T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Miniaturenmaler Kill Team Event - Information and Rules

Miniaturenmaler Killteam Event
Herzlich willkommen zum Miniaturenmaler Killteam Event.

Dein Einsatzkommando
Um Kill-Team zu spielen, solltest du sorgfältig überlegen, wen von deinen Soldaten du in die Schlacht schickst. Du darfst bis zu 200 Punkte für ein Team ausgeben, das nach folgendem Armeeorganisationsplan zusammengestellt wird:
0-1 Elite
0-2 Standards
0-1 Sturm
• Es sind alle Codizes und Supplements von Games Workshop zugelassen.
• Regeln von Forge World sind generell erlaubt.
• Regeln von Erweiterungen wie Apokalypse, Escalation, etc. werden nicht verwendet.
• Verbündete und Befestigungen sind nicht erlaubt. Kurz; Das Kill-Team kann aus einem (1) Codex zusammengestellt werden, und nicht mehr!
• Codexregeln gelten nach wie vor, sollte dir dein Codex vorschreiben, dass du eine bestimmte Einheit mitnehmen musst, so darfst du diese Regeln nur ignorieren, wenn es sich dabei um eine HQ oder Unterstützungs Einheit handelt. Oder aber besagte Einheit überschreitet die 200 Punkte-Grenze.
• Die Mindestgrösse von Trupps muss erfüllt sein. Wenn ein Trupp aus mind. 5 Modellen besteht, gilt dies auch für Kill-Team.
• Es dürfen Einheiten oder Modelle in Reserve gehalten werden, allerdings dürfen keine Flieger gespielt werden.
• Das Kill-Team muss aus mindestens 3 Modellen bestehen.
• Keine Fahrzeuge mit einem Panzerungswert von mehr als 33 (1xFront+ 1xSeite+ 1xHeck) [Bei Necronfahrzeuge mit Schild gilt der Schild von Anfang an als deaktiviert]
• Keine Modelle mit mehr als 3 Lebenspunkte
• Kein Rettungswurf von 2+
• Alle Modelle müssen komplett bemalt sein!

Spezialisten
Bei Kill-Team musst du drei (3) deiner Modelle zu „Spezialisten“ aufzuwerten. Welches Modell, welche Sonderregel besitzt, muss auf der Armeeliste festgehalten werden. Es ist durchaus erwünscht, dass die entsprechenden Spezialisten auch dementsprechend umgebaut werden. Die Sonderregeln entsprechen den Regeln aus dem Regelbuch. Dein Anführer (weiter unten erklärt) kann ebenfalls ein Spezialist sein.

Die Sonderregeln sind in 4 Kategorien unterteilt: Frontschwein, Heckenschütze, Schlitzohr, Allrounder.

Es gibt 2 Möglichkeiten die Sonderregeln deinen Spezialisten zuzuteilen.
1. Du wählst eine Kategorie, und gibst drei (3) deiner Spezialisten eine Sonderregel aus der Kategorie. Kein Spezialist darf eine Sonderregel bekommen, die bereits ein anderer Spezialist gewählt hat. Du darfst keine Sonderregel aus einer anderen Kategorie wählen!
2. Du wählst aus jeweils drei (3) verschiedenen Kategorien jeweils eine (1) Sonderregel aus, und teilst sie deinen Spezialisten zu. (z.b. X aus Frontschwein, Y aus Schlitzohr und Z aus Allrounder). Du darfst nicht 2 oder 3 Sonderregeln aus ein und derselben Kategorie wählen!

Frontschwein:
Berserker, Durch Deckung Bewegen, Erschütternd, Es stirbt nicht, Hass, Lebensfluch*, Niederschmettern, Sprinten, Toben
Heckenschütze:
Blenden, Deckung Ignorieren, Ewiger Krieger, Gift(4+)**, Niederwerfern, Panzerfluch**, Reissend**, Scharfschütze, Zurückfallen
Schlitzohr:
Angst, Furchtlos, Gegenschlag, Impuls, Kreuzfahrer, Monsterjäger, Rasender Angriff, Schleier, Tarnung
Allrounder:
Adamantener Wille, Die Keine Furcht Kennen, Erzfeind(alles), Geschickter Fahrer, Nachtsicht, Panzerjäger, Unaufhaltsam, Verletzung Ignorieren, Zelot

*-markierte Fähigkeiten betreffen nur Nahkampfattacken eines Modells, NICHT Fernkampfattacken!
**-markierte Fähigkeiten betreffen nur Fernkampfattacken eines Modells, nicht Nahkampfattacken!

