T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Beer Keeps A Man Alive XI - 3. DDD-ASOIAF-Teamturnier - Informationen und Regeln

Beer Keeps A Man Alive XI - Drittes DDD ASOIAF-Teamturnier!


*******Turnierrahmen*******
Unser Teamturnier geht in die dritte Runde!

- Teilnehmen können Teams zu je drei Spielern.
- Pro Spieler zwei Listen zu je 40 Punkten.
- Alle zum Zeitpunkt der Listenabgabe in der offiziellen App (War Council) verfügbaren Modelle sind erlaubt.
- Proxen von Modellen ist erlaubt, sofern klar ersichtlich ist, welche Rolle diese einnehmen.
- Gespielt werden 4 Runden.

Darüber hinaus gelten folgende Regeln, die das teamtaktische Element stärker in den Fokus rücken sollen:
- Es gelten CMONs Turnierguidelines für Teamturniere , d.h.: Innerhalb eines Dreierteams darf es keine Fraktionsdopplungen geben. Außerdem sind Named Characters der Neutralen Fraktion beschränkt auf die zwei Listen eines Spielers. Konkret heißt das, dass beispielweise Varys NCU nur von einem Spieler eingesetzt werden darf, allerdings, wenn gewünscht, in beiden Listen. Generische neutrale Charaktere wie z.B. Glory Seeker sind davon nicht betroffen.
- Für jede Runde wird ein Szenariopool aus drei Szenarien erstellt.
- Im Vorfeld jeder Runde findet ein Würfelwurf zwischen beiden Teams statt. Das Gewinnerteam darf die erste Paarung bestimmen, das Verliererteam die übrigen zwei.
- Derjenige Spieler, dem der Gegner zugewiesen wurde, darf das Szenario bestimmen. Das heißt, dass dasjenige Team, das den Würfelwurf gewinnt, zwei Szenarien wählen darf (für die jeweils fremdbestimmte zweite und dritte Paarung), das Team, das den Würfelwurf verloren hat, jeweils eins (für die fremdbestimmte erste Paarung). ACHTUNG: Im Vergleich zum letztjährigen Teamturnier gibt es in diesem Zusammenhang allerdings eine kleine Änderung: Jedes Szenario darf nur einmal gewählt werden - sobald es erstmalig gewählt wurde, ist es für die restlichen Paarungen nicht mehr im Auswahlpool enthalten!


*******Bemalpflicht*******

- Es gibt keine Bemalpflicht

*******Regelfragen und Regelstreitigkeiten*******

- Bei Regelfragen halten wir uns an die tagesaktuellen Regeln, Errata und FAQ. Darüber hinaus wird das Comunity-FAQ als Referenz hinzugezogen.

*******Zeitplan*******

- 09.00h – 09.30h – Ankommen, Zurechtfinden, Anmeldung
- 09.30h – 11.45h – Runde 1
- 11.55h – 14.10h – Runde 2
- 14.10h – 14.55h – Mittagspause
- 14.55h – 17.10h – Runde 3
- 17.20h – 19.35h – Runde 4
- 19.45h – 20.15h – Siegerehrung

*******Startgeld*******

Das Startgeld in Höhe von 25 € je Spieler bitte folgendermaßen überweisen:

Verwendungszweck:
Turniername + T3 Nickname

Die Bankverbindung teilen wir euch in der automatischen Anmeldebestätigung mit. Sollte es Probleme mit der Anmeldung geben, dann meldet euch bitte bei uns.
Als Alternative kann das Startgeld auch per PayPal überwiesen werden:

drunkendwarfsduisburg@outlook.de

Das Startgeld bitte bis eine Woche vor Turnierstart überweisen, erst dann hat der Spieler einen festen Startplatz.

Bei einer Absage bis eine Woche vor Turnierbeginn erstatten wir das Startgeld in voller Höhe zurück. Bei einer späteren Absage oder nicht Erscheinen ist dies leider nicht mehr möglich.

Sollte ein Spieler seinen Startplatz tauschen wollen, so ist dies möglich. Wir bitten aber um eine rechtzeitige Benachrichtigung.

Da wir nicht jeden Tag unsere Kontobewegungen überwachen, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.


*******Verpflegung*******

Für 15 Euro kann eine Essenflat erworben werden:

- Cola
- Kaffee
- Brötchen
- Mittagessen(Auswahl aus 4 Gerichten die dann beim örtlichen Imbiss verzehrt werden)

Getränke, Brötchen und Kuchen können auch separat erworben werden.
Die Anmeldung muss im Vorfeld durchgeführt werden. Nachmeldungen können nur in begrenzter Anzahl angenommen werden

Bitte meldet euch bei uns, ob ihr Interesse an der Flat habt.

*******Spielmodi*******

Wie oben beschrieben wird es für jede Runde einen Pool aus drei Szenarien geben, aus denen derjenige Spieler, dem der Gegner zugewiesen wurde, wählen darf.

Runde 1: Winds of Winter, Honed and Ready, Fest for Crows
Runde 2: Dark Wings Dark Words, Game of Thrones, Dance with Dragons
Runde 3: Winds of Winter, Clash of Kings, Dance with Dragons
Runde 4: Clash of Kings, Honed and Ready, Feast for Crows

*******Benötigte Materialien*******

- Eure Armee inkl. Taktikkarten
- klar lesbare Würfel, Maßband, Marker, Pappgelände

*******Sonstiges*******

- Preise für das beste Team + Best Painted
- Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
- Über ein Feedback von euch zur Organisation, Veranstaltung oder Sonstiges würden wir uns sehr freuen.

*******Parpkplätze*******

- Parkplätze sind in den Nebenstraßen vorhanden.
- Bitte NICHT auf dem Vorhof der Clubräumlichkeiten parken!



Bis dahin!

Eure
Drunken Dwarfs Duisburg

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.