T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

AK light IX - Fantasy meets 40K - Information and Rules

Diesmal gibt es Dank der Mithilfe von den Powergamern neben dem normalen Fantasy AK light mit 70 Plätzen auch zeitgleich ein 40K AK light mit 30 Plätzen.

*****Veranstaltungsort*****

Schorsch - Haus der Jugend St. Georg
Kirchenweg 20
20099 Hamburg

Für Autofahrer befinden sich die Parkplätze gegenüber von der Rostocker Straße 16. Es sind aber nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden, die sich aber direkt auf dem Gelände das Schorsch befinden (hinter einer Schranke).

Desweiteren versorgt Euch das SCHORSCH-Team für das Pflegen der Wunden vor, während und nach den Schlachten mit dem lebenswichtigen Kaffee & anderen Getränken sowie Snacks. Außerdem wird es so wie immer eine warme Mahlzeit (meist sehr leckeres Chili) geben.

*****Allgemeines*****
Von allen die unter 18 Jahren sind brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Es reicht, wenn sie am Turnierbeginn vorgelegt wird.

Der Austragungsort befindet sich nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, so dass alle Nicht- Hamburger auch mit der Bahn anreisen können. Da die Parkplätze beschränkt sind empfehlen wir die Anreise mit der Bahn bzw. HVV.

Es ist auch möglich ohne vorherige Anmeldung auf dem Turnier zu erscheinen. In diesem Fall können wir allerdings keinen Platz versprechen. Da aber meistens Spieler in letzter Sekunde abspringen, haben wir bisher immer allen Anwesenden die Möglichkeit zur Teilnahme geben können.

*****Bestechungspunkt*****
Jeder kann sich durch eine kleine Spende (Fressalien, Flüssignahrung etc.) bei der Anmeldung am Turniermorgen gleich einen extra Bonuspunkt verdienen.

*****Beschränkungen*****
Gespielt wird das Turnier mit 1500 Punkten.

Da es unterschiedliche Definitionen gibt, was „nette“ Armeelisten sind, haben wir uns im Club geeinigt, dass es wichtig ist, dieses vor dem Turnier genau zu definieren.
Daher haben wir uns entschieden, wie schon auf den vergangenen Alsterkloppen Lights nach dem "Hamburger System" zu spielen. Wir entwickeln dieses System ständig weiter. Bitte lest deshalb unbedingt die Beschränkungen durch BEVOR ihr eure Armeeliste einschickt!
Für die, die das System nicht kennen: nicht so schöne Armeelisten bekommen einen Abzug, der am Ende des Turniers für alle Spiele angerechnet wird. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach.

Beispiel: Eine nicht so schöne Liste mit einem Drachen wird mit -2 von uns bewertet und spielt gegen eine Liste ohne Abzüge 12:8. Nun werden ihm die 2 Punkte abgezogen und dem Gegner zugeschrieben, so dass das endgültige Spielergebnis nach dem letzten Spiel 10:10 lautet.

Die Armeelisten sind fest und können nicht im Laufe des Turniers geändert werden. Die Punktgrenze kann unterschritten aber nicht überschritten werden.

Eure Anmeldung ist erst fest, wenn Ihr das Geld überwiesen habt. Die Deadline für die Armeelisten ist Sonntag der 13.01.08. Alle Listen, die nach dem 13.01. bei uns eintreffen, erhalten pro Tag 1 Minuspunkt (Wer sie erst am Turniertag abgibt, erhält z.B. –13). Schickt Eure Armeeliste deshalb bis zum 13. Januar an warhammerclubhamburg@gmx.de, dann haben wir genug Zeit Eure Listen zu kontrollieren und Ihr keine Minuspunkte.

Wir werden natürlich alle Listen sorgfältig prüfen, doch falls bei dem Turnier eine Liste mit Fehler auftaucht, wird die "fehlerhafte" Einheit komplett entfernt. Es ist also auch in eurem Interesse, dass die Listen korrekt sind.

*****WYSIWYG*****
Generell sollten alle Einheiten deutlich erkennbar sein (zusammengebaut, aber nicht zwingend bemalt), Legomännchen oder figurlose Bases werden nicht geduldet.

