T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

3.Ulmer Fluffbunny Turnier - Informationen und Regeln

Allgemeine Regeln:
Wir spielen mit 2000 Punkten nach den Age of Sigmar 3.0 Regeln mit den zum Zeitpunkt des Turniers aktuellen Punkten (gemäß AoS App oder Warscroll Builder) und Batteltomes.
Es gelten die jeweils aktuellen Erratas/FAQs der Grundregeln sowie der Batteltomes (Erschienen bis 15.10.2023).
Gespielt wird nach den Regeln des ausgewogenen Spiels des Grundregelbuchs und der Schlachtensammlung "Wettstreit der Generäle" (ab S. 338).

Für die Durchführung des Turniers wollen wir "Best Coast Pairings" nutzen.
https://www.bestcoastpairings.com/event/L83AU7GDWB


Szenarien:
Gespielt werden zwei der drei im Grundregelbuch enthaltenen Szenarien:
Das dritte Szenario wird eine Überraschung ;)

Einschränkungen beim Listenbau:
Keine Battalions und keine namhaften/einzigartigen Modelle/Einheiten.

Strategische Vorhaben:
Es stehen nur die drei aus dem Grundregelbuch zur Verfügung:
Linie Halten / Enthauptung / Vendetta

Taktische Vorhaben:
Es stehen nur die sechs im Grundregelbuch gelisteten Vorgaben zur Verfügung.

Abgabe der Armeelisten:
Upload der Armeeliste bis zum 22.10.2023.
Abgabe der Liste in Best Coast Pairings: https://www.bestcoastpairings.com/event/L83AU7GDWB
Jeder ist für seine Liste selbst verantwortlich. Jede Liste wird von der Orga geprüft.
Sollte dennoch etwas übersehen werden und es kommt erst im Laufe des Turniers heraus, behält sich die Orga etwaige Konsequenzen vor.

Für die Listen Erstellung empfehlen wir den Warscroll Builder. Die Liste von dort als Text kopieren und bei BCP hochladen.
Bitte in der Liste den Namen vermerken.
Zugehörigkeit, Unterfraktionen, Fähigkeiten, Artefakte, Gebete und Zauber sowie Einheitenbewaffnung müssen in der Liste vermerkt werden.
Die Bewaffnung der Modelle muss mit der auf der Liste übereinstimmen.
Die Verwendung von Alternativmodellen muss vorab mit der Orga abgesprochen werden.

Spielzubehör:
Jeder sollte alles was er zum Spielen braucht mitbringen. D.h. alle benötigten Regelwerke, Armeelisten, Würfel, einen Stift, Maßband, Marker etc.

Spielfeldgröße:
Diese ist mit 60" x 44" geplant.

Verpflegung:
Getränke können vor Ort erworben werden. Für Essen ist gesorgt. Unverträglichkeiten bitte vorher Bescheid geben.

Bezahlung der Startgebühr:
Zahlung per PayPal an sascharotter@web.de bis zum 15.10.2023
Bitte die Familie und Freunde Funktion nutzen um unnötige Gebühren zu vermeiden.
Bei einer Absage bis zum 22.10.2023 gibt's die Startgebühr zurück.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.