T³ - TableTop Tournaments
Witaj Gość. Proszę zaloguj się lub zarejestruj się.
  

Zaloguj się używając nicka/ID oraz hasła (Zagubione hało?).
Partnerlink
Bądź na bierząco:facebooktwitterrss | supportKontakt

AlsterKloppen XVII - ETC Alsterchallenge - Informacje i Zasady

Veranstalter:
Die Organisatoren schließen ausdrücklich eine persönliche Haftung aus. Veranstalter ist der Verein WCH - Tabletop-und Spieleclub Hamburg.
Die Organisatoren handeln als dessen Erfüllungsgehilfen.
Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung wird dies ausdrücklich akzeptiert.

Veranstaltungsort:
Schorsch - Haus der Jugend St. Georg
Kirchenweg 20
20099 Hamburg

Für Autofahrer befinden sich die Parkplätze gegenüber von der Rostocker Straße 16. Es sind aber nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden, die sich aber direkt auf dem Gelände das Schorsch befinden (hinter einer Schranke).

Allgemeines:
Das mitbringen von Alkohol ist untersagt! Für das leibliche Wohl zum Mittag ist aber gesorgt.
Morgens gibt es Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee. Das Catering Team wird uns während des Tages auch mit kühlem Bier und anderen kühlen Getränken direkt an der Platte beglücken!
Zum Mittagessen wird es warmes Essen geben, was genau wird noch bekannt gegeben.

Von allen die unter 18 Jahren sind brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Es reicht, wenn sie am Turnierbeginn vorgelegt wird.

Der Austragungsort befindet sich nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, so dass alle Nicht- Hamburger auch mit der Bahn anreisen können. Da die Parkplätze beschränkt sind empfehlen wir allen die Anreise mit der Bahn bzw. HVV.

Bezahlung:
Bitte überweist das Startgeld in Höhe von 10,00 Euro auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: WCH-Tabletop&Spieleclub Hamburg
Bankinstitut: Deutsche Skatbank
Kontonummer: 4663756
Bankleitzahl: 83065408

IBAN: DE89830654080004663756
BIC: GENODEF1SLR

Verwendungszweck: AK XVII ETC + "Nickname"

Paypal:
warhammerclubhamburg@gmx.de [Nur für NICHT EU-ler] Alle EU-ler müssen normal Überweisen ;)


[b]This are the Second Draft when a new one ist out I change it. When no new Draft come out befor 31.01.2014 it applies this one.

ETC-Regeln

1. Regeländerungen
Bis zu 2 Charaktermodelle pro Einheit können einen „Achtung Sir!“ –Wurf gegen folgende Zauber durchführen: Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation und Grauenhafter Dreizehnter Zauber. Es gelten die normalen Bedingungen für „Achtung Sir!“.
Armeestandartenträger aus älteren Armeebüchern dürfen dieselben Ausrüstungsgegenstände tragen wie die entsprechenden Helden ohne AST. Der Waldelfen-AST kann Sippen wählen und verliert seinen Langbogen nicht.

2. Magiebeschränkungen
Pro Magiephase dürfen maximal 12 Energiewürfel genutzt werden.
Pro Zauberspruch dürfen maximal 5 Energiewürfel geworfen werden, egal aus welcher Quelle. Für die Lehre des Todes und Okkams Gedankenskalpell dürfen maximal 4 Energiewürfel geworfen werden.
Nach dem Ermitteln der Winde der Magie darf eine Armee maximal noch 2 weitere Energie- / Bannwürfel generieren (inkl. Kanalisieren!). Darüber hinaus generierte Würfel verfallen und dürfen nicht genutzt werden.