*****Spieltische*****
Die Spieltische sind 1,50m x 1,20m groß. Das Gelände wird von der Orga fest aufgebaut.




Hamburger System für 1500 Punkte

Erlaubt sind folgende Armeelisten und Einheiten:
• Alle offiziellen Armeelisten der aktuellen Armee- und Kampagnenbücher von Games Workshop
• Der Zwang zu besonderen Charakteren bei den Armeen von Lustria entfällt
• Rhinox-Reiter bei Ogern
• Berittene Dämonetten in Armeen der Horden und Bestien des Chaos
• Jede Form von Söldnern nur in reinen Söldner-Armeen
• Der Goblinschnitter
• Gesegnete Armeen der Echsenmenschen

Nicht erlaubt sind folgende Armeelisten:
• Appendix-Armeen, z.B. Necrarch-Armeen, Wildork-Waagh, etc.
• Besondere Charaktermodelle
• Armeen der Höllengrube
• Die Armee des Patriarchen der Verdammnis
• Zombiepiraten der Vampirküste
• Slayerzwerge
• Armeen des Eisenhaut-Stammes
• Seewache von Lothern
• Klan Eshin
• Stadtgarde der Dunkelfen
• Chaoshelden aus Skreggi

*****Allgemeine Beschränkungen für 1500 Punkte*****
• Für jede Kerneinheit, die mehr als 2 mal gewählt wird (-1)
• Für jede Eliteeinheit, die mehr als 1 mal gewählt wird (-2)
• Für jeden Streitwagen (bei Khemri: Streitwagenschwadron) nach dem 2ten (-1)
• In der Magiephase dürfen nur maximal 6 Energiewürfel eingesetzt werden, dabei gilt ein Speichern von Würfeln natürlich ebenfalls als Einsetzen und gebundene Zauber mit Energiestufe 3 oder weniger zählen als als 1 Energiewürfel, ab 4+ als 2 Energiewürfel. Energiesteine und einmalig wirkende gebundene Zaubersprüche können dieses Limit einmal pro Spiel bis zu einem Maximum von 8 überschreiten
• Es darf nur maximal 2 mal die gleiche Magielehre gewählt
• Für jeden gebundenen magischen Gegenstand nach dem ersten (-1)
• In der Magiephase dürfen max. 6 Bannwürfel eingesetzt werden, abzüglich der am Spielbeginn vorhandenen magiebannenden Spruchrollen oder ähnlich wirkenden Gegenständen
• Für jede Fliegende Auswahl (Auch Einzelmodelle mit B9+&ES1 und Schweber) nach der 2 (-1)
• Eine Armeestandarte darf keine Lanze, Zweihänder, zusätzliche Handwaffe und/oder Schild tragen. Auch Schusswaffen sind verboten!


*****Bretonen*****
• 250 Punkte müssen in folgende Einheiten investiert werden:
Landsknechte, berittene Landsknechte, Gralspilger
• Das Banner der Herrin des Sees wird von einem berittenen Modell getragen (-1)
• Für jede Einheit aus der folgenden Liste nach der 4ten (-1): Ritter des Königs, fahrende Ritter, Questritter, Gralsritter, Pegasusritter, Paladin auf Königspegasus

*****Chaos Sterbliche*****
• Für jede Einheit mit B 6+ nach der vierten muss eine mit B 5 oder weniger gewählt werden (außer Charaktere und Bruten)
• Für jede Einheit aus dem AB Tiermenschen, die doppelt genommen wird (-1)
• Für jeden Helden aus dem AB Bestien des Chaos (-1)
• Wenn sowohl Screamer als auch Gargyles die Armee bereichern (-1)
• Die Standarte der Leidenschaft wird von einem berittenem Modell getragen (-1)
• Summe aller Erhabenen Champions ist größer 2 (-1)

*****Chaoszwerge*****
• Chaoszwergenkrieger mit und ohne Donnerbüchsen dürfen jeweils zwei Mal abzugsfrei aufgestellt werden
• Hobgoblins mit Bögen, Hobgoblins ohne Bögen dürfen jeweils zwei Mal abzugsfrei aufgestellt werden

*****Dämonische Legionen*****
• Für jedes Modell Elite-Kavallerie und für jeden Streitwagen müssen mind. 5 Modelle wahre Kerneinheiten aufgestellt werden
• Für jede Elite-Kavallerie nach der 2ten (-1)
• Für jedes Mal nach dem dritten (-1), es sei denn alle 5 Male sind vertreten
• Eine Däm. Legion des Tzeentch (General trägt Mal des Tzeentch) bekommt für jede fliegende/schwebende Auswahl nach der 3 je (-1)
• Legionen, deren General nicht das Mal des ungeteilten Chaos trägt, dürfen abzugsfrei 2 gleiche Elite-Kavallerien spielen

*****Dunkelelfen/ Kult des Slaanesh*****
• Werden zwei der drei folgenden Standarten von berittenen Modellen getragen (-1). Bei allen (-2): Hydrabanner, Banner des Mordens, Seelenschattenstandarte
• Die Armee hat mehr als 10 Echsenritter (-1)
• Krieger mit Repetierarmbrüsten und Krieger ohne Repetierarmbrüste dürfen jeweils zwei Mal abzugsfrei aufgestellt werden

