T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Tjoste 2013 HRO - Information and Rules

Hallo Leute, hier nun die Infos und Regeln fürs Turnier:

Bezahlung:

Eure Anmeldung wird fest, wenn Ihr die Teilnahmegebühr überwiesen (und eine korrekte Armeeliste eingeschickt) habt. Sie beträgt 8 Euro und beinhaltet den Zutritt zur Sieben Türme Con an beiden Tagen. Bitte überweist das Geld bis zum 17.07. auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Jens Timm
Kontonummer: 131 33 94
Bankleitzahl: 130 700 24
Deutsche Bank Rostock

Betreff: Tjoste 2013 (und Euren vollständigen Namen, falls jemand anderes für Euch zahlt oder nicht von Eurem Konto überwiesen wird).

ACHTUNG: Falls jemand seine Teilnahme bis einschließlich 17.07. zurückzieht, bekommt er sein evtl. überwiesenes Startgeld natürlich zurück. Bei späteren Absagen können wir das Geld nicht mehr zurückzahlen.

Eine rechtzeitige Überweisung sichert dem Spieler einmalig 2 Punkte in der Gesamtwertung des Turniers.
Die Teilnahmegebühr kann auch am Turniertag gezahlt werden, allerdings werden dann 10 Euro berechnet (auch hier natürlich inkl. Con Zutritt).

Minderjährige ohne Begleitung eines Erwachsenen müssen eine Bescheinigung ihrer Eltern vorlegen, die ihnen die Teilnahme an dem Turnier erlaubt.

Armeelisten:

Wir spielen mit 2.000 Punkten nach Großem Horus.
Eure Armeelisten schickt Ihr bitte vorher ein an: jens_timm@hotmail.com
Wer bis einschließlich 17.07. eine gültige Armeeliste abgegeben hat, erhält einmalig 2 Punkte aufs Gesamtergebnis (s.a. Turnierwertung). Änderungen am Großen Horus Regelwerk ab dem 18.07. haben für dieses Turnier keine Gültigkeit.
Bitte bringt am Tag des Turniers eine ausgedruckte Version der Armeeliste mit, wir werden sie einsammeln. D.h., ihr werdet eine 2. Liste zum Spielen brauchen! Diese Liste dient dem Abgleich mit der von Euch vorher eingesandten Liste bzgl. der 2 Bonuspunkte.

Die aktuelle Version des Großen Horus findet Ihr unter:

Großer Horus auf Tabletopwelt

Trotzdem nochmal hier als Übersicht:

- Armeegröße 2000 Punkte
- Besondere Charaktermodelle erlaubt

- Keine Drachen und Große Dämonen
- Einheiten, die am Ende des Spiels weniger als 25% ihrer Anfangsstärke besitzen, geben ihre halben Siegpunkte ab
- Max. 3x dieselbe Kerneinheit, 2x dieselbe Eliteeinheit und 1x dieselbe Seltene Auswahl
- Max. 2x dieselbe Kommandanten- / Heldenauswahl (Assassinen zählen dazu)
- Armeestandartenträger dürfen die weltliche Ausrüstung ihrer heldischen Pendants tragen
- Max. 350 Punkte pro Einheit (Kommandanten, Helden und ihre Reittiere zählen nicht dazu)
- Max. 40 Modelle pro Einheit
- Max. 8 Modelle Monströser Infanterie pro Regiment
- Max. 6 Modelle Monströser Kavallerie pro Armee
- Max. 40 Modelle mit Schusswaffen mit wenigstens 24“ Reichweite, Doppelschuss oder Giftattacken
- Max. 4 Kriegsmaschinen; jede Kriegsmaschine zählt als 5 Schützen
- Max. 2 Schablonen in der Armee (Kanonen und Kamikazekatapulte zählen zu diesem Limit)
- Max. 3 Streitwagen (1 Heldenstreitwagen zählt nicht zu diesem Limit)
- Max. 3 fliegende / schwebende Einheiten
- Max. 1 Modell mit der Sonderregel Niederwalzen
- Keine Krone der Herrschaft

Magie

- Max. 3 Magiestufen in der Armee
- Jeder gebundene Zauberspruch (Zusatzsprüche wie durch den Silberstab, das Buch des Furion, der Vertraute des Chaos etc. zählen dazu) nach dem Ersten zählt als 1 Magiestufe
- Max. 10 Energiewürfel pro Magiephase
- Max. 2 generierte Energiewürfel (kanalisieren oder aus anderer Quelle)
- Keine "Meister der Magie"-Fähigkeit erlaubt
- Diese Regelbuchlehren dürfen max. einmal in der Armee vorkommen: Tod, Licht, Schatten
- Max. 4 eingesetzte Energiewürfel pro Zauber
- keine Energiespruchrolle

Bretonen

- Bretonische Herzöge dürfen auf Hippogreifen aus dem Sturm der Magie reiten (S. 90).

