T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Barbeque Battle 5 - Informationen und Regeln

1. Allgemeine Bedingungen

Punkt 1.1: Teilnehmer
Es besteht eine Teilnahmebeschränkung für Jugendliche: das Mindestalter beträgt 14 Jahre! Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigen nach dem Einlass vorlegen. Einen anderweitigen Ausschluss von der Teilnahme kann nur der Veranstalter aussprechen.

Punkt 1.2: Anmeldung
Die Anmeldung kann bis zum 01.07.2012 erfolgen. Diese kann ausschließlich über die Internetseite www.tabletopturniere.de vorgenommen werde. Mit Abgabe der Meldung erkennt jeder der Teilnehmer die Bedingungen der Ausschreibung an. Um die Anmeldung abzuschließen, ist bis zum 22. Juli eine korrekte Armeeliste vorzulegen (siehe Punkt 2.1 Armeegröße und Armeeliste) und die Startgebühr zu überweisen. Erst dann ist die Anmeldung vollständig. Armeelisten an martin.espinal@hotmail.com schicken!

Punkt 1.3: Startgebühr
Es wurden 20 Startplätze ausgeschrieben. Die Startgebühr beträgt 25,00 €. Diese ist zu überweisen an folgendes Konto:

Kontoinhaber: Hug
Kreditinstitut: Sparkasse Schopfheim
Kontonummer: 3065422
Bankleitzahl: 68351557
Verwendungszweck: BB5 & Name

Die Startgebühr ist Reuegeld, d.h. bereits entrichtete Startgebühren werden nur im Falle einer Absage der Veranstaltung zurückerstattet. Wir bitten hier um Verständnis, da wir mit den Gebühren das Barbeque und einige andere Sachen vorfinanzieren müssen. Eine Übertragung der Startgebühr, auf einen von Euch gestellten Ersatzspieler kann jederzeit erfolgen. Dieser muss dann eure Liste spielen oder fristgerecht eine eigene einreichen.

Punkt 1.4: Verpflegung
Trinken kann vor Ort zu den üblichen Preisen bezogen werden. Wir bieten Kaffee und Kuchen, bel. Brötchen und am Abend das große Barbecue.

Punkt 1.5: Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer verzichtet auf Ansprüche jedwelcher Art gegenüber den Veranstaltern und deren Helfern. Jeder ist für seine Armee und andere mitgebrachte Sachen selbst verantwortlich.

Punkt 1.6: Absage der Veranstaltung
Die Veranstalter behalten sich vor, das Turnier wegen mangelnder Beteiligung oder anderer nicht absehbarerer Gründe kurzfristig abzusagen (jedoch nicht später als zum o.g. Anmeldeschluss). Falls die Veranstaltung abgesagt werden muss, werden bereits entrichtete Meldegebühren zurückerstattet.

2. Spielbedingungen

Punkt 2.1: Armeegröße und Armeeliste
Die Armeegröße darf 1000 Punkte nicht überschreiten. Es wird der Armeeorganisationsplan für Standardmissionen verwendet (siehe Seite 109 im Regelbuches). Es wird nur mit einem Armeeorganisationsplan gespielt! Verbündetenkontingent sind nicht erlaubt! Keine Doppelung ausser in Standard.

Es gelten die Regeln der 6. Edition Warhammer 40K, sowie alle aktuellen Errata, FAQ's etc, die offiziell von GW herausgebracht wurden. Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Turnierleitung.

Punkt 2.2: Erlaubte Armeen und Zusatzregeln
Wie gesagt, wird Warhammer 40.000 nach der 6. Edition gespielt. Im Folgenden werden alle Armeen und Zusatzregeln erläutert, die auf dem BB5 zugelassen sind. Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist nicht zugelassen! Falls deine Armee nicht enthalten ist, melde dich kurz, um die Sache klären zu können.

2.2.1 Zugelassene Armeen und Verbündete
Die nachstehenden Armeen sind erlaubt:

Armee: Zulässige Regelpublikation
Adeptus Sororitas: White Dwarf Codex
Black Templars: Codex Black Templars
Blood Angels: Codex Blood Angels
Chaos Dämonen: Codex Chaosdämonen
Chaos Space Marines: Codex Chaos Space Marines
Grey Knights: Codex Grey Knights
Dark Angels: Codex Dark Angels
Dark Eldar: Codex Dark Eldar
Eldar: Codex Eldar
Imperiale Armee: Codex Imperiale Armee
Necrons: Codex Necrons
Orks: Kodex Orks
Space Marines: Codex Space Marines
Space Wolves: Codex Space Wolves
Tau: Codex Sternenreich der Tau
Tyraniden: Codex Tyraniden

2.2.2 Forgeworld Modelle/ Experimentalregeln
Fahrzeuge/ Monster aus den Büchern Imperial Armour Volume sind nicht zugelassen.