*****Echsenmenschen*****
• Jeder Sauruscharakter ab dem 3ten mit dem Mal des Tepok (-1)
• Maximal 1 Sauruscharakter darf beritten sein
• Für jeden Sauruscharakter ab dem zweiten müssen mindestens 15 Sauruskrieger aufgestellt werden, ansonsten (-1)
• Huanchis gesegnetes Totem wird von einem berittenen Modell getragen (-1)

*****Hochelfen*****
• Für jede Einheit nach der vierten aus folgender Liste (-1): Drachenprinzen, Löwenstreitwagen, Repetierspeerschleudern, Schwertmeister, Tiranoc-Streitwagen
• Das Schlachtenbanner wird von einer berittenen Armeestandarte getragen (-1)
• Doppelte Seltene Auswahl ist abzugsfrei erlaubt
• Es befinden sich 2 Speerschleudern + Jagdbogen in der Armee (-1)
• Ein Drachenmagier befindet sich in der Armee (-1)
• Ein Drachenmagier und ein weiterer Magier befindet sich in der Armee (-3)

*****Imperium*****
• Die Einheitenstärke der Schützenreiter, Musketen- & Armbrustschützen (Summe) ist größer 25 (-2)
• Die Armee enthält einen Dampfpanzer (-2)
• Die Armee besitzt zwei Einheiten Ritter des inneren Zirkels (-2)
• Für jede Rittereinheit nach der zweiten (-1)
• Die Spruchschatulle zählt als Bannrolle

*****Khemri*****
• Jede Anrufung zählt als zwei Energiewürfel im Hinblick auf die Magiebeschränkung
• Nur eine Einheit darf von der Regel "Etwas kriecht aus dem Boden" gebrauch machen
• Der Standartenträger einer Grabwächtereinheit trägt das Banner von Rakaph (-1)
• Skelette mit Bögen und Skelette ohne Bögen dürfen jeweils zwei Mal abzugsfrei aufgestellt werden
• Sind sowohl das „Banner des heiligen Auges“ als auch der „Schädelflegel“ in der Armee enthalten (-1)

*****Orks und Gobbos/ Harten Horden*****
• Für jeden Fanatic ab dem 5ten (-1)
• Wildorks, Goblins sowie Nachtgoblins mit Bögen und Wildorks, Goblins sowie Nachtgoblins ohne Bögen können jeweils zwei Mal abzugsfrei aufgestellt werden
• Moschas zählen nicht als die selbe Auswahl von der sie aufgewertet wurden
• Shaga‘s Schwert bei einem berittenen Modell (-1)

*****Skaven*****
• Die Lustria Liste darf ohne das besondere Charaktermodell Nurglitsch eingesetzt werden
• Die Armee benutzt mehr als 6, 9, 12 Jezzails (-1; -2; -3)
• Sturmdämon + Warpsteinamulet wird von einem Warlock benutzt ( -1)
• Nur für die Lustria-Liste: für jede Einheit Seuchenmönche mit mehr als 20 Modellen ab der 2., darf eine Einheit Seuchenschleuderer oder Riesenratten abzugsfrei aufgestellt werden
• Für jede Ratlinggun nach der 2ten (-1)

*****Söldner*****
• Für jeden Drachen in der Armee (-2)

*****Tiermenschen*****
• Für jede Einheit aus dem AB Horden des Chaos, die doppelt genommen wird (-1)
• Für jeden Helden aus dem AB Horden des Chaos (-1)
• Für jede Einheit auserkorene Chaosritter (-1)
• Nur drei Einheiten inklusive Charaktere dürfen von der Regel "Hinterhalt" gebrauch machen
• Für jede Oger-, Minotauren- und Drachenogereinheiten, sowie Riesen und Shaggoths ab der 3ten (-1)

*****Vampire/ Sylvania*****
• Die Armee besitzt mehr als 10 Fluchritter (-2)
• Für jede Ghoul- und Todeswolfeinheit (Summe!) nach der 3ten (-1)
• Wenn sich in der Armee das Banner der Hügelgräber sowie das Verfluchte Buch befinden (-1)
• Überschreitet die Einheitenstärke aus Fluchrittern, Verfluchten und Drakenhofgarde 30 (-2)

*****Waldelfen*****
• Die Armee enthält einen Baummenschen (-2)
• Wird der Pfeihagel des Verderbens von einem fliegenden Modell getragen (-1)
• Der Extrawald darf nur Plaziert werden, wenn auf dem Tisch weniger als zwei Wälder stehen.

*****Zwerge*****
• Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Kernauswahl
• für jede Kriegsmaschine nach der dritten (-1)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.