Chaoszwerge

- Modelle ausgerüstet mit Hailshots oder Fireglaives zählen gegen das Beschusslimit;
- Kein Chalice of Blood and Darkness;
- Hobgoblin Wolfriders dürfen doppelt gestellt werden;
- Max. eine (1) Schablone mit Stärke 5;
- Gegen das Schablonenlimit zählen: Iron Daemon War Engine, K'daii Destroyer (2), Magma Cannon, Deathshrieker Rocket Launcher, Dreadquake Mortar, Hellcannon.

Dämonen des Chaos

- Wähle 2 aus: Dämonenprinz, Schädelkanone, mehr als zwei (2) Nurgleeinheiten (Herolde zählen nicht dazu);
- Epidemus darf mit max. 2 weiteren Nurgleeinheiten kombiniert werden (Herolde zählen nicht dazu);
- Max. 6 Schleimbestien, max. 4 pro Einheit;
- Die blauen Gelehrten zählen als Gebundener Zauber;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Chaosfurien, Dämonenprinz mit Flügeln (2), Seuchendrohnen, Kreischer (ab der 2. Einheit).

Dunkelelfen

- Blutkessel oder Hydra;
- Hochgeborene, Erzmagierinnen und Adlige dürfen auf Mantikore aus dem Sturm der Magie (S. 88) reiten;
- Keine Kette von Khaeleth;
- Wurfsternassassinen und die Drachenzahnschleuder zählen jeweils als 5 Schützen, jeder Schatten als 1,5 Schützen;
- Speerschleudern dürfen doppelt gestellt werden;
- Lokhir Teufelsherz: Sonderregel "Gnadenloser Sklavenjäger": Eingeholte Einheiten geben zusätzliche 50 Siegespunkte;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Harpien, Kommandant / Held auf Schwarzem Pegasus, Mantikor.

Echsenmenschen

- Jeder Salamander zählt als 3 Schützen;
- Skinkeinheiten mit 20+ Skinks, 2+ Kroxigoren und vollem Kommando zählen nicht gegen das Beschusslimit;
- Echsenmenschen dürfen ein 2. Modell mit der Sonderregel "Niederwalzen" stellen;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Teradonreiter.

Gruftkönige von Khemri

- Keine Neferras Schriftrollen;
- Max. 6 Streitwagen pro Armee;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Todesgeier, Nekrosphinx.

Hochelfen

- Buch von Hoeth (zählt als zwei generierte Energiewürfel und als gebundener Zauberspruch) oder Banner des Weltendrachen;
- Der Lehrmeister von Hoeth zählt als Stufe 3 Magier;
- Sonnendrache erlaubt;
- Speerschleudern dürfen doppelt gestellt werden;
- Riesenadler dürfen als Auswahl doppelt gestellt werden;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Auswahl Riesenadler, Prinz auf Riesenadler/Sonnendrache/Greif, Edler auf Riesenadler/Greif, Himmelssegler von Lothern, Frostherzphönix (2), Flammensäulen-Phönix.

Imperium

- Jeder Erzlektor / Kriegspriester zählt als eine (1) Magiestufe;
- Max. 30 Modelle mit einem RW von 1+, Demigreifen-Ritter zählen als (4), der Dampfpanzer als (15) Modelle;
- Max. 4 Demigreifen pro Einheit;
- Gegen das Schablonenlimit zählen: Dampfpanzer, Mörser (1/2), Großkanone, Taubenbombe, Höllensturm-Raketenlafette, Höllenfeuer-Salvenkanone (wenn ein Meistertechnikus in der Armee ist).

Krieger des Chaos

- Dämonenprinz: Wähle 2 aus: Flügel, Mal des Nurgle, Seelenfresser, Magiestufe (zählt ab der 2.), Rüstungswurf 2+ oder besser;
- Das Mal des Tzeentch verbessert keine Rettungswürfe auf 3+;
- Das Dritte Auge des Tzeentch darf nicht in Kombination mit einem Rettungswurf von 4+ verwendet werden;
- Wähle max. 4 aus: Charaktere mit Widerstand 5 oder höher, Blutbestien-Streitwagen, Chaosstreitwagen, Todbringer, Schädelbrecher (zählt ab dem 4. Modell);
- Chaosbruten dürfen doppelt gestellt werden.

Ogerkönigreiche

- Wähle max. 3 aus: Drachenhautbanner, Eisenspeier, Höllenherz, jede Einheit Eisenwänste / Trauerfangkavallerie;
- Vielfraße zählen ausgerüstet mit Pistolen jeweils als 1 Schütze, mit Pistolenpaar als 2, Bleispucker als 3;
- Golgfag wird genauso gespielt wie im Armeebuch beschrieben;
- Gegen das Schablonenlimit zählen: Eisenspeier, Feuerbauch, Donnerhorn, Drachenhautbanner.

