T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Sky Was The Limit - Tag Team III - Open Air - Informationen und Regeln

Allgemein:

Es findet ein 2000 Punkte Open Air Tag Team Turnier statt. Das heißt 1000 Punkte pro Spieler. Standard AOP. Desweiteren wird nach der 6. Edition mit allen dann aktuellen Codiezes und Errata gespielt.

Veranstaltungsort:

Es wird im Vorhof des Palastes gespielt.
Auf der Kassebeerenworth 11
31157 Sarstedt

Startgeld:

Bitte Überweist pro Spieler 5 € bzw. 10€ pro Team an folgendes Konto:

Kontoinhaber: Simon Gottwald
Kontonummer: 5012159600
Bankleitzahl: 25991528
Kreditinstitut: Volksbank Hildesheimer Börde
Verwendungszweck: #NAME - so das ich weiß, wer gezahlt hat.

• Falls das Turnier abgesagt werden muss, dann wird das Startgeld selbstverständlich auch zurücküberwiesen.
• Bei Abmeldung bis eine Woche vor dem Turnier, wird das Startgeld zurücküberwiesen.
• Bei Krankheit meldet euch bitte umgehend bei der Orga! Das "zurückzahl" System gilt auch für Krankheitsfälle. Falls ein Spieler ausfallen sollte, darf der gesunde Teil natürlich zum Turnier erscheinen und die Springerliste, mit seiner oder einer anderen Armee, unterstützen. Falls dies nicht möglich sein sollte, denken wir uns schon noch was aus!

Verpflegung:

Bitte versorgt Euch selbst. Ansonsten bieten wir auch die Möglichkeit an Essen von örtlichen Imbissen zu bestellen.

Team:

• 2 Spieler pro Team mit je einer Armeeliste von 1000 Punkten
• 3 Spiele Schweizer System
Im Falle einer ungeraden Startzahl werden wir eine Springerliste stellen.

Mitzubringen:

• Armeeliste, ausgedruckt in zweifacher Form
• Benötigte Modelle
• Armeekodex der eigenen Armee inklusive offiziellem Errata/FAQ
• Zollmaßband
• Würfel
• Benötigte Schablonen
- Missionsmarker werden gestellt

Listeneinschränkungen:

What you see is what you get (Ausgerüstete Waffen müssen am Modell angebracht sein, außnahmen sind Granaten, Pistolen und Messer. Des weiteren ist es erforderlich, dass die Modelle auf Bases der aktuellen Größe stehen, diese dürfen auch auf größeren Basen stehen)
• Da wir ein anfängerfreundliches Turnier veranstalten wollen, sollte eine gewisse Kompromissbereitschaft bestehen. Beispiel: Protektorgarde mit 2 Meltern und 3 Kombimeltern reicht es aus, wenn die Einheit 2 Melter sichtbar ausgerüstet haben.
• Es dürfen Eigenbauten und Fremdmodelle andere Hersteller oder Systeme verwendet werden, solange sie als das zu erkennen sind, was sie darstellen und eine entsprechende Mindestgröße des Orginalmodelles besitzen und auf einer entsprechend großen Base sind. Alle Modelle die diesen Regeln nicht entsprechen, nur unsere Ansicht zählt, gelten als geproxt. Im Zweifelsfalle empfehlen wir Euch, unsere Ansicht, bei uns mit einem Bild per E-Mail abzufragen.
• Geproxte Modelle oder stark bearbeitete Modelle, die dem Besitzer sichtlich Vorteile erschaffen, werden als Verlust von der Spielleitung vom Spiel entfernt.
• Jeder Spieler hat einen eigenen Armeeorganisationsplan.


• Alliierte sind nach Regelbuch zusätlich erlaubt. Wenn ihr vier verschiedene Armeen spielen wollt, tut Euch keinen Zwang an.
• Für die Hauptkontingente gilt: Jeder Codex darf sich mit jedwedem anderen Codex verbünden
• Sonderregeln von Psikräften, Ausrüstungen und Fähigkeiten zwischen Teampartnern wird nach dem Zweckbündniss gespielt, es sei denn sie wären Waffenbrüder, dann gelten diese auch als Waffenbrüder.
• Die Hauptkontingente gelten ansonten in jeglicher Hinsicht "befreundete Einheiten".
Hinweis: Beachtet, dass ihr nicht von der Begabung eines befreundeten Kriegsherrn profitiert, sowie sich unabhängige Charaktermodelle nur den eigenen Truppen anschließen dürfen.

• Ein BCM darf pro Team nur einmal vorhanden sein.

• Kein Forgeworld
• Kein FKR
• Kein Imperial Armour
• GRC ist nicht anerkannt

Allgemeine Regeln:

• Alle englischen Regelwerke haben Vorrang.
• Höchste Macht sind trotzdem die Schiedsrichter.
- Bei dem unwahrscheinlichem Fall von Schummeln oder Zeitspiel, werden die Schiedsrichter auf unspezifizierte Sanktionen zurückgreifen (Liegestütze haben sich bewährt).

FAQ:

Das NvwG Turnier FAQ hat ihre volle wirkung! Aktueller Stand ist Version 1.5.


Armeelisten:

Bitte bringt für das Turnier Eure Armeelisten mit. Diese werden nicht vorher überprüft. Ihr seid selbst dafür Verantwortlich, dass die Listen legal sind.

Befestigungen:

Es ist nur die Aegis - Verteidigungslinie zugelassen.

Rechtliches:

Das Nutzen der Zuwege und der Räumlichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr.

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.