3. Beschränkungen
Die folgenden Beschränkungen gelten beim Erstellen der Listen und dürfen während des Spiels überschritten werden (z.B. indem eine Einheit durch das Anschließen von Charaktermodellen mehr als 450 Punkte Wert wird, oder indem man Zombies über 60 Mann hinaus beschwört).
Nur die Armeen aus den aktuellen GW-Warhammer-Armeebüchern und die Chaoszwerge aus dem Tamurkhan Buch sind erlaubt.
Keine namhaften oder besonderen Charaktermodelle.
Fozzriks Faltbare Festung ist nicht erlaubt.
Maximal 60 Modelle pro Einheit.
Maximal 450 Punkte pro Einheit. Charaktermodelle dürfen mehr als 450 Punkte kosten.
Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Armeegröße 2400 Punkte.


Tiermenschen (2700 Punkte)
Einheiten dürfen bis zu 550 Punkte kosten.
Gegen Tiermenschen erzielte Siegpunkte werden um 10% verringert (auch die Boni für General, Standarten, etc.)
Alle Einheiten mit dem Tiermenschenhinterhalt dürfen stattdessen den Hinterhalt aus dem Grundregelbuch verwenden (es können also mehr als die Hälfte dieser Einheiten in den Hinterhalt und man braucht keine zweite, größere Einheit mehr). Häuptlinge und Großhäuptlinge dürfen sich diesen Einheiten anschließen und betreten das Feld mit der zuvor festgelegten Einheit.

Bretonen
Keine Beschränkungen.

Chaoszwerge (The Legion of Azgorh)
Maximal 4 Auswahlen aus: K’daai Destroyer / jede Kriegsmaschine / Todbringer (max.1) / Chalice of Darkness / Sorceror-Prophet mit Todesmagie
Maximal 2 aus: Chalice of Darkness (zählt doppelt) / Todesmagie in der Armee vorhanden / Bannrolle
Die Zaubersprüche Ashstorm und Flames of Azgorh dürfen nur mit maximal 4 Energiewürfeln gezaubert werden.

Dämonen
Maximal 8 Schleimbestien insgesamt und maximal 4 Schleimbestien pro Einheit.
Maximal 2 Auswahlen aus: Schädelkanone (max.1) / 5+ Schleimbestien / Nurgle-AST / Großer Verpester mit Todesmagie

Dunkelelfen
Maximal 70 aus: Schwarze Reiter mit Repetierarmbrust / Dunkeldornen (zählen als 0,5 pro Modell) / Schatten (zählen als 2) / Schnitter-Reptierspeerschleudern (zählen als 6 pro Schleuder)
Jeweils maximal 3 Einheiten Schwarze Reiter und Charaktermodelle auf Pferd
Maximal 2 aus: Opferdolch / Erzzauberin mit Todesmagie / je 5 angefangene Fluchfeuerhexer (5 Warlocks = 1 Auswahl; 6-10 Warlocks = 2 Auswahlen)
Arnzipals Schwarzes Grauen kann nur mit max. 4 Energiewürfeln gezaubert werden.

Zwerge
Dürfen bis zu 4 Bannwürfel generieren statt der üblichen 2.
Maximal 4 aus: Amboss / Grollschleuder / Kanone / Orgelkanone / zweite Speerschleuder
Maximal 2 aus: Amboss / Bannrune / Spruchzerstörende Runde / Meisterrune der Balance

Imperium
Maximal 5 aus: Höllenfeuer-Salvenkanone / Großkanone (max.2) / Dampfpanzer (max.1; zählt als 2 Auswahlen!) / Kriegsaltar und 2+ Lichtmagier in der Armee / pro angefangene 2 Demigreifen nach dem vierten (0-4 Demigreifen = Keine Auswahl; 5-6 Demigreifen = 1 Auswahl etc…)

Hochelfen
Maximal 1 aus: Buch von Hoeth / Banner des Weltendrachens / zweiter, ungerittener Frostphönix
Maximal 3 aus: Frostphönix / Fürst auf Mond- oder Sternendrache / Bannrolle
Erzmagier mit Todes- oder Schattenmagie dürfen das Buch von Hoeth nicht verwenden
Maximal 70 aus: Jedes Modell mit Schusswaffe / Adlerklaue-Speerschleuder (zählt als 6)
Maximal 3 Einheiten Ellyrianische Grenzreiter

