T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Tabletop-Insider.de
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Cologne40k Weihnachts-TT-2012 - Turnierablauf und Wertung

[b]1.) Zeitplan[/b]
Aufbau bereits stattgefunden
09.30 - 10:00 Treffpunkt und Einleitung/Ansprache
10:00 – 12.30 Spiel 1
12.30 – 13.30 Pause
13.30 - 16.00 Spiel 2
16.00 – 16.15 Pause
16.15 – 18.45 Spiel 3
nach Spiel 3, bitten wir um gemeinsamen Abbau
und spätestens
19.00 folgt die Siegerehrung

Nach Ablauf der Regulären Zeit, muss die Abgabe der Punkte binnen 5 Minuten erfolgen. Wenn die Abgabe zu spät eintrifft erhalten diese Spieler beide Minuspunkte, was nach dem Schiedsrichters/Organisator entschieden wird.

Für jede Turnierrunde wird eine Spielzeit von 2 Stunden und 30 Minuten berechnet. Die ersten 15 Minuten beinhalten das Aufstellen (beide Seiten jeweils 5 Minuten) und das einander vorstellen sowie etwaiger Anfang (bleibt noch offen, was anfangs geschieht).
Die Spieler werden während jeder Turnierrunde darauf hingewiesen, wie viel Zeit ihnen noch bleibt, bei 1 verbleibenden Stunde, einer halben Stunde und einer viertel Stunde.
Jede Turnierrunde besteht aus den angegebenen Spielzügen. Löscht ein Spieler einen anderen vor Ablauf der Spielzüge aus, so kann er sich in den verbleibenden Zügen noch bewegen, um Missionsziele einzunehmen. Für die zufällige Spieldauer muss dann immer noch gewürfelt werden.

[b]2.) Bemalung[/b]
0-50% bemalt --> 0 Softpoints
50%-90% bemalt --> 2 Softpoints
91-100% bemalt --> 4 Softpoint

Klassifizierung der Figuren:
Fahrzeuge = 4 Modelle
Läufer = 3 Modelle
Monströse kreaturen / runde Base = 3 Modelle
". ". / ovale Base = 4 Modelle
Flieger = 5 Modelle!

[b]3.) Punktevergabe [/b]
--> es wird jeweils eine SUN Wertung in 3 verschiedenen Wertungen geben (als A-Punkte)

A-Punkte:
Hauptziele:
Mission 1: 4 Missionsziele (2 für beide Seiten mit jeweils 12 Zoll Abstand zu anderen MZ und den Spielfeldrändern), Aufstellung: Aufmarsch, die nach den normalen Missionsregeln aufgestellt werden
Mission 2: 4 Missionsziele (in jeder Mitte der Spielfeldviertel), Aufstellung:Speerspitze
Mission 3: 4 Missionsziele (2 für beide Seiten mit jeweils 12 Zoll Abstand zu anderen MZ und den Spielfeldrändern), Aufstellung:Feindberührung

In jeder Mission zählen ALLE Missionsziele immer einen Punkt.

2 - 0 --> Sieger - Verlierer
1 - 1 --> Unentschieden

B-Punkte
Die Killpoints werden immer komplett gezählt, sie zählen bei Gleichstand der A-Punkte als die ausschlaggebenden B-Punkte.

Zusatzregeln der Missionen
Zusatzregel zu Mission 1: Jedes Team erhält einen Nikolaus!

Nikolaus:
KG 7
BF 5
S 5
W 5
LP 3
I 4
A 3
MW 10
RW/ReW 5+/4+

Einheit: Infanterie ( Unabhängiges Charaktermodell, !Achtung!: er kann niemals in Fahrzeuge einsteigen)
Ausrüstung: Energiewaffe
Sonderregeln: Ewiger Krieger, Geschenkewurfattacke!, Niemals Reserve!

