best Painted Award durchführen, an dem jede/r teilnehmen darf, der möchte. Der Spieler/ die Spielerin mit der schönsten Armee kann sich ebenfalls über einen Sachpreis freuen.

Zudem kann sich jede/r Teilnehmer/in über eine kleine Überraschung freuen!

Wir behalten uns das Recht auf Abänderungen der Ausschreibung vor. Wir werden alle Spieler/innen bei größeren Änderungen rechtzeitig informieren!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.