T³ - TableTop Tournaments
Witaj Gość. Proszę zaloguj się lub zarejestruj się.
  

Zaloguj się używając nicka/ID oraz hasła (Zagubione hało?).
Bądź na bierząco:facebooktwitterrss | supportKontakt

QUICK AND DIRTY Wei(h)nachten 2013 - Informacje i Zasady

Allgemeines
Es gelten die aktuellsten Versionen der MKII-Regeln. Das bezieht die Bücher bzw. Karten und Errata etc. mit ein. (Im Zweifelsfall die englischen)
Sollten Regelfragen gestellt werden, ist die Aussage der Orga für das ganze Turnier bindend. Kein Schiedsrichter wird sich selbst betreffenden Spiele regeln. Hierfür wird ein zweiter bzw. dritter Schiedsrichter benannt.

Die Orga wird Marker für Szenarien zur Verfügung stellen, um Zonen darzustellen. Für größere Zonen Glasbubbel und für Flaggen/Destruction Marker ausgeschnittene aus Papier. Wer also auf etwas hübschem spielen möchte (selbstgestaltete Missionsmarker etc.) müsste diese selbst mitbringen.

Einiges ist wie SR 2013 Baseline, im Speziellen betrifft das: Paarungen, Wertung, Startwurf und die meisten Szenarien.
Einzige Ausnahme ist, dass voll bemalte Armeen, die gegen nicht voll bemalte Armeen spielen, den Startwurf automatisch gewinnen (Tierboni usw. sind dann egal).

Endgültige Anmeldung
Endgültig angemeldet ist jeder, der mir bis zum Freitag, den 29-11-2013 das Geld (7,00€) überwiesen und seine Armeeliste(n) zugeschickt hat. Die Daten zum Überweisen erhaltet ihr per Mail.
Ab den Sonntag vor dem Turnier ist eine Rückvergütung des Startgeldes nicht mehr möglich.

Verpflegung
Es wird wieder Freigetränke an den Tischen geben, außerdem plane ich wieder eine Sammelbestellung bei Joeys.

[/b]Verantwortungen der Spieler[/b]
Jeder Spieler muss für folgendes sorgen:
- alle Modelle müssen zusammengebaut sein
- alle Modelle müssen einen markierten Back Arc haben, so sie einen besitzen (Modelle ohne dürfen (!) keinen haben, es sei denn, sie können einen bekommen (Deathjack) )
- Modelle einer Einheit sollten beschriftet sein, um einzelne Modelle sowohl verbal, als auch auf der Karte beim Schadensmarkieren unterscheiden zu können. Bei Einheiten mit mehr als zwei Modellen mit mehreren Lebenspunkten ist das Pflicht. Das gleiche gilt für mehrere gleiche Einheiten in einer Armee. Diese müssen eindeutig unterscheidbar sein, unterschiedliche Bemalung reicht hier aber.
- Zwei Marker für Fahnen.
- ein eigener Zeitmesser (können wir euch auch leihen)
- Marker um Wut/Zauber etc. darzustellen müssen mitgebracht werden
- lesbare Armeelisten sind mitzubringen
- Schablonen/Maßbänder usw. ebenfalls
Es muss also alles dabei sein, um das Spiel vernünftig spielen zu können. Das ist jetzt alles nichts neues, aber ich wollte es mal festhalten.

Proxies
Proxies sind prinzipiell nicht erlaubt. Das bedeutet: Nur original PiP Modelle stellen eben das Modell dar. Wer trotzdem Proxies spielen will, schreibt mich an, am besten mit Bildern der Minis. Ich entscheide dann ob das zugelassen wird.
Wer vorher nicht fragt, spielt dann das Turnier ersatzlos ohne diese Modelle. Wem ich einmal ein Proxy für eins meiner Turniere erlaubt habe, muss nicht wieder nachfragen, die Erlaubnis gilt bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter.

Als Richtiwert gilt: Es muss eindeutig erkennbar sein, was das Modell darstellt. Am wichtigsten ist hierbei die Bewaffnung. D.h. ein Modell mit zwei Handwaffen kann kein Modell mit einem Zweihänder darstellen. Außerdem sind Longgunner nicht ohne weiteres Winterguard Rifleman. Da muss schon noch ein bisschen mehr dazukommen, Umbauten, Bemalung usw.

[b]Zeit/[b]
Jeder Spieler hat eine persönliche Gesamtspielzeit von 42 Minuten. Die geheime Gesamtspielzeit beträgt zwischen 78 und 90 Minuten.
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, gilt Dice Down. Es dürfen keine weiteren Aktionen mehr gemacht werden, hat ein Spieler gerade getroffen, darf er den Schadenswurf noch machen.
Läuft die persönliche Gesamtspielzeit ab hat dieser Spieler automatisch verloren.

Listen
Gespielt werden 35 Punkte. Wer möchte, kann 2 Listen mitbringen. Wenn jemand zwei Listen mitbringt muss jede Liste einen anderen Warcaster/Warlock enthalten und min. 1 mal gespielt werden. 3 oder 4 Spiele, je nachdem wann wir einen eindeutigen Sieger haben.
Die Armeelisten MÜSSEN abgegeben werden.

Szenarien
Die SR-Szenarien werden aus dem SR 2013 entnommen und vor jeder Runde ausgewürfelt.
Tier-Listen sind erlaubt. Das entsprechende Buch/der NQ muss mitgebracht werden!

Informacje: Organizator turnieju jest odpowiedzialny za zawartość tej strony.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.