Geschenkewurfattacke!: Der Nikolaus darf jeden Spielzug die folgende Schussattacke von sich geben:
Reichweite: 12 Zoll
Typ: Sturm, 5 Zoll Schablone
Stärke: 5
DS: 6
Zusatz: Jeden Spielzug indem der Nikolaus seine Waffe nicht abfeuert erlangt er +1 auf die Stärke der Waffe. Wenn er das Geschenk mit der erhöhten Stärke abgeworfen hat, so hat die Stärke im nächsten Spielzug wieder 5..

Niemals Reserve: Der Nikolaus darf niemals als Reserve aufgestellt werden.

Würfelt zu Beginn des Spiels aus welcher der beiden Spieler den Nikolaus in den Spielzügen 1,3,5 und ggf. 7 kontrolliert und wer in den anderen Spielzügen.

Zusatzregel zu Mission 2:
Adventskalenderaktion:
Die Adventskalender sind außer Rand und Band! Würfelt vor dem ersten Spielzug auf folgender Tabelle (ein W6 Wurf zählt gleich für beide Seiten):
1 - Schokoladensturm! --> Ihr wollt es doch auch! Beide Teams dürfen in einem Zug eine gegnerische Einheit dazu zwingen, dass Ihre Munition zu Schokolade mutiert! Demnach können die gegnerischen Schusswaffen nicht verwunden!
2 - HQ-Schokosturm --> Jedes HQ Modell aus eurem Team gilt als mit ausschließlich Schokowaffen ausgerüstet, Schokowaffen haben keine Stärke und können nicht verwunden! Du kannst dir aber in jedem Spielzug einen Lebenspunkt heilen. Hmmmm Schokoladenfäuste.....
3 - Schokoladencremtorte --> Das Teil passt ja gar nicht in den Adventskalender! Deshalb führt ein HQ-Modell diese Torte bei sich. Diese Torte darf er auf gegnerische Modelle schmeißen. Diese Einheit ist danach einen Zug Niedergehalten. Die Reichweite beträgt 10 Zoll. Es zählen auch Flieger, Fahrzeuge,... einfach alles kann damit getroffen werden, die Torte ist einfach riesig!
4 - Nummer 23 --> nurnoch ein Tag vor Weihnachten, also habt ihr was ganz besonderes verdient! Im ersten Spielzug haben Alle Modelle nur Schokowaffen! Dafür haben sie im zweiten Zug eine Attacke mehr oder 1 Schuss mehr! Ja, selbst die dicken Panzer! Einmalwaffen (z.B. Einschuss-Raketen) zählen nicht dazu.
5 - weihnachtliches Lebkuchenherz mit Schokocreme --> Eine Einheit hängt aus dem Adventskalender die Schokocreme um sich. Diese Einheit, von jedem Spieler eine, erhält Rasend, Waffenexperte oder Energiefaust. Aber, nach dem Zug wo sie mindestens eine dieser Funktionen benutzten würfeln sie wieder einen W6. Bei einer 2+ waren die zu gierig und die Creme ist aufgefuttert. Demnach kann es nicht mehr genutzt werden.
6 - Nikolaus, magste nicht nach Haus? --> Der Nikolaus aus Mission 1 wird auf beiden Seiten wieder aufgestellt. Schokocreme!!!

Zusatzregel zu Mission 3:
Geschenke des Weihnachtsmannes -->
Der Weihnachtsmann ist eine Figur in der Mitte des Spielfeldes. Er wirft jeder punktenden Einheit, die nicht transportiert wird und sich in 6 Zoll Umkreis zu Ihm befindet, am Ende des Spielzuges ein Geschenk zu. Ein Geschenk bringt der Einheit einen MW-Test (oder was ähnliches, was den MW beansprucht) zu wiederholen oder einen (1) Trefferwurf wiederholen. Der Weihnachtsmann ist eine Figur mit 1 Zoll Basegröße. Er verdeckt nichts, da er sich konstant umher bewegt und Ihm kann nichts angetan werden.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.