Echsenmenschen
Maximal 3 aus: Hornnacken auf Kampfechse / je 3 Feuersalamander (1-3 Salamander = 1 Auswahl; 4-6 Salas = 2 Auswahlen)
Maximal 2 aus: Besänftigender Geist / Bannrolle / Kanalisierungsstab & Harmonische Konvergenz auf dem gleichen Modell / Slann mit Todesmagie (nicht wenn er aufgrund der Weitschweifenden Überlegungen nur den Seelenraub kennt)
Maximal 4 Einheiten Skink-Plänkler

Oger
Maximal 3 Einheiten Gnoblars
Maximal 2 aus: Krone der Herrschaft / Eisenspeier / je 8 angefangene Trauerfänge (1-8 Trauerfänge = 1 Auswahl; 9-16 = 2 Auswahlen)
Maximal 1 aus: Zweiter Eisenspeier / Kommandantenmodelle in der Armee vorhanden
Maximal 1 aus: Bannrolle / Höllenherz

Orks & Goblins (2500 Punkte)
Keine Beschränkungen.

Skaven
Jeweils maximal 3 Einheiten Rattenschwärme, Riesenratten, Warlocktechniker
Maximal 120 Skavensklaven.
Maximal 2 Einheiten Gossenläufer.
Maximal 2 aus: Höllenglocke / Höllengrubenbrut (max.1) / zweites Todesrad / zweite Warpblitzkanone (zählt als 2 Auswahlen)
Maximal 2 aus: Verdammnisrakete / Bronzesphäre / Energiespruchrolle / Höllenglocke

Khemri (2700 Punkte)
Einheiten dürfen bis zu 550 Punkte kosten.
Gegen Khemri erzielte Siegpunkte werden um 10% verringert (auch die Boni für General, Standarten, etc.)
Maximal 80 Bogenschützen
Neferras Mächtige Anrufung darf nicht von einem Modell mit Todesmagie verwendet werden.

Vampire
Maximal 3 Einheiten Zombies mit insgesamt maximal 120 Modellen.
Maximal 3 aus: Geisterscharen / Sensenreiter (max. 2 Einheiten) / körperlose Charaktermodelle (max.2) / Gespenstereinheiten
Maximal 2 aus: Rote Wut / Todesmagie in der Armee / mehr als 8 Gruftschrecken / mehr als 10 Sensenreiter
Maximal 2 aus: Rasendes Blut auf einem Vampirfürst / zweiter Kommandant / Flederbestie (max.1) / zweite Banshee

Chaoskrieger
Maximal 4 aus: Erhabener Held auf Dämonischem Reittier / Schädelbrechereinheit / Dämonenprinz / Kernstreitwagen in der Armee vorhanden (maximal 3)
Maximal 2 aus: Dämonenprinz / Chimäre
Maximal 2 aus: Todbringer / Lehre des Todes in der Armee vorhanden / Lehre des Tzeentch in der Armee vorhanden
Drittes Auge des Tzeentch darf nicht auf dem gleichen Modell sein wie der Talisman der Bewahrung oder die Rüstung des Schicksals
Pro Dämonenprinz maximal 3 aus: Chaosrüstung / Seelenfresser / Drachenhelm / Drachenfluchstein / Zauberstufen / Mal des Nurgle / Flügel / Lehre des Todes oder Nurgle

Waldelfen (2500)
Maximal 50 Waldelfenkrieger (ohne Kundschafter)
Alle Elfen in der Armee haben die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu (Wilde Jäger sind Elfen; Reittiere sind nicht betroffen)
Zauberer dürfen alle 8 Lehren aus dem Regelbuch wählen
Rettungswürfe von Waldgeistern werden nicht durch magische Attacken negiert

Informacje: Organizator turnieju jest odpowiedzialny za zawartość tej strony.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.