Orks und Goblins

- Max. 6 Fanatics;
- Kurbelwagen zählen gegen das Streitwagenlimit, dürfen aber doppelt gestellt werden;
- Sollten sich keine Orks in der Armee befinden, darf ein zweiter Kettensquig gestellt werden;
- Zauberpilze und ein erfolgreiches "Dreistes Klauen" zählen jeweils als ein ganzer eingesetzter Energiewürfel.

Skaven

- Max. 10 Gossenläufer mit Schleudern und Gift in der Armee;
- Gegen das Schablonenlimit zählen: Verdammnisrakete, Bronzesphäre, Warpblitzkanone, Seuchenklauenkatapult, Menetekel, Höllengrubenbrut (2), jede andere Schablone ab der 3.

Tiermenschen

- Chaosbruten dürfen doppelt gestellt werden;
- Der Grinderlag, der Ghorgor, Riese und der Zygor kosten 210 Punkte.

Vampirfürsten

- Keine Rote Wut;
- Max. 3 körperlose Einheiten (dazu zählen auch Heldenauswahlen) mit max. 10 Modellen in der ganzen Armee;
- Max. 3 Schreie in der Armee, Mortis-Schrein zählt als zwei (2), Flederbestie als drei (3) Schreie;
- Max. 12 Modelle Fluchritter / Charaktermodelle auf Nachtmahr oder Skelettpferd;
- Max. 10 Modelle monstr. Infanterie in der Armee;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Strigoi-Ghulkönig auf Flederbestie, Vampirfledermäuse, Fledermausschwarm (1/2), Vargheists, Flederbestie (2).

Waldelfen

- Der Träger des Pfeilhagels des Verderbens zählt als 5 Schützen;
- Modelle mit der Waldgeister-Regel behalten ihren 5+ Rettungswurf auch gegen magische Attacken;
- Riesenadler dürfen doppelt gestellt werden;
- Zaubersänger haben Zugriff auf die Lehre der Bestien oder die Lehre des Lebens;
- Walddrache erlaubt;
- Gegen das Fliegerlimit zählen: Riesenadler, Helden auf Riesenadler.

Zwerge

- Als 1 Magiestufe zählen: Jeder Runenschmied/meister, Amboss, jede Magiebannende/ zerstörende Rune;
- Die Flammenkanone wird exakt nach den Regeln des Armeebuchs gespielt, das Zwergen FAQ diesbezüglich ignoriert;
- Die Schablonenwaffe des Gyrokopters trifft auch nur halb berührte Modelle automatisch und nicht erst auf 4+;
- Gyrokopter dürfen doppelt gespielt werden;
- Max. 2 Runen pro Kriegsmaschine;
- Gegen das Schablonenlimit zählen: Orgelkanone, Kanone, Grollschleuder, Gyrokopter (1/2), Flammenkanone.


Hausregeln fürs Turnier:

- keine faltbare Festung
- Gebäude können nicht betreten/besetzt werden
- kein magisches Gelände (ein Wald ist einfach ein Wald)
- Einheiten, die sich in der letzten Runde auf der Flucht befinden, geben volle Siegpunkte ab
- Charaktermodelle auf Monstern: geben entsprechend Punkte ab, sobald das Charaktermodell oder das Monster getötet wurde
- in einer Einheit müssen Armeestandartenträger immer im ersten Glied platziert werden. Nur bei Ablehnung einer Herausforderung kann er das erste Glied verlassen, wenn er dazu gezwungen wird.
- Einheiten aus 3 oder mehr Modellen müssen am Ende jeder Phase mind. 3 Modelle im ersten Glied haben

- Einheiten, die am Ende des Spiels weniger, als 1/4 ihrer Anfangsstärke haben, geben halbe Siegpunkte ab.


Sichtlinien:

- Sichtlinien werden ausschließlich von Base zu Base bestimmt
- Einheiten sehen durch alles außer Hügeln und Häusern hindurch (diese blockieren jede Sichtlinie)
- Ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schießt, deren Front (bzw. Flanke/Rücken, abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge
wegen harter Deckung
- Ein Modell, das in oder durch einen Wald schießt, erhält Abzüge wegen leichter Deckung, steht das schießende Modell im Wald und befindet sich kein weiterer Wald dazwischen, entfällt der Abzug
- Kriegsmaschinen, die keinen Trefferwurf ablegen müssen erhalten niemals Deckung durch eigene Einheiten. Dies gilt auch für den Todbringer, den Eisenspeier, die Schrottschleuder und den Dampfpanzer
- Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schießen und deren Ziel nur durch Einheiten verdeckt wird, die nicht selbst auf einem Hügel stehen, erhalten keine Abzüge wegen Harter Deckung
- Große Ziele erhalten niemals Deckung von Infanterie, Bestien und Schwärmen

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.