T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

IV. Invasion Fleet Berlin - Information and Rules

4. Invasion Fleet Berlin

Informationen

Parkplätze befinden sich in der Nähe sowie sowie ein Parkhaus

Die S-Bahn und der Regionalverkehr sind in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

Essensangebote sind in der Innenstadt fußläufig vorhanden ( Döner, Pizza - Dominos/ Call a Pizza, Indisch, Hausmannskost, Arabisch, Bäcker etc.. )
Getränke ( Wasser/ Kaffee) sind im Preis mit enthalten

Regeln

2000 Punkte nach aktuellen Regeln

3 Spiele a 3 Stunden 15 Minuten

Für die Mitnahme eigener Missionskarten, Marker, Messgeräte, Würfel, andere notwendigen Utensilien etc. sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.
alle bis zum Ende der Anmeldung offiziell veröffentlichen Publikationen und Modelle von Games Workshop sind zum Turnier zugelassen ( Codex, FAQs, Balance Dataslate, Munitorum Field Manual- Punkte)

limitierte Codecies sind von dieser Regel ausgenommen und Modelle die zwar vorbestellbar, aber noch nicht im regulären Verkauf sind, sind nicht zugelassen

Legends Modelle und Proxy Modelle sind nicht zugelassen
Alle Modelle die vom aktuellen GW Modell abweichen, bei der Orga angemeldet werden müssen, da es sonst Punktabzug gibt, bis zur Entfernung der Modelle


Umbauten und 3D Drucke sind erlaubt, sie dürfen keinen unfairen Vorteil verschaffen.

WYSIWYG ist grundsätzlich Pflicht, es können aber Ausnahmen gemacht werden, solange sie nicht für den Mitspieler verwirrend sind und ihr ihn vorher ausführlich über diese Ausnahmen informiert.

Die Orga behält sich vor, Modelle, die diesem Standard nicht entsprechen, aus dem Spiel zu entfernen und/oder die 10p für Battleready nicht zu gewähren. Der Gegner erhält dann, in diesem Fall, die vollständig möglichen Siegespunkte für diese Modelle.

Es besteht keine Bemalpflicht und eine Teilnahme ist auch mit unbemalter Armee möglich.

Nur komplett bemalte Armeen erhalten die 10 Punkte für Battle Ready.

Wer unbemalt spielt, verzichtet lediglich auf diese Punkte, darf aber ganz normal teilnehmen.

Sollte einer der Spieler die Runde mit Schachuhr spielen wollen (wird empfohlen) ist die Runde mit Schachuhr zu spielen. Sollte die Spieldauer eines Spielers abgelaufen sein, darf dieser keine aktiven Aktionen mehr ausführen ( Keine Missionen mehr und keine Challenger Karten, kein Einsatz von Stratagems) . Die Ausnahme ist hier das erfüllen von noch vorhandenen Missionen , dies darf ohne Bewegung erfüllt werden. Schutzwürfe und Moralwürfe ( Battle Shocks )dürfen weiterhin durchgeführt werden.

Alle Modelle sind auf den aktuellen nach GW zugelassenen Bases zu spielen

Ablauf

08:30 Einlass
09:00 Begrüßung und Pairing
09:15 bis 12:30 Spiel 1 -Tipping Point , Supply Drop
bis 13:15 Mittagspause
13:15 bis 16:30 Uhr Spiel 2 - Crucible , Terraform
16:45 bis 20:00 Uhr Spiel 3 - Search and Destroy , Take & Hold

Missionen

Spiel 1 - Tipping Point , Supply Drop
Spiel 2 - Crucible , Terraform
Spiel 3 - Search and Destroy , Take&Hold

Für alle drei Spiele gilt: Das Layout ist gleich und orientiert sich am GW Layout: 6 .

Fristen

Frist für den Anmeldeschluss ist der 05.07.2025 (Anmeldung ist bis zum 11.07.2025 verlängert )

Bezahlung bitte über Paypal - Informationen hierzu sind in der Anmeldebestätigung bei T3, hinterlegt- Alternativ kann eine Anmeldung komplett über Herald laufen, jedoch muss dann bitte hier "Sebastian Meißner-Meise" für die Bezahlung kontaktiert werden.

Rückgabe der Teilnehmergebühr ist bis zum Anmeldeschluss 05.07.2025 möglich !

Nach Fristende für die Anmeldung ist leider keine Rückzahlung der Teilnehmergebühr möglich !

Frist für die Abgabe der Armeeliste und der Regeln ist der 11.07.2025

Die Armee-Liste muss vollständig bis zum 11.07.2025 Uhr in Herald übermittelt werden.

Bei nicht fristgerechter Abgabe der Liste werden dem Spieler 10 Siegpunkte pro Spiel abgezogen

Bei fehlerhafter Armeeliste, gibt es die Möglichkeit der Korrektur

Pairing

Es wird die WTC -Matrix ohne Draw Range gespielt.

Die Ergebnisse sollen durch die Spieler gemeinsam via Herald eingetragen werden. Bei Problemen übernimmt die Orga.

Es wird eine Erinnerung bei verbleibenden 30, 10 und 5 Minuten Spielzeit geben.

Generell gilt es als Empfehlung das Spiel mit Schachuhr zu spielen.

Sollte ein Spieler mit Schachuhr aus der Zeit laufen, bzw. Seine Zeit abgespielt haben, so kann er keine aktiven Züge mehr wahrnehmen. Das Ziehen von sekundär Missionen und das Punkten von sekundär/ primär Missionen ist erlaubt , sowie jegliche Rettungswürfe.

Der Einsatz von Stratagams ist bei ausgelaufener Zeit nicht mehr möglich.

Sollte ein Spiel nicht zu Ende gespielt werden können, dann zählt für das Ergebnis die letzte vollendete Schlachtrunde.

Ranking/Scoring

WTC- Matrix ohne Draw Range -SUN -BP -Stärke der Gegner

Platzierungen

Bei diesem Turnier steht das Spielen und Sammeln von Erfahrungen im Mittelpunkt.

Wir verzichten bewusst auf eine klassische Siegerehrung – denn die Anerkennung gilt allen, die teilgenommen haben. Ziel ist es, möglichst vielen die Chance zu geben, sich in einem wettbewerbsorientierten Umfeld zu messen und wertvolle Turniererfahrung zu sammeln. Der Fokus liegt auf dem Spiel selbst – fair, zugänglich und gemeinschaftlich.

Armeelisten

Jede Armeeliste wird geprüft und freigegeben , bei fehlerhafter Liste , erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Zeit zur Korrektur. Eine verspätete Abgabe wird mit 10 Punkten Abzug pro Spiel gewertet.

Nach Ende der Frist für die Armeelisten , werden diese veröffentlicht.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.