Transportfahrzeuge, egal ob angeschlossene oder nicht, dürfen keine Spezialisten sein! 

Dein Anführer
Jedes Kill-Team braucht einen Anführer, sei es der Veteranen Sergeant, ein tapferer Kommissar oder ein brutaler Orkboss. Du musst eines der Modelle in deinem Kill-Team als Anführer festlegen (bereits auf der Armeeliste, so wie auch die Spezialisten). Dabei muss es sich um ein Nicht-Fahrzeugmodell handeln. Sollte eine deiner Einheiten über einen Charakter verfügen (Exarch, Sergeant, usw.) dann muss dies der Anführer sein. Sollte es keinen solchen Charakter in deinen Einheiten geben, ist dein Anführer das Modell mit dem höchsten Moralwert. Sollte es davon mehrere Modelle in deinem Kill-Team geben, wähle eins davon aus.
Am Ende jedes Spiels würfle mit 2W6 und addiere alle Modelle, die dein Anführer persönlich ausgeschaltet hat (führe eine Strichliste auf deiner Armeeliste, es wird auch gewürfelt, wenn der Anführer in diesem Spiel keine Modelle ausgeschaltet hat!).Sieh auf der folgenden Tabelle nach, welche Sonderregel dein Anführer für die kommenden Spiele bekommt:

2W6+Kill’s Bonus
2-4 Nichts: Pech gehabt!
5** Meister des Angriffs: Dein Anführer erhält die Sonderregel Sprinten
6** Meister der Defensive: D. A. erhält die Sonderregel Gegenschlag
7* Kampfexperte: D. A. bekommt entweder +1 Kampfgeschick oder +1 Ballist. Fähigkeit
8* Schmiedemeister: Eine (1) Fern- oder Nahkampfwaffe deines Anführers bekommt +1 Stärke und +1DS (z.B. von DS4 auf DS3) bis zu S10 und DS1!
9* Verbesserte Reflexe: D. A. bekommt entweder +1 Initiative oder +1 Attacke
10* Heldenhafter Mut: D. A. erhält die Sonderregel Furchtlos oder rasender Angriff
11** Sinnbild des Schreckens: Dein Anführer erhält die Sonderregel Angst
12* Zäh wie Leder: D. A. bekommt +1 Lebenspunkt oder +1 Widerstand
13+ Veteran: D. A. bekommt eine (1) neue Sonderregel deiner Wahl (aus der Spezialisten-Liste. Die Sonderregel darf noch kein Spezialist bekommen haben!)

Wenn dein Anführer eine neue Fähigkeit oder ein Bonus bekommt, notiere dies auf deiner Armeeliste.

** 5/6/11 Solltest du bereits einmal dasselbe **-Ergebnis gewürfelt haben, oder diese Fähigkeit bereits besitzen, so darfst du erneut auf der Tabelle würfeln.
* können maximal auf einen Wert von zehn (10) gesteigert werden.
* können maximal zwei (2) Mal von deinem Anführer erhalten werden. Solltest du bereits zweimal dasselbe *-Ergebnis gewürfelt haben, so darfst du erneut auf der Tabelle würfeln.
Sollte dein Anführer während des Spiels ausgeschaltet werden, ist er nicht wirklich tot, in Wirklichkeit ist er nur verletzt. Er wird sich während den Spielen erholen, und er behält seine Bonusse von Spiel zu Spiel. Auch wenn er am Ende des Spiels als Verlust entfernt wurde, darf er auf der Tabelle würfeln.

Regelfragen
Da die Zeit pro Spiel mit 50 Minuten „knapp“ ist, ist es am einfachsten, wenn ihr Regelfragen während des Spiels untereinander löst (am einfachsten mit einem W6). Solltet ihr dennoch zu keiner Entscheidung kommen, fragt am einfachsten am Nachbartisch kurz nach.
NICHT LANGE DISSKUTIEREN! Dies wird nur zu Frustration bei allen Spielern führen!

Denkt an ….
• Die eigenen Modelle!
• Ein Ausdruck deiner Armeeliste
• Würfel, Schablonen, Missionsmarker und Kleber, falls was abbricht
• Ein Regelbuch und den jeweiligen Codex (+Supplement)
• Irgendetwas zum Schreiben! (Ein Stift)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.