T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Raumpatrouille III - Informationen und Regeln

Informationen:

Überweisung der Startgebühr an
Kai Rothe
Hamburger Sparkasse
BLZ 200 505 50
Kto 1309452678
Raumpatrouille III, Name
(Aus der Startgebühr wird die Verpflegung in der Pause finanziert. )

In den Spielen 1 und 2 wird die Mission "Überfall im Morgengrauen" WD 167, S.78/79
mit 3 Missionsmarkern gespielt. Jeder Spieler stellt dafür eine Angriffs- und eine davon
verschiedene Verteidigungsarmee auf.
In Spiel 1 wird ausgewürfelt, wer Angreifer und wer Verteidiger ist (AOP-Beschränkungen s.u.).
In Spiel 2 wird dann die im 1. Spiel nicht verwendete Armee gespielt.

Mission "Überfall im Morgengrauen":
- Aufstellung in Spielfeldvierteln.
- Der Angreifer wählt sein Viertel zuerst aus. Die Ränder seines Viertels
sind die Spielfeldkanten, über die seine Reserven erscheinen.
- Der Verteidiger erhält das gegenüberliegende Viertel. Die Ränder seines Viertels
sind die Spielfeldkanten, über die seine Reserven erscheinen.
- Im Angreiferviertel wird kein Missionsmarker aufgestelt, in den Mittelpunkten
der übrigen Viertel jeweils genau einer.
- Der Angreifer stellt in seinem Viertel mit einem Abstand von 12 Zoll
zum Mittelpunkt des Spielfeldes zuerst auf und zwar nur Sturmeinheiten und
Standardeinheiten, die sich in angeschlossenen Transportfahrzeugen befinden.
-Im Anschluss darf der Verteidiger in seiner gesamten Aufstellungszone nur Standard
und Unterstützungseinheiten aufstellen.
-Danach darf nur der Angreifer nach den üblichen Regeln Infiltratoren aufstellen
und seine Scoutbewegungen durchführen.
-Alle nicht aufgestellten Einheiten beginnen das Spiel in Reserve.
-Der erste Spielzug wird mit einem W6 ausgewürfelt, bei 2+
beginnt der Angreifer, bei 1 der Verteidiger.
-Es werden die üblichen 5-7 Spielzüge gespielt.
-Es gewinnt der, der am Ende des letzten Spielzuges die meisten Missionsmarker hält.
-Sonderregel: Das Spiel wird mit den Regeln für Nachtkampf begonnen. Am Ende jedes
Nachtkampfspielzuges wird ein W6 geworfen, ob die Sonne aufgeht. Dies ist bei einer 6
der Fall. Von da ab gelten die Nachtkampfregeln nicht mehr.

Regeln:
-Nur die aktuellen Codizes sind zugelassen.
-Alle Modelle müssen vollständig zusammengebaut sein.
-Gespielt wird mit einer Angriffsarmee (max 650 Punkte),
einer davon verschiedenen Verteidigungsarmee (max 650 Punkte )
und einer Gesamtarmee als Summe der beiden obigen Armeen (max 1300 Punkte) in Mission 3.
-der AOP für die Gesamtarmee (max 1300 P) wird folgendermaßen abgeändert:
- keine besonderen/einzigartigen Charaktermodelle,
-maximal 100 Modelle (WYSIWYG)
-1 HQ
-2-6 Standard
-0-2 Elite
-0-2 Sturm
-0-2 Unterstützung
-Die Armeeliste(n) werden zu Beginn des Turniers kontrolliert.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.