T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Major E- Open 2005 - Information and Rules

40K Turnier in 4 Runden, 1500 Punkte, Alliierte erlaubt, Forgeworld nicht
4 verschiedene Platten:
1. Wüste/ Prairie (weniger als 25% Gelände)
2. Standard Ebene
3. Dorf/ zerstörte Stadt (etwa 50%)
4. Wald/ Dschungel (mehr als 50%)

Szenarien:
A. From Dusk till Dawn (Suchen und sichern gamma, 2.-5. Runde ist Nachtkampf)
B. Capture the flag (Aufspüren und Vernichten gamma, +300 Punkte für gegnerischen Kommandeur oder Bannerträger)
C. Kesselschlacht (Ausbruchsmission)
D. The final Attack (Großoffensive)

Ein Spiel ist auf 2 Stunden beschränkt. Wenn nach Ablauf der Zeit das Spiel nicht beendet sein sollte, werden beim jetzigen Spielstand die Siegespunkte zusammengerechnet und damit das Spiel gewertet.
Achtung: An alle Spielverzögerer: Für absichtliches Spielverzögern wird 1. der Spielpartner von mir angewiesen, weniger Fairness-Punkte auszugeben und 2. habe ich eine gelbe und eine rote Karte in der Hosentasche. Die gelbe Karte gibt es für erste Unfairness (unnötige Beleidigungen, Verzögerung, usw.) und damit 5 Punkte Abzug. Bei der roten Karte (grob unfaires Verhalten, Betrügen, Zerstörung fremden Eigentums) wird der Spieler des Turniers verwiesen. Das Startgeld wird nicht zurückerstattet.
Wettereinflüsse

1. Warmes, mildes Klima (keine Auswirkungen)
2. Regenwetter (Sicht verschlechtert sich auf Nachtsicht)
3. Meteoreneinschlag (wie vorbereitendes Artileriefeuer für beide Seiten)
4. Sturm (BF -1, Bewegung wie in schwierigem Gelände)
5. Der Komet kommt (Phänomen: Moraltest für alle Truppen, ansonsten begeistert für diese Runde und damit Niedergehalten( gilt nicht für furchtlose Truppen))
6. Es riecht nach Currywurst (Gaseruption, dadurch Bewegung -1(mit Schutzmasken rumrennen ist anstrengend))
Es wird vor Spielbeginn von der Leitung mit 2 W6 gewürfelt. 1. Wurf zeigt Ereignis an, 2. Wurf zeigt die Spielrunde an, wann das Ereignis eintritt. Folglich findet genau eine Runde lang ein Wetterereignis pro Spiel statt.

Möglichst viele verschiedene Armeen sind eingeladen, maximal 24 Teilnehmer(dies wurde am 25.07.05 geändert).
Wenn die Anmeldeliste voll sein sollte, schickt mir eine EMail. Dann werden wir weitersehen.


Siegpunkte
0-250 Punkte Unentschieden und damit 5 ScorePoints für beide
251-700 knapper Sieg: 7 bzw. 3 Scorepoints
darüber Massaker: 10 bzw. 0 Scorepoints
Maximal 40 Points

Bemalwertung:
Vor dem Spiel bewertet jeder Spieler 2 Armeen von 0 "unbemalt" bis 10 "oh, Freder ist dabei". Der Mittelwert pro Armee wird als ScorePoints ausgeschüttet

Fluffwertung:
Vor dem Spiel bewertet jeder Spieler 2 Armeelisten von 0 "bärtig, immer nur 5er Trupps WE" bis 10 "Superklasse, die Liste ist ein Augenschmaus, die Armee gelungen", Wertung wie beim Bemalen

Ich betone noch einmal, dass mir die Armeeliste zugesandt wird, damit ich sie kontrollieren kann (und gegebenenfalls korrigieren. Dies ist wesentlich für den ordentlichen Ablauf des Turniers)

Fairness:
Nach jedem Spiel bewertet jeder Spieler heimlich sein Gegenüber mit 0"Arschtörtchen, nie wieder mit dem" bis 10 "ein echter Spielpartner, gerne wieder" Mittelwert ergibt Scorepoints

Hintergrund:
Ein Multiple Choise Test mit 10 Fragen zum Background, Regeln, usw. ergibt 0 bis 10 Scorepoints.

Damit sind insgesamt 80 Punkte erreichbar, 40 für den besten General und 40 für den Rest. Also nur schwarze Figuren aufstellen und siegen wird nicht reichen.

Ausserdem vergibt jeder Spieler am Ende des Turniers einen Punkt für den Spieler seiner Wahl, der es seiner Meinung nach verdient hat (besonderer Glücks-/Pechvogel, tollste Performance, höflichster Spieler, weiss der Kuckuck was). Dieser Punkt entscheidet bei Punktgleichheit in der Turnierwertung darüber, wer gewonnen hat (eine Idee eines potentiellen Mitspielers, danke dafür)

Durch geschickte Manipulation wird vor Spielbeginn dafür gesorgt werden, dass man möglichst abwechslungsreiche Partien spielen kann und nicht 4 mal gegen SM antritt.

Startgeld: 5 Euronen, die in Preise umgelegt werden. Wer mir eine bemalte Figur als Andenken mitbringt, muss weniger bis nichts mehr zahlen.

Verpflegung und Getränke werden auf Selbstkostenbasis ausgeschenkt werden( falls es ein Kumpel für mich organisiert, mit einer kleinen Unkostenerhöhung, aber deutlich billiger als in Restaurants ;-))

Wer kann fotografieren?

So, Anmeldeschluss wird der 03.08.05 durch Einsenden der Armeeliste sein, damit ich noch kontrollieren und Feedback geben kann.

Ich hoffe auf rege Teilnahme und wünsche uns geselliges Beisammensein

Besonderen Dank gilt jetzt schon den anderen Mitgliedern der NORTHGUARD, die mich unterstützen werden (auch wenn sie es jetzt noch nicht wissen, hähähä)

Für Tips bin ich noch zu haben.

Einige Regeln:
1. Der Jugde hat im Zweifel immer Recht
2. Berührt geführt, dass heisst, wer seine Figürchen einmal hochnimmt, muss sie auch positionieren. (Nur so bleibt das Spiel schnell)
3. Wer offensichtlich betrügt, wird disqualifiziert. Dies soll ein spassiges, auf Freundschaft ausgelegtes Turnier werden.
4. Charaktermodelle, welche gemäss den Codex-Regeln erlaubt sind (bsw. ab 1500 Punkte) sind erlaubt.
5. Anschliessen von unabhängigen Charaktermodellen vor der Schlacht (bsw. Einsteigenlassen in das Rhino des Nahkampftrupps) ist erlaubt
6. weiteres folgt, falls Anfragen kommen

Zum Thema Antigrav-Fahrzeuge
Natürlich ignorieren Antigrav-Fahrzeuge jegliches Gelände, wenn sie wollen. Das bedeutet in Praxis, dass sie auch über Wälder und Gebäude fliegen können.
Zum Absetzen/ Aufnehmen von Truppen aus Antigrav-Fahrzeugen in schwierigem Gelände wird ein Geländetest wie im Regelbuch beschrieben, durchgeführt.
Antigrav-Fahrzeuge, die ein spezifisches Gelände ignorieren (bsw. über einem Wald fliegen), können von allen Truppen, die sich in diesem Geländestück befinden, beschossen werden. Bei einem größerem Geländestück (größer als 12 Zoll), kann das Fahrzeug von allen Truppen innerhalb von 12 Zoll gesehen werden) Damit soll vermieden werden, dass Eldar-Flieger ständig von einer Waldecke in die andere fliegen können, ohne dass Infantristen auch nur einmal die Chance hätten, auf sie schiessen zu können.
Jetbikes und andere
Eldar Jetbikes oder Necron-Destruktoren oder ähnliches können auf der Wald-Platte nicht (ich wiederhole: NICHT) das Gelände ignorieren. Es muss ein Geländetest durchgeführt werden. Turboboost über den Wald ist nicht möglich. (Man stelle sich einfach die Szene aus Star Wars Episode 6 auf Endor vor, in der Luke mit so einem Teil durch den Wald brettert)


Bis denn denn,
Engelshaeubchen

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.