T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

AlsterKloppen XI - Teamkuscheln - Turnierablauf und Wertung

Veranstaltungsort:
Schorsch - Haus der Jugend St. Georg
Kirchenweg 20
20099 Hamburg

Für Autofahrer befinden sich die Parkplätze gegenüber von der Rostocker Straße 16. Es sind aber nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden, die sich aber direkt auf dem Gelände das Schorsch befinden (hinter einer Schranke).


Veranstalter

Die Organisatoren schließen ausdrücklich eine persönliche Haftung aus. Veranstalter ist der Verein WCH - Tabletop-und Spieleclub Hamburg.
Die Organisatoren handeln als dessen Erfüllungsgehilfen.
Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung wird dies ausdrücklich akzeptiert.


Allgemeines:
Das mitbringen von Alkohol ist untersagt! Für das leibliche - auch alkoholische - Wohl wird jedoch bestens gesorgt.

Morgens gibt es wie immer belegte Brötchen und Kaffee. Das Catering Team wird uns während des Tages auch mit kühlem Bier und anderen Getränken direkt an der Platte beglücken!

Alles wie bisher zu sehr moderaten Preisen.

Von allen die unter 18 Jahren sind brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Es reicht, wenn sie am Turnierbeginn vorgelegt wird.

Der Austragungsort befindet sich nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, so dass alle Nicht- Hamburger auch mit der Bahn anreisen können. Da die Parkplätze beschränkt sind empfehlen wir allen die Anreise mit der Bahn bzw. HVV.

Es ist auch möglich ohne vorherige Anmeldung zu erscheinen. In diesem Fall können wir allerdings keinen Platz versprechen. Da aber meistens Spieler in letzter Sekunde abspringen, haben wir bisher immer allen Anwesenden die Möglichkeit zur Teilnahme geben können.

Bezahlung:
Bitte überweist das Startgeld in Höhe von 45,00 Euro für jedes Team (wir bitten darum, dass nicht jeder Spieler einzeln überweist, sondern wirklich nur einer für das komplette Team) bis zum 01.11.2011 auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: WCH-Tabletop&Spieleclub Hamburg
Bankinstitut: Deutsche Skatbank
Kontonummer: 4663756
Bankleitzahl: 83065408
Verwendungszweck: AKXI Fantasy "Teamname"


Zeitplan:

Samstag
Anmeldung und Begrüßung: Ab 9.00 Uhr
Erstes Spiel: 10.00 - 13.00 Uhr
Zweites Spiel: 14.00 - 17.00 Uhr
Drittes Spiel: 17.30 - 20.30 Uhr

Sonntag
Viertes Spiel: 9.30 - 12.30 Uhr
Fünftes Spiel: 13.30 - 16.30 Uhr
Siegerehrung: Ab 17.00 Uhr

Bestechung:
Es wird wieder ein Buffet geben, das sich aus den Mitbringseln der Teilnehmer zusammensetzt. Hierbei gilt wiederum; Bestechung bringt einen zusätzlichen Turnierpunkt, selbstgemachte Kuchen und dergleichen sogar zwei.


Turnierpunkte:
Neben den Punkten für die Spiele gibt es bis zu 15 Bonuspunkte pro bemalter Armee (also maximal 45 pro Team) - diese werden prozentual nach dem Grad der Bemalung vergeben, wobei die Orga entscheidet, was bemalt ist. Für tolle Umbauten, extravagante Bemalung oder dergleichen sind Sonderpunkte möglich.



Siegpunktematrix

0-99 10:10
100-199 11:9
200-349 12:8
350-499 13:7
500-649 14:6
650-849 15:5
850-1049 16:4
1050- 1299 17:3
1300-1599 18:2
1600-1899 19:1
1900+ 20:0

Es kann pro Runde maximal ein Ergebnis von 45:15 erreicht werden, wobei sich dieses in der letzten Runde auf 45:0 verschiebt.

Armeeranking und Paarungen:
Für die erste Paarung setzen beide Teams verdeckt eine Armee. Aus diesen verdeckt gesetzten Armeen ergibt sich das erste Match. Die Spieltische für die jeweiligen Paarungen werden zufällig ermittelt.
Die verbleibenden Matches werden von dem Team ausgesucht, dass den höheren Teamwert hat.
Bei gleichem Teamwert werden die Paarungen zufällig ermittelt.

Zusätzlich wird der Teamwert am Ende des Turnieres als Bonus auf die Generalspunkte gewertet.

Der Teamwert errechnet sich nach den gespielten Armeen:

Dunkelelfen, Vampire, Dämonen (1)
Hochelfen, Skaven, Echsenmenschen (2)
Imperium, Orks und Goblins, Krieger des Chaos, Khemri (3)
Oger, Zwerge (4)
Tiermenschen, Waldelfen. Bretonen (5)


Die Armeen können frei gewählt werden, die Orga behält sich aber vor, nach Erhalt der Armeelisten diese zurückzuschicken.

Armeelistenabgabe:
Die Armeelisten sollen bis Donnerstag den 03.11.2011 an warhammerclubhamburg@gmx.de geschickt werden. Wir bitten darum, die Listen eines Teams zusammen in einer Email einzureichen und nicht jede einzeln. Wer die Armeelisten zu spät oder aber fehlerhaft zu knapp einreicht, zahlt den Abendkassenpreis.

Auf dem Turnier hat jeder seine Armeeliste in fünffacher Form ausgedruckt (!) dabei zu haben und ungefragt dem Mitspieler nach dem Spiel zu überreichen.
Hat ein Spieler keine oder nur handschriftliche Armeelisten dabei, führt dies zu Punktabzügen am Ende des Turniers.


Pokale:
Es wird neben Pokalen für die drei ersten Plätze auch Pokale für die hübscheste Armee und das beste Teammotto geben.


Übernachtung:
Es wird wieder möglich sein, am Veranstaltungsort zu übernachten. Hierzu bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail, sowie darum, sich selbst Schlafsack und Isomatte mitzubringen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.