T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Klingen Con 55 - Dröppelminna Cup - Jihad - Informationen und Regeln

Regeln:

Die Regeln liegen auch als PDF in der Dropbox bereit

https://www.dropbox.com/scl/fo/x0z4slhl03jgaw0va3nwc/AMDq_7xMG9ObjREhL4cseeg?rlkey=o7l4iltbf54xwv6gr8o3xsain&st=y6jpbb2v&dl=0

Zeitplan

Samstag den 26.10.2024 von 10:30 bis Samstag 18:30
Anmeldung bis Samstag 10:00 Uhr
Spiel 1: 10:30h - 12:30h
Spiel 2: 13:00h - 15:00h
Aufbau der Armeen für den Bemalwettbewerb
Spiel 3: 16.00h - 18:00h
Danach Siegerehrung und Bekanntgabe der Best Painted Army

Beschreibung

Jeder Spieler stellt eine Basisarmee mit 5000 BV2 und verschiedene Untersützungstruppen mit ebenfalls 3000 BV2 zusammen mit Hilfe der Master Unit List zusammen.
Mit diesen Einheiten stellt sich der Spieler den verschiedenen Herausforderungen der Szenarien.
Ein Spieler kann bis zu 3 Untersützungstruppen vorbereiten jedoch nur eine Basisarmee.

Der Spieler mit den meisten Turnierpunkten, der Summe aus Generalspunkten, Softpoints wird Sieger des Turniers.

Für die am besten bemalte Armee wird ein Sonderpreis vergeben.

Alle Mechs, und Fahrzeuge beginnen mit einem Piloten mit den Werten Bordschütze 4 / Pilot 5
Die Änderungen der Piloten ist wie üblich durch BV2 zu bezahlen.
Mögliche Mech und Panzer Piloten Werte sind 5/6, 5/5, 4/5, 4/4, 3/4, 3/3, 2/3

Armeeaufbau
• Die Spieler müssen sich zwischen Innere Späher oder Clan entscheiden.
• Mechs und Fahrzeuge sind gestattet, die in der Master Unit List aufgeführt sind.
• Einstellungen Filter, Master Unit List
o Only Units with Battle Value
o Techs: Innere Sphäre oder Clan
o Rules: Standard
o Types: BattleMech, Combat Vehicle
o Availability: Jihad
o Als Kontrolle, ob ihr alles richtiggemacht habt, sollten Euch nun
[url=]masterunitlist.info/Unit/Filter?Name=&HasBV=true&HasBV=false&MinTons=&MaxTons=&MinBV=&MaxBV=&MinIntro=&MaxIntro=&MinCost=&MaxCost=&HasBFAbility=&MinPV=&MaxPV=&Technologies=1&Rules=4&Types=18&Types=19&BookAuto=&FactionAuto=&AvailableEras=14[/url]
o IS: 1256 Mechs, 342 Panzer
[url=]masterunitlist.info/Unit/Filter?Name=&HasBV=true&HasBV=false&MinTons=&MaxTons=&MinBV=&MaxBV=&MinIntro=&MaxIntro=&MinCost=&MaxCost=&HasBFAbility=&MinPV=&MaxPV=&Technologies=2&Rules=4&Types=18&Types=19&BookAuto=&FactionAuto=&AvailableEras=14[/url]
o Clan: 652 Mechs, 92 Panzer.


Generelle Regeln
• Für das Turnier gelten die Regeln aus dem Total Warfare und teilweise aus dem Tactical Operations.
• Advanced Determining Critical Hits (Tactical Operations Seite 72)
• Floating Critical Rule (Tactical Operations Seite 77)
• Expanded Partial Cover (Tactical Operations Seite 87)
• Active Probes Targeting (Tactical Operations (Seite 97)
• Flammer machen 2 Schaden und 2 Hitze beim Gegner.
• Kein Mechchassis doppelt, Kein Fahrzeugchassis darf mehr als zweimal verwendet werden.
• Keine namhaften Mechs oder Fahrzeuge. z.B. (Denton)
• Der Hausmech der Klingen Con, die Dröppelminna ist für das Turnier zugelassen. (Figur ist notwendig)

Die Hauptarmee muss mindestens folgende Kriterien erfüllen.
• Minimum 4700, Maximum 5000 BV2. (Nicht 4699 oder 5001 BV2)
• Mindestens 2 Einheiten, Maximal 4 Einheiten. Nur Mechs
• Mindestens die Hälfte der Mechs (aufgerundet) muss nicht Sprungfähig sein.
• Mindestens die Hälfte der Mechs (aufgerundet) muss eine munitionsabhängige Waffe haben.
• Die schwerste Einheit der Hauptarmee ist die Führungseinheit Alpha
• C3 oder C3i Einheiten der Hauptarmee bilden ein in sich abgeschlossenes Netzwerk.

Die Untersützungstruppen müss folgende Kriterien erfüllen.
• Minimum 2700, Maximum 3000 BV2. (Nicht 2699 oder 3001 BV2)
• Mindestens 2 Einheiten, Maximal 4 Einheiten. Mechs oder Fahrzeuge oder Beides
• Mindestens die Hälfte der Mechs (aufgerundet) muss nicht Sprungfähig sein.
• Mindestens die Hälfte der Mechs (aufgerundet) muss eine munitionsabhängige Waffe haben.
• Die schwerste Einheit der Teilarmee ist die Führungseinheit Beta
• C3 oder C3i Einheiten der Untersützungstruppen bilden ein in sich abgeschlossenes Netzwerk.

Hausregeln
• Mechs, die zur 13+ Aufstehen und nicht mehr aus dem Liegen schießen können steigen aus.
• Abmunitionieren vor dem Spiel ist nicht erlaubt
• Munitionsabwurf ist erst ab der dritten Runde erlaubt.
• Sondermunition siehe Liste am Ende
• Häuser können nicht betreten werden. Drüber laufen oder draufstehen ist erlaubt, wenn der CF passt.
• Halbe Hexfelder können nicht betreten werden
• Einheiten, die die Platte verlassen gelten als zerstört, außer die Regeln des Szenarios lautet anderes.
• Liegende Mechs müssen, wenn möglich versuchen aufzustehen.
• Front Load Initiative
• Initiativeausgleich. Der Verlier der letzten Runde bekommt auf die aktuelle Initiative +1. Beim Stechen entfällt die +1. Der Bonus ist nicht stapelbar.
• Ein Targeting Computer unterstützt keine Pulse Laser.
• Es dürfen nur insgesamt 2 Large Pulse und 5 Medium Pulse Laser in der Gesamtarmee sein die das Spielfeld betritt. Sollte der Spieler mehr Pulse Laser dabeihaben so sind die zu viel gestellten Pulse Laser als Defekt zu markieren. Ein BV-Ausgleich wird dafür nicht gutgeschrieben.


Spielfeld

Welche Tische für das Turnier zur Verfügung stehen ist erst kurz vor dem Turnier eindeutig klar.

Gespielt wird entweder auf eine der beiden Möglichkeiten
• KlingenCon 3D Gelände. Die Karte hat eine Größe von 23*26 Hexfelder
• Neopreenmatten von Catalyst Games. 17*32 Hexfelder
Pilot Faktor
Gunner 5, Pilot 6 0,86
Gunner 5, Pilot 5 0,90
Gunner 4, Pilot 5 1,00
Gunner 4, Pilot 4 1,10
Gunner 3, Pilot 4 1,32
Gunner 3, Pilot 3 1,44
Gunner 2, Pilot 3 1,68

Battlevalue

Die Berechnung läuft über die Master Unit List. In der Exceltabelle sollte dieses auch richtig berechnet werden.

Die Werte stammen aus dem Errata

TechManual Errata Version 4.1 June 2021
bg.battletech.com/errata

COMMAND, CONTROL AND COMMUNICATIONS (C3)+(C3I)

Zwei oder mehr Einheiten einer Kampftruppe, die mit C3-Systemen ausgestattet sind, können als Teil eines C3-Netzwerks bestimmt werden (siehe S. 131, TW).
Addieren Sie 5 Prozent des gesamten BV aller Einheiten in einem C3-Netzwerk zu jeder der Einheiten, die durch jedes Netzwerk verbunden sind.

Softpoints

Jeder Spieler kann bis zu 20 Softpoints pro Spiel.

Bedingung Softpoints
Keine Proxies 4 Punkte
Figuren mit mindestens 3 Farben Bemalt 4 Punkte
Figuren haben eine Hexbase und die Ausrichtung der Figur ist eindeutig erkennbar
Bei Einheiten, die keine Ausrichtung haben sind auch Rundbasen zugelassen. 4 Punkte
Trefferzonen und Kritische Treffer Tabellen für die eingesetzten Einheiten werden mitgebracht oder sind auf den Sheets gedruckt 4 Punkte
Der Spieler hat eine Übersicht über seine Armee für den Gegner und alle Sheets dabei.
Es sind laminierte Sheets oder Sheets in Folie gestattet.
Flechs Sheets sind zugelassen 4 Punkte

Best Painted Army

Ein Komitee aus mehreren Personen wird die Figuren bewerten.
Das Komitee wird von der Orga zusammengestellt und jedes Komiteemitglied bewertet die Figuren unabhängig.

Die Figuren werden in den folgenden Kategorien bewerten, für die es Punkte gibt.

• Bemalung
• Base Gestaltung
• Idee, Umsetzung und Gesamteindruck

Vor dem letzten Spiel bauen alle Spieler Ihre Armee auf, so dass alle Spieler sich die Figuren in Ruhe ansehen können.

Jeder Spieler erhält eine Stimme und kann damit die für Ihn beste Armee bewerten.


Szenrien werden im PDF beschrieben
Planetare Bedingungen werden im PDF beschrieben

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.