T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Tabletop-Insider.de
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Puppenspieler meets Purpursonne - Informationen und Regeln

grundsätzlich wird nach den offiziellen COMBAT 8.1 Beschränkungen zum Stichtag 15.4 gespielt


Hausregeln:

- alle Sonderregeln mit Auswirkungungen auf Aufstellung sind immer optional einsetzbar und nicht verpflichtend (Überfall, Kundschafter, Tunnelteams,...). Alternativ wird die Einheit normal aufgestellt.
- alle Würfe zu Beginn der Schlacht lassen den Gewinner des Wurfs über den Ausgang entscheiden, (z.B. Ob er beginnen möchte (Schlacht, Aufstellung, Kundschafter usw.)
- alle Zaubersprüche Nr.. 4-6 aller Lehren sind nur in den jeweils kleinen Varianten erlaubt
- jeder Spieler bekommt drei verschiedene dice changer, die je einmal im Turnier nach einem eigenen würfelwurf eingesetzt werden können:
1. ein w6 darf von 1 auf 2 geändert werden
2. ein w6 darf von 6 auf 5 geändert werden
3. ein wurf mit 2w6 darf auf ein gesamtergebnis von 7 geändert werden

Mögliche Modifikatoren kommen anschliessend trotzdem zum tragen (zB das Kampfergebnis beim Aufriebtest.


Paarungen

Die erste Paarung wird nach dem aktuellen t3 Ranking am Turniertag zugeteilt.
Danach Schweizer System. Ein Gegnertausch nach Absprache ist möglich, um zb seinen Dauergegner zu meiden.



Siegespunkte

Es wird nach der linearen Siegespunktetabelle aus Combat 8.1 gewertet.
Folgende zusätzlichen Siegespunkte können verdient werden:

100 Punkte Verteidigung der Heimat
Jeder Spieler benennt zu Beginn der Schlacht ein Geländestück in seiner AufStellungszone als seine Heimat. Die Heimat gilt als verteidigt, wenn sich zum Ende der Schlacht keine gegnerische Einheit mit mindestens drei Modellen ohne besondere Aufstellungsregeln in Kontakt mit dem Geländestück befindet.

50 Punkte für jedes besetzte Tischviertel
Analog der Regeln aus der letzten Edition

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.