T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Dresdner Cookie - Clash - Information and Rules

Teilnehmer:
Die Armeelisten müssen bis zum 17.09.2008 abgegeben sein.
Es spielen 20 Teams zu je 2 Mann in 3 Spielen gegeneinander.
Jeder Mitspieler hat hierbei 1250 Punkte die er nach den untenstehenden Regeln aus den aktuellen Armeebüchern auswählen kann.

Antrittsgebühr
10 Euro je Team

Regeln:
- Es darf maximal 1 großes Ziel pro Team aufgestellt werden

- maximal 10 einsetzbare Energiewürfel pro Team. Der erste gebundene Zauberspruch zählt als 1 Energiewürfel, jeder weitere als zwei einsetzbare Energiewürfel. Sigmarpriester zählen als würden sie gebundene Sprüche nutzen.
Gruftkönige kosten 1 Energiewürfel und Priester 3.
- Alle Würfel, die nicht auf normale Weise generiert werden, wie zum Beispiel die Bonuswürfel des Warpsteinhappens der Skaven oder Pilze der Nachtgoblin-Schamanen zählen ebenfalls zu der Anzahl der Würfel, die man in einer Runde verwenden kann.
- Bann- und Energiepool können nach belieben unter den Spielern aufgeteilt werden.
- Vampire dürfen Einheiten maximal auf das doppelte ihrer Anfangsstärke hinzu beschwören.
- Völkerregeln, magische Gegenstände und Zauber dürfen nur für die eigenen Einheiten des Spielers verwendet werden. (Zwergenbannwürfel nur für Zwergenspieler)
- Keine völkerspezifischen Gegenstände dürfen mehr als einmal im Team vorhanden sein. Ausnahmen bilden die Gewöhnlichen magischen Gegenstände.

- Es dürfen maximal 2 Kriegsmaschinen pro Spieler eingesetzt werden. Ein Salamanderjagdrudel zählt als eine Kriegsmaschine.
- Es darf maximal Einheitenstärke 25 an Truppen mit Fernkampfwaffen eingesetzt werden.
- Maximal doppelte Eliteauswahlen.
- Es darf maximal eine plänkelnde Einheit, welche nicht Kern ist aufgestellt werden.
- Es muss eine nichtplänkelnde Infanterieeinheit als Kernauswahl eingesetzt werden.
- Die Einheitenstärke jeder einzelnen Eliteauswahl und Seltenen Auswahl darf nicht größer sein als die Einheitenstärke der größten nicht plänkelnden Kernauswahl, welche Infanterie ist.
- Es dürfen maximal 3 fliegende Einheiten pro Team gespielt werden.

- Söldner dürfen nur in reinen Söldnerarmeen eingesetzt werden.
- Es dürfen keine namhaften Helden eingesetzt werden.
- Horden des Chaos dürfen nach dem alten Armeebuch aufgestellt werden, haben dann allerdings nur Zugriff auf die dort vermerkten Dämonen.

Spielbare Fraktionen und Bündnisse
Allianzen können nur zwischen Armeen der gleichen Fraktion eingegangen werden. Jede Armee einer Fraktion kann sich mit neutralen Völkern verbünden.


Fraktionen des Lichts

Imperium, Zwerge ,Hochelfen
Waldelfen, Echsenmenschen ,Bretonia

Neutrale Völker

Ogerkönigreiche
Gruftkönige von Khemri, Söldner

Fraktionen der Dunkelheit

Dunkelelfen, Vampirfürsten, Horden des Chaos, Bestien des Chaos, Dämonen des Chaos, Skaven, Orks & Goblins, Chaoszwerge

Mitzubringende Spielmaterialien
- Würfel, Maßband, benötigte Schablonen
- Regelbuch und Armeebuch sowie alle derzeitigen für die Armee zutreffenden Errata.

Szenarien

Allgemeine Sonderregeln:

in jedem Spiel werden 3 Cookiemarker in gerade Linie bis zu 24 Zoll um die Mitte platziert. Diese Linie geht durch die Mitte muss aber nicht paralell zu den Aufstellungszonen verlaufen.
Der Spieler welcher als erstes eine Einheit aufstellt darf die Ausrichtung der Linie festlegen, sein Gegner legt den ersten Marker.

Siegesbedingungen:

Es gelten die normalen Regeln für Offene Feldschlacht, zusätzlich erhalten die Spieler die am Ende des Spiels einen oder mehrere Cookie Marker besitzen, jeweils 100 Siegespunkte für jeden Cookie Marker und zusätzlich 100 Punkte wenn Sie mehr Cookiemarker besitzen als Ihr Gegner.

Um den Cookiemarker einzunehmen muss sich eine Einheit auf Ihn stellen, die Einheit muss mindestens ES 5 haben.

Die eroberten Marker bringen den Eroberern jeweils die abgebildeten Naschereien.

1. Der Weg zum Keks Rezept - Offene Feldschlacht

Das magische Cookie Rezept des Halblingkochs H. M. Issdas wurde durch einen unglücklichen Zufall im Wald verloren, nun machen sich die Heere der Alten Welt auf den Weg das Rezept zu bergen, da es wie man sagt die leckersten Cookies der Welt verspricht.

Aufstellung:

11,5 Zoll von der jeweiligen Spielfeldkante

Siegesbedingungen:
Siegpunkte werden wie normal berechnet.

2. Rettet den Bäcker - Botschafter

Aufstellung:

11,5 Zoll von der jeweiligen Spielfeldkante

Siegesbedingungen:

Der Botschafter wird als zusätzliche Heldenauswahl eingesetzt. Wenn er die Gegenüberliegende Spielfeldseite erreicht und diese über dessen Kante verlässt erhält die Kontrollierende Seite 75 Punkte je Botschaften und noch mal 75 Punkte für jeden Botschafter der Gegnerseite den sie am verlassen des Spielfeldes hindern konnte. Jedes Teammitglied hat einen der Botschafter in seiner Armee und sollte dafür ein passendes Modell mitbringen.

Die Werte des Botschafters sind.

B KG BF S W LP I A MW
5 4 4 3 3 2 4 2 10

Rettungswurf 5+
Sonderregeln:
Unnachgiebig

3. Tötet den Erwählten des Cookie - Attentat

Aufstellung:

11,5 Zoll von der jeweiligen Spielfeldkante

Siegesbedingungen:

Jeder Spieler muss dem Gegner seinen teuersten Helden benennen, wenn diese ausgeschaltet werden bringen sie je 100 Siegpunkte extra.

Siegpunkteberechnung:

Auf dem Turnier können pro Team 80 Punkte erreicht werden. 60 fürs Spielen sowie 20 für die Bemalung.
Bei der Bemalung gibt es 8 Bemalpunkte pro Teammitglied und 4 für das Gesamtteam.

Es gilt folgende Siegpunktetabelle:

Sieger Differenz Verlierer
20 2700+ 0
19 2430+ 1
18 2160+ 2
17 1890+ 3
16 1620+ 4
15 1350+ 5
14 1080+ 6
13 810+ 7
12 540+ 8
11 270+ 9
10 0+ 10

Falls nicht anders vermerkt werden Siegpunkte wie im Regelbuch beschrieben verteilt.


Auf dem Turnier werden Snacks sowie Getränke zu günstigen Preisen angeboten.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.