T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

3. Battleground Ratisbona - Informationen und Regeln

* Gespielt werden 5 Spiele mit 2000 Punkten auf einem Standard-AOP.
* Es dürfen nicht mehr als 2000 Punkte verwendet werden.
* Nur komplett zusammen gebaute und einheitlich bemalte Armeen dürfen teilnehmen.

TEILNAHME
==========

Die Anmeldung zum Turnier erfolgt ausschließlich über die T³ Webseite. Die Anmeldung ist erst gültig, nachdem die Armeeliste eingeschickt (siehe unten) und von der Turnierleitung abgesegnet wurde.

Außerdem muss die Startgebühr von 20 Euro im Vorfeld entrichtet werden (siehe unten).

LOCATION
=========

* Austragungsort ist wie immer das Antoniushaus. (Mühlweg 13, 93053 Regensburg)
* Gespielt wird im "großen Saal" im Erdgeschoss, zzgl. der angeschlossenen Räume.
* Wir spielen in einer Gaststätte mit normalen Preisen. Folglich ist der Verzehr von selbstmitgebrachten Speisen und Getränken auf dem Gaststättengrundstück ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird wie folgt vorgegangen:
Bei der ersten Verwarnung erhält der betroffene Spieler 5 Turnierpunkte Abzug. Bei der zweiten Verwarnung werden es 10 Turnierpunkte. Sollte ein Spieler weiter darauf bestehen, seine eigenen Getränke und Speisen zu nutzen, so droht der Turnierausschluß inkl. Hausverbot.
Diese Regelung tritt ab Turnierbeginn in Kraft, heißt, ab ca. 10 Uhr morgens (da die Bedienungen dann auch definitiv da waren).

ARMEELISTEN
============

Die Armeelisten müssen vor dem Turnier an das Organisationsteam geschickt werden: kaltorak@tabletopclub-ratisbona.de

Dies muss aller spätestens am Sonntag Abend 1.1.12, 18 Uhr passiert sein - ansonsten gibt es 10 Turnierpunkte Abzug.

Aktzeptierte Formate: Word DOC, Excel XLS, Textdatei TXT.
Wir empfehlen die Verwendung des Online Codex Tools zur Erstellung der Armeelisten (http://www.onlinecodex.de) - dessen Klartext-Ausgabe kann als TXT-Datei oder einfach so per E-Mail versendet werden. (NICHT das Speicher-Format benutzen!)

Wenn bei zu spät eingesandten Armeelisten nach Beginn der Spiele ein Fehler entdeckt wird, so muss der betreffende Spieler mit Punkteabzug nach Ermessen der Jury rechnen.

BEZAHLUNG
============

Um einen festen Startplatz zu erhalten, muss das Startgeld vor dem Turnier überwiesen werden.

Die 20 Euro Startgeld werden bitte überwiesen an:

Kontoinhaber: Tobias Bauer
Kontonummer: 1362224
Bankleitzahlt: 75090300
Liga Bank Regensburg
Betreff: BGR + dein Name

Für auswärtige Spieler:
BIC: GENODEF 1M05
IBAN: DE74 7509 0300 0001 3622 24

Gruppenüberweisungen sind möglich, dann aber bitte deutlich vermerken, für welche Spieler das Geld ist.

Ich werde mein Konto normalerweise 2mal die Woche (Montag und Freitag) überprüfen, ich bitte als um Verständnis, dass ich nicht jeden Tag gefragt werden will, ob das Geld schon angekommen ist.

TURNIERABSAGEN UND VOLLE TEILNEHMERLISTE
=======================

Solltest du dich bereits für das Turnier abgemeldet haben, aber dann doch keine Zeit haben, so melde dich bitte unter kaltorak@tabletopclub-ratisbona.de ab - auch im Interesse der Spieler, die keinen Startplatz bekommen haben!!!

Sollte das Startgeld schon überwiesen worden sein und man kann doch nicht am Turnier teilnehmen, so wird bei Absagen bis zum 1.1.12. 18 Uhr das Startgeld zurück überwiesen - danach leider nicht mehr!

Sollte die Teilnehmerliste "voll" sein (und das war sie letztes Jahr recht schnell) und es wird doch noch ein Startplatz frei, so wird streng nach der Warteliste nachgerückt.

AOP-EINSCHRÄNKUNGEN
===================

Keine Beschränkungen, jeder soll spielen was er will. Alliierte sind jedoch nicht erlaubt!
Forgeworde UPDATE 5.9.11:
Forgeworldregeln sind auf dem 3.Battleground Ratisbona komplett verboten, es können weiterhin aber FW Modelle benutzt werden, um Codexeinheiten dazustellen.


REGEL-KLARSTELLUNGEN UND SONSTIGES:
=====================

Wir verwenden in vollem und komplettem Umfang die Regelklarstellungen des GRC, zu finden hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=154521

Zeitspiel:
Sollte eine Spieler beim Zeitspiel ertappt werden, so hat er mit erheblichen Sanktionen bis hin zum Turnierausschluss zu rechen. Dies kann natürlich nur geschehen, wenn der Gegner des "Langsamspielers" uns darauf hinweißt, am Besten schon während des Spieles, damit wir hier noch eingreifen können.
Pro Spiel stehen 3:00 Stunden zur Verfügung, nach Ablauf dieser Zeit (dargestellt durch sichtbaren Countdown per Beamer) muss das Spielergebnis vorliegen, sonst wird das Spiel mit 0:0 gewertet.


Wir haben für das 3.Battleground Ratisbona nun ein FAQ zum Codex Necrons erstellt, damit anfallende Fragen schon im Vorfeld einheitlich geregelt sind. Das FAQ hat zum Turnier Gültigkeit, die einzelnen Punkte werden nicht mehr geändert, es gibt einzig noch Ergänzungen, sollten noch neue Fragen auftauchen. Unser FAQ hat Gültigkeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem von GW Seite oder vom GRC ein eigenes Errata rauskommt, sollte dies allerdings nach dem 26.12. passieren, so hat trotzdem unser FAQ Gültigkeit, um die Armeelistenabgabefrist am 1.12. nicht zu gefährden!
Zu finden ist das Errata unter:
http://www.tabletopclub-ratisbona.de/files/FAQ_Necrons_BGR3.pdf

FÜR AUSWÄRTIGE SPIELER:
=====================

In Regensburg gibt es eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, wir werden uns informieren und an dieser Stelle einige Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes raussuchen. Das Übernachten am Turnierort ist NICHT möglich, es muss sich ein Hotel etc. genommen werden.
Wir werden uns bemühen, Samstag Abend ein kleines Programm auf die Beine zu stellen, schließlich hat Regensburg mit die höchtse Kneipendichte in ganz Deutschland! Mehr aber dazu hier in Bälde!


Als Hotel können wir empfehlen: Ibis Regensburg City
Übernachtungen ab 49 Euro (Stand 2.Battleground), außerdem ist das Hotel zu Fuss 5 Minuten vom Turnierort entfernt. Und sonderlich weit von der Innenstadt von Regensburg ist es auch nicht entfernt Smilie

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.