T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. Hannover Warmachine Rumble - Informationen und Regeln

Armeelisten

Jeder Spieler kann zwei 35 Punkte-Listen seiner gewählten Fraktion zum
Turnier mitbringen. In jeder Liste muss ein unterschiedlicher Warcaster
enthalten sein. Es müssen während des Turniers nicht beide Listen
gespielt werden. Die jeweilige Liste für das Szenario wird gewählt nach
Bekanntgabe des Gegners und Szenarioziels.
Söldnerspieler können ihre beiden Listen aus unterschiedlichen
Kontrakten wählen (z.B. eine Highborn-Liste und eine Talion Charter).
Themed Forces (Tier Listen) sind als offizielle Regel für das Turnier erlaubt.
Eine Liste darf nicht mehr als 35 Punkte enthalten. Sie darf auch nicht
weniger als 33 Punkte enthalten.


Regeln:
Es gelten die Steamroller 2010 Regeln, zu finden auf der Privateer
Press Internetseite unter Organized Play und in den News. Gespielt werden
vier Szenarien ausgewählt aus den Steamroller-Regeln. Jedes Szenario
dauert etwa 80-90 Minuten und benutzt eine Zeitbegrenzung von 10 Min. für
die Züge.
Für ein gewonnenes Spiel gibt es 1 Turnierpunkt, für unentschiedene oder
verlorene Spiele 0 Turnierpunkte. Gewonnen hat der Spieler das Turnier,
mit den meisten Turnierpunkten. Im Falle von Gleichstand, dienen die
addierten Turnierpunkte der besiegten Gegner als Tiebreaker.
Spielmaterial:

Jeder Spieler muss seine benötigten Karten, Figuren und Marker
mitbringen. Computerausdrucke von Karten sind ausschließlich für Modelle
von Hordes erlaubt. Für Hordes gelten das Regelupdate vom 10. März.
(http://privateerpress.com/files/Hordes_Final_Online_Update.pdf)
Für die Spielleitung ist ein Ausdruck der beiden gewählten Listen
mitzubringen, auf der die Modelle mit Namen und Punktekosten aufgeführt
werden.

Wir bemühen uns Paarungen so zu gestalten, dass ihr nicht immer gegen
dieselben Spieler und Armeen spielen müsst.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.