2.2.3 Gültige Regelstände, Regelfragen und Fairness
Es gelten immer die aktuellsten Publikationen von Games Workshop. Zum Klären strittiger Regelfragen gilt folgender Ablauf: Schaut zuerst im Errata/FAQ anschliessen den Codex. Ist dort nichts zu finden, konsultiert noch das Regelbuch. Falls trotzdem noch Fragen ungeklärt bleiben, werden diese von den Turnier-Schiedsrichtern entschieden und deren Antworten sind bindend! Diskussionen werden strikt abgelehnt, um den Turnierfluss nicht zu unterbrechen!
Sollte ein Spieler die Antwort der Schiedsrichter nicht anerkennen wollen bzw. Verstöße gegen die Spielregeln oder unsportliches Verhalten angezeigt/ festgestellt werden, so kann eine Verwarnung durch den Schiedsrichter ausgesprochen werden. Falls der Spieler die Verwarnung ignoriert, wird eine erweiterte Verwarnung ausgesprochen. Verhallt auch diese wieder ungehört, kann eine dem jeweiligen Fall für angemessen erachtete Punktstrafe erteilt werden (im schlimmsten Fall wird die rote Karte gezeigt, was den Ausschluss vom Turnier bedeutet).

2.2.4 Modifikationen der Regeln aus dem Regelbuch
Folgende allgemeine Ausnahmen/Regelklarstellungen gelten auf dem BB5:

2.2.4.1: Für Einheiten in Reserve müssen IMMER die Reservewürfe durchgeführt werden. Falls sie jedoch bis zum Ablauf der maximalen Spieldauer von 3 Stunden nicht erschienen sind (ihr seit beispielsweise nur bis zur 3. Runde in dieser Zeit gekommen), gelten Sie als ausgelöscht. Dies gilt für alle Einheitentypen (Infanterie, Fahrzeuge usw.)! Das gleiche gilt für Einheiten, die am Ende einer Runde wieder in Reserve zurück wechseln können (z.B. Falkenkrieger).

2.2.4.2: Werden die Armeen komplett vernichtet, erhalten die Sieger die vollen (maximal möglichen) Missionspunkte.

2.2.5 Modifikationen der Codex-Regeln und Ausnahmen
Folgende Beschränkungen bzw. Ausnahmen zu den Codizes und der Aufstellung des AOP gelten auf dem BB3:

2.2.5.1 Allgemein
Es sind keine besonderen bzw. namhaften Charaktermodelle zugelassen.

2.2.5.2 Black Templars: Codex Black Templars
- Der Champion des Imperators wird auf dem BB5 nicht als namhafter Charakter angesehen und darf eingesetzt werden.

2.2.5.3 Tyraniden: Codex Tyraniden
- Ymgarl-symbionten zählen nicht als Besondere Charaktermodelle.

2.2.5.4 Dark Angels: Codex Dark Angels
- Sollte ein HQ Model auf Bike sitzen, so hat die Armee Zugriff auf Bikes im Standard.
- Sollte eine HQ Model eine Terminator-Rüstung tragen, so hat die Armee Zugriff auf Terminatoren im Standard.

2.2.5.5 Eldar: Codex Eldar
- Der Avatar wird auf dem BB5 nicht als namhafter Charakter angesehen und darf eingesetzt werden.
- Die Harlequine haben Schleier, Tarnung UND ihre alte Psifähigkeit (englisches FAQ)

Punkt 2.3: Ermittlung der Gegner und Spielplatten
Für das erste Spiel werden die Gegner zufällig bestimmt, ebenso wie die Spielplatten. Danach werden die Paarungen per Schweizer System ermittelt. Die Platten sind 1,80 m auf 1,20 m groß und werden von der Turnierleitung mit ausreichend Gelände versehen. Dieses darf während des Turniers nicht verrückt werden. Am besten einigt ihr euch vor dem Spiel darauf, wie ihr welches Gelände definiert, um langwierige Sichtliniendiskussionen währen der Schlacht zu vermeiden.

Punkt 2.4: Anzahl der Spiele und Dauer
Es werden2 Spiele am Samstag und 2 am Sonntag ausgetragen. Die Spieldauer ist die bei den betreffenden Missionen angegebene Rundenzahl, aber maximal 3 Stunden , inklusive Aufbau der Armeen. Nach Ablauf der 3 Stunden wird keine neue Runde mehr angefangen.
Zwischen den Spielen befinden sich jeweils eine Mittagspause mit einer Länge von 30 Minuten. Während der Spiele könnt ihr aber jederzeit eine kleine Pause einlegen (die Zeit geht jedoch von der Spieldauer ab). Näheres siehe im Allgemeinen Teil weiter oben!

Punkt 2.7: Siegerehrung
Diese findet dann am Sonntag um ca. 17:30 Uhr statt.

3. Sonstiges

Punkt 3.1: Dinge an die ihr selber denken solltet

Mitzubringen sind:
vor allem erst mal gute Laune ;-)
deine bemalte Armee
Regelbuch, Codizes und FAQ/ Errata
Würfel
Zollmaßband
Sekundenkleber/ Plastikkleber zum reparieren deiner Figuren
Alles was du sonst noch für wichtig hältst
evtl. ein Salat

Punkt 3.2: Preise

Preise gibts für den 1. Platz, sowie Soft Skill-Armeeliste

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.