T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Big DAKKA in Gontenschwil #5 (WTC Edition) - Informationen und Regeln

Allgemeines
Das Turnier besteht aus drei Spielen mit maximal 2000 Punkten.
Geplant sind bis zu 12 Tische mit 24 Spielern.

Das Turnier findet im Mournival Clubraum, Schwarzenbergstrasse 307, 5728 Gontenschwil statt.
(ACHTUNG: Das Areal ist relativ gross mit mehreren Einfahrten - sucht am besten auf Google Maps nach "Mournival")

WTC-EDITON! Das Turnier wird dieses Mal auf WTC-Terrain gespielt - daher gibt es gegenüber der GW-Variante folgende Anpassungen im Turnierablauf:

Gelände und Missionsmarker
Da das Geländelayout im WTC-Format missionsbasiert ist, muss es für Spiel 2 und 3 von den Teilnehmern selber umgestellt werden.

Schachuhr empfohlen
3,5h pro Spiel sind grosszügiger als der normale Standard, da bei der WTC-Version hier jedoch auch das Gelände umgestellt werden muss wird empfohlen eine Schachuhr zu verwenden um eine bessere Übersicht über die verbleibende Zeit zu haben.
Sollten beide Spieler auf eine Uhr verzichten wollen liegt es in ihrer Verantwortung, das Spiel in der verfügbaren Zeit zu beenden. Falls es knapp werden sollte, wird ca. 15 Minuten vor Ende der Stand der letzten vollendeten Schlachtrunde notiert und die Spieler können bis zum Pairing der nächsten Runde (bzw. Start der Rangverkündung) noch versuchen weitere Schlachtrunden durchzuspielen, falls sie es schaffen.

ÄNDERUNG FÜR SPIELE OHNE SCHACHUHR: Da ein paar Spieler ohne Schachuhr letztesmal nicht an die Regeln gehalten und trotzdem überzogen haben, muss neu JEDE Runde auf dem Papier-Scoringsheet eingetragen werden, bei Ablauf der Rundenzeit wird dann die letzte vollständige Runde als Endergebnis genommen. Sollte aus irgendwelchen Gründen kein verwendbares Ergebnis vorliegen, kann die Turnierorganisation ein Ergebnis von 0:0 (beide verloren) eintragen.


Tournamentpack
WTC


Armeeliste und Erratas
Die Armeliste muss bis spätestens am 6.4.2025 auf Best Coast Pairings eingereicht werden. Die definitiv angemeldeten Teilnehmern werden bei BCP mit ihren bei T3 verwendeten E-Mail-Adressen hinzugefügt. Sollte sich die BCP-E-mail von der T3-E-mail unterscheiden, dies bitte mitteilen, so dass es korrigiert werden kann. Wird eine Liste zu spät abgegeben und dadurch die Veröffentlichung zu stark verzögert, werden demjenigen Spieler pro Spiel 10 Siegespunkte abgezogen.

Eventuelle Dataslates, Codices und Erratas, die bis und mit dem 2.4.2025 erscheinen, werden berücksichtigt.
Zugelassen sind alle Einheiten die im aktuellen Munitorum Field Manual aufgeführt werden.
https://www.warhammer-community.com/warhammer-40000-downloads/


Spielregeln
Sollten sich unterschiedliche Sprachversionen widersprechen, zählt die englische Variante.

Bei Regelfragen oder falls eine unabhängige Schiedsrichtermeinung benötigt wird, könnt ihr euch einfach an die Turnierorganisation wenden.


Was muss ich mitbringen?
- Die Armee
- alle benötigten Regeln, so dass bei Bedarf etwas nachgeschlagen werden kann
- Pariah Kartendeck
- Massband
- genügend Würfel
- Schachuhr (empfohlen)


Turnierbeitrag und definitive Anmeldung
Mit der Überweisung des Turnierbeitrages zählt die Anmeldung als definitiv. Da je nach Bedarf noch zusätzliches Material für das Turnier organisiert wird, können nach dem 6.4.25 aus organisatorischen Gründen keine Rückerstattungen mehr getätigt werden.

Überweisung entweder per PayPal (Freunde und Familie) an j-schaller@gmx.ch oder per Twint an 0763730011.
Bitte schreibt jeweils euren für die Anmeldung verwendeten Namen dazu.
Der Betrag dient unter anderem für die zukünftige Erweiterung des Turniers.


WYSIWYG und Bemalung
Um die Übersicht für den Gegner zu gewährleisten, sollte angestrebt werden, dass eindeutig erkennbar ist, mit welchen Waffen- und Ausrüstungsoptionen die jeweiligen Modelle einer Armee ausgestattet sind (Konversionen sind erlaubt).
In gewissen Fällen können jedoch Ausnahmen gemacht werden, wenn diese von der Turnierorganisation vorab akzeptiert wurden. Bei zu grosser Abweichung vom WYSIWYG-Prinzip kriegt der Spieler jedoch nicht die vollen Bemalpunkte.

Es besteht keine Bemalpflicht, allerdings:
- erhalten Armeen mit unbemalten oder nur grundierten Figuren keine Bemalpunkte
- Armeen bei denen das Modell und die Base zumindest in verschiedenen Farben angemalt sind erhalten mindestens 5 Punkte
- wenn genügend Aufwand betrieben wurde dass die Figuren, Ausrüstung sowie Spezialmodelle etc. für den Gegner gut erkennbar sind gibt es die vollen 10 Punkte

Bei Unsicherheiten könnt ihr euch gerne an die Turnierorganisation wenden.


Geländeklarifikationen
Das Gelände wird gemäss den aktuellen WTC-Regeln gespielt. Der unterste Stock der kleinen Ruinen wird daher immer als geschlossen betrachtet und die breite der oberen Etagen ist entsprechend 33mm/51mm.


Anfahrt
Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze und der Bahnhof Gontenschwil ist knapp 30 Minuten entfernt. Die Spielzeiten sind nach den Fahrplänen des ÖVs ausgerichtet.


Verpflegung
Vor Ort sind diverse Getränke und Kaffee verfügbar. Ausserdem besteht die Möglichkeit Sandwiches, Pizza, Kebab und ähnliches zu bestellen (Essensbestellungen werden während des ersten Spiels aufgenommen und zu Beginn der Mittagspause geliefert - bzw. im Fall der Sandwiches 1-2 Tage vorab per Umfrage erfasst).

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.