T³ - TableTop Tournaments
Witaj Gość. Proszę zaloguj się lub zarejestruj się.
  

Zaloguj się używając nicka/ID oraz hasła (Zagubione hało?).
Bądź na bierząco:facebooktwitterrss | supportKontakt

Bonner Soulstone Scraps - Informacje i Zasady

Regeln:

- Gespielt werden 4 Spiele von maximal 2 Stunden Dauer.

- Verwendet werden die Expanded Encounterregeln (Strategies und Schemes) aus dem „Rising Powers“ Regelwerk. Zu jeder Runde wird von der Orga festgelegt welche Strategies gespielt werden.

- Es werden keine Story Encounter gespielt.

- Gespielt werden 30 Soulstone Scraps.

- Das Gelände ist auf jeder Platte vorgegeben und genau von der Orga definiert. Nach dem Spiel sind alle durch Effekte verschobenen Geländeteile (z.B. duch einen Waldgeist verschobene Wälder) wieder in die Ausgangslage zu bringen.

- Vor dem Turnier ist die Fraktion und der gespielte Master oder Henchmen festzulegen.

- Zugelassen sind alle Modelle aus dem Grundregelwerk und dem Rising Powers Regelwerk zu denen ihr ein eindeutig erkennbares Modell besitzt.

- Vor dem Turