T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Dreadaxe Corp.
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Münsteraner Sommercup - Turnierablauf und Wertung

1. Einführendes

Wie der Frühlingscup findet dieses Turnier nicht an einem Tag, sondern einem Wochenende statt, sondern über mehrere Woche!
Alle zehn Teilnehmer spielen dabei in einem Ligamodus jeweils einmal gegen jeden. Gespielt wird immer eine anderes vorher ausgewürfeltes Szenario (Siehe unten), mit TLOS, wobei Häuser und Hügel unendlich hoch sind und die Regeln für magisches Gelände Anwendung finden. Einmalig wird ein Armeetausch veranstaltet; zu diesem Zweck bekommt jeder Spiele eine Nummer von 1-10 zugelost, wobei dann 1 gegen 2, 3 gegen 4 etc. den Armeetausch vollzieht.


2. Abgabe der Armeelisten


Die Armeelisten bitte bis zum 30.4. an Horus.cs@web.de; die rechtzeitige Abgabe wird mit 10 Turnierpunkten belohnt.

3. Szenarien

Um möglichst einseitige Listen zu vermeiden, erwürfeln vor jedem Spiel die beiden Spieler mit einem W6, welches Szenario gespielt wird:

1 - Offene Feldschlacht (RB S. 144)
2 - Angriff bei Dämmerung (RB S. 145)
3 - Für Ruhm und Ehre (RB S. 148)
4 - Kampf um den Pass (RB S. 146)
5 - Meuchelmord (Regeln s. unten)
6 - Zufällige Begegnung (RB S. 389, Besonderes Szenario!)

Szenario 3 endet, sobald ein Gegner gebrochen ist. Für die Bestimmung der Siegpunkte kommt es darauf an, wann der Gegner gebrochen wurde:

In Runde

1 20 : 00
2 20 : 00
3 18 : 02
4 16 : 04
5 14 : 06
6 12 : 08

Keine Armee konnte gebrochen werden: 10:10

Szenario 5 folgt diesen Regeln, Ziel ist es aber nicht den Gegner zu brechen, sondern schlicht den gegnerischen General zu töten.

Siegpunktmatrix

In 100er Schritten, das 11:9 also ab 100 Punkte Unterschied, ein 12:8 ab 200 usf.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.