T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

German Open 4. Qualifying Warhammer 40K - Turnierablauf und Wertung

German Open Qualifying Warhammer 40K - Turnierablauf und Wertung
1. Spielablauf

Begrüßung und Bekanntgabe allgemeiner Spielbestimmungen gegen 10.00 Uhr

Spiel 1 Runde A: 10.30Uhr - 13.00 Uhr

Spiel 2 Runde A: 13.30 Uhr – 16.00 Uhr

Spiel 3 Runde A: 16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Endauswertung und anschließende Siegerehrung gegen 19.15 Uhr

2. Ablauf, Missionen und Paarungen

Missionen:

Wir werden dieses Turnier mit folgenden 3 Missionen spielen:

1. Runde Vernichte die Xenos Seite 127 Regelbuch
2. Erkunden und Sichern Seite 129 Regelbuch
3. Der Wille des Imperators Seite 130 Regelbuch

Die Aufstellung wird jeweils gewürfelt.

ERGEBNIS-MATRIX

1. Überprüft, wieviele Missionsziele jeder Spieler erfüllt hat.
2. Berechnet die Siegespunkte [SP] wie in der Turnierpunktebeschreibung der Mission angegeben.
3. Vergleicht dieses Ergebnis mit der Ergebnis-Matrix.
4. Notiert euer Spielergebnis auf eurem Turnierbogen
5. Notiert, wieviele Siegespunkte [SP] jeder Spieler gemacht für die Bewertung.
6. Gebt den Turnierbogen bitte so schnell wie möglich dann ab.

12:00 7 oder mehr [SP] Differenz
11:01 6 [SP] Differenz
10:02 5 [SP] Differenz
09:03 4 [SP] Differenz
08:04 3 [SP] Differenz
07:05 2 [SP] Differenz
06:06 Unentschieden oder 1 [SP] Differenz 06:06

Wird der Gegner komplett ausgelöscht (egal ob komplett vernichtet oder keine Einheiten am Ende einer Runde mehr am Tisch), so gilt folgende Regel:
Man hat bis einschließlich Runde 5 Zeit, noch Missionsziele einzunehmen oder zu erfüllen, in diesem Fall gilt keine Zufällige Spieldauer.
Sollte ein Spieler das Spiel durch Missionsziele trotzdem nicht mehr gewinnen können (weil er selber z.B. keine Standards mehr hat), so erhält er durch das Auslöschen des Gegners die Mindestzahl an Siegpunkten [SP] gutgeschrieben, um eine Differenz von +2 und somit einen knappen Sieg zu erzielen.


Die Paarungen finden nach dem Schweizer System (Göpp) statt.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.