T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Schlacht am Westwall IV - Informationen und Regeln

Allgemeine Regeln
Alle Regeln stammen aus dem „Middle-earth Tabletop-Strategiespiel Regelwerk“ von Games Workshop und den folgenden Büchern:
- Armeen aus der Herr der Ringe
- Armeen aus dem Hobbit

Spezielle Regeln und Ablauf
Die Paarungen werden durch die Turnierleitung anhand des „Schweizer Systems“ festgelegt.
Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind bindend und zu akzeptieren, es sei denn, der Spieler kann anhand der Regelbücher etwas anderes beweisen. Die Beweislast liegt aber in jedem Fall beim Spieler.
Die Platten (48 x 48 Zoll) werden von der Turnierleitung gestaltet und dürfen von den Spielern nicht verändert werden. Die zu bespielende Platte wird den Spielern von der Turnierleitung vor dem Spiel zugewiesen. Es wird seitens der Turnierleitung darauf geachtet, dass die Platten ähnlich gestaltet sind und die Spieler möglichst auf verschiedenen Platten zum Einsatz kommen. Die Organisatoren werden bei ungerader Teilnehmeranzahl einen Springer zur Verfügung stellen.

Die für das Szenario vorgegebene Spielzeit von 2:00 Stunden ist einzuhalten. Innerhalb der letzten 15 Minuten darf keine neue Runde mehr gestartet werden. Alle Maße sind in Zoll. In keinem Szenario ist es Modellen erlaubt, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände von getöteten Modellen aufzuheben. Standarten dürfen wie im Regelbuch beschrieben übergeben werden.

Beim Turnier besteht Bemalpflicht. Bemalpflicht bedeutet, dass die Figuren im Tabletop-Standard vollständig bemalt sein müssen (mindestens Grundfarben). Ebenso müssen die Bases gestaltet sein. Wenn ein Spieler beim Turnier mit einer Armee erscheint, die nur teilweise oder gar nicht bemalt sind, muss der Spieler mit einer punktemäßig kleineren Armee antreten.

Proxys sind beim Turnier grundsätzlich nicht erlaubt, können aber nach Rücksprache mit der Turnierleitung eingesetzt werden. Heldenmodelle, die Helden mit anderem Profil darstellen sollen, werden nicht als Proxys angesehen und sind somit erlaubt.

Bei Krieger-Modellen wird Wert auf die WYSIWYG-Regel gelegt („What you see is what you get“). Die Ausrüstung der Modelle sollte also auch sichtbar sein. Umbauten und Alternativmodelle sollten klar zu identifizieren sein.

Die Passagier-Regel kommt nicht zur Anwendung (außer für Arwen mit Frodo, Dernhelm, Gandalf mit Pippin etc., natürlich dürfen Legolas und Gimli ihre sonderregeln nutzen.), d.h. es dürfen keine Modelle mit anderen Kavalleriemodellen als Passagier aufgestellt werden, und zu keinem Zeitpunkt darf ein Modell bei einem berittenen Modell aufsitzen, außer dies ist in den Regeln des Modells explizit vorgesehen (bspw. Streitwagen der Eisenberge zum Ersatz der bereits gefallenen Besatzung).

Vor dem Turnier ist der Turnierleitung eine Armeeliste zur Kontrolle zu übersenden. Die Liste muss alle Modelle der Armee mit ihrem Punktwert inkl. der verwendeten Ausrüstung, beinhalten.
Um Bonuspunkte für die Armeelisten zu erhalten, müssen die korrekten Listen bis spätestens 26.04.2025, 23:59 Uhr, bei der Turnierleitung (E-Mail: teamwestwall@gmail.com) eingegangen sein und bis zum Turniertag bei Longshanks angegeben werden. Bitte verwendet zur Übersendung einen der gängigen Armeebögen oder die Ansicht von Tabletopadmiral.

Markerpflicht:
Jeder Spieler muss 3 Marker ( z.B. gestaltete 25mm Bases) mitnehmen, welche sehr gerne zum Armeekonzept passen dürfen.
Diese Marker sind für verschiedene Szenarien gedacht.
Gute Marker geben z.B die Gepäckstücke aus der aktuellen Starterbox, die Toten, Lagerfeuer oder Waffen aus den alten Minen von Moria Starterset ab.
Eine einfache Methode wäre beispielsweise eine gestaltete Base mit einem Banner aus Draht und Papier.
Ein Marker sollte 25mm Durchmesser nicht überschreiten.

Kosten, Essen und Rückerstattung
Die Teilnahme am Turnier kostet 22€ und beinhaltet das Mittagessen(Bockwurst, Brötchen) und eine Kaffeeflat. Wir bitten darum besondere Essenswünsche (Vegetarisch, Vegan uns vorab mitzuteilen, wir kümmern unser dann um Alternativen. Bitte bringt eine Kaffeetasse mit.

Diese Startgebühr ist vorab via PayPal an teamwestwall@gmail.com zu überweisen. Auch bei diesem Turnier ist der Platz erst sicher, wenn die Teilnahmegebühr am angegebenen Konto eingetroffen ist. Die Plätze werden dabei nach dem "First Come - First Serve" Prinzip vergeben.

Nach Zuweisung eines fixen Startplatzes wird die Teilnahmegebühr bei Absage durch den Spieler wie folgt zurückerstattet:
- Absage bis zum 19.04.2025: Volle Rückerstattung
- Absage nach dem 20.04.2025: Startgebühr kann nicht zurücküberwiesen werden.

Longshanks
Während des Turniers wird die Paarung und Zuordnung der Paarungen über Longshanks stattfinden. Des weiteren muss in Longshanks die Armeeliste hinterlegt werden, hier kann allerdings zur Übersicht auf die Angabe der Punktzahl verzichtet werden. Die Anmeldung in Longshanks inklusive der Hinterlegung der Armee muss bis spätestens zum 30.04.2025 erfolgen. Ohne die Fristgerechte Anmeldung wird der Punkt für die Armeeliste+Longshanks nicht gewährt.

Link zur Anmeldung für Longshanks:
https://mesbg.longshanks.org/event/24950/

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.