T³ - TableTop Tournaments
Witaj Gość. Proszę zaloguj się lub zarejestruj się.
  

Zaloguj się używając nicka/ID oraz hasła (Zagubione hało?).
Bądź na bierząco:facebooktwitterrss | supportKontakt

7. Battlepatrol Ratisbona - Informacje i Zasady

7. Battlepatrol Ratisbona

Das Battlepatrol Ratisbona geht in die 7. Auflage!

ALLGEMEINES

Gespielt wird in einer Gaststätte, deshalb haben selbst mitgebrachte Getränke und Speisen hier nichts zu suchen. Wir behalten uns vor, bei mehrmaligen Verstößen Spieler mit Punktabzug oder Turnierausschluss zu bestrafen.

Gespielt werden 5 Spiele mit 850 Punkten auf 48x48" Spielfeldern und leicht eingeschränktem AOP:

1 HQ
0-2 Elite (keine doppelt)
2-6 Standard
0-2 Sturm (keine doppelt)
0-1 Unterstützung

Bei Auswahlen, welche mehrere Modelle für einen Hq-Slot zulassen, darf nicht gedoppelt werden (Zb Herolde der Dämonen)

BESCHRÄNKUNGEN

- keine Geschütze
- keine 14er Panzerung
- max. 1 (Fliegende) Monströse Kreaturen
- Keine Allierten
- maximal 1 Flieger
- Keine Befestigungen außer Aegis Verteidigungslinie + Flak
- keine namhaften Modelle (dazu zählen auch Truppupgrades)

Pflichtauswahlen wie z.B. der Champion des Imperators müssen NICHT belegt werden.

TURNIER-FAQ:

Die neuen Faq´s sind raus, dennoch hier zusammenfassend die wichtigsten, weil strittigsten Klärungen:

- Banner der Verwüstung, Dark Angels: es gelten folgende Waffen: Bolter, Kombi-Bolter, Hurricane Bolter. Hat die Waffe die Regel "synchronisiert", so behält sie diese Regel.
- Slaaneshbestien, Dämonen: einlullender Duft reduziert die Ini maximal auf 1.
- Kreischer, die Warpmaul einsetzen möchten, erhalten KEINE Bonusattacke im Angriff.
- Reinflut-Engrammneurochip, Tau: Sonderregeln, die sich laut RB auf Einheiten übertragen, verteilt das Modell mit dem Chip auch auf seine Einheit.
- Thema Geschütz: der Riptide (Sturmflut) darf mit seiner Ionenwaffe gespielt werden, jedoch nicht im Novamodus feuern.
Ebenso ist der Soulgrinder erlaubt, es darf nur nicht die Geschützwaffe als Option ausgewählt werden.
Dies gilt für alle Modelle, die entsprechende Optionen haben...

ARMEELISTEN

Die Armeelisten müssen vor dem Turnier an das Organisationsteam geschickt werden:
Stempe@vorsicht-bissig.de
Erst mit dem Einsenden der Armeeliste erhaltet ihr einen festen Startplatz!

Es werden nur mit dem Online Codex erstellte Listen akzeptiert.
Einsendeschluss ist der 04.05.2013, danach können keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
(Solltet ihr eine Armee spielen, die wegen eines neuen Codex noch keine Option auf korrekte Nutzung im OnlineCodex hat, so genügt eine Mail mit selbst erstellter Armeeliste.)

Achtung: Jeder Spieler ist für eine korrekte Armeeliste selbst verantwortlich. Kontrolliert bitte die Punktkosten auf der Liste vorher nach. Fehler, welche erst beim Turnier auffallen, können zu Punktabzug führen.

WYSIYWG:

* Alle Modelle müssen klar als das zu erkennen sein, was sie darstellen. Ein Ork kann keinen Eldar darstellen.
*Modelle von Fremd-Herstellern (kein GW) und selbst modellierte Modelle sind erlaubt, müssen aber natürlich ebenfalls als das erkennbar sein, was sie darstellen sollen.
* Waffen müssen am Modell dargestellt werden. Ausrüstungsgegenstände wie Granaten, Biomorphe, etc. sind nicht zwingend notwendig.

BEMALWERTUNG

Es gibt KEINE Bemalpflicht.

Jedoch möchten wir den künstlerischen Aspekt des Hobbys betonen und werden vollständig bemalte Armeen (durchgehendes Schema, Bases bestreut/gestaltet) mit 3 Punkten belohnen.
Zu beachten: hierfür zählen alle Modelle, welche ihr im Spiel einzusetzen gedenkt, also auch Ganten, Skarabäenschwärme und andere Modelle, die während des Spiels erschaffen werden können.

Informacje: Organizator turnieju jest odpowiedzialny za zawartość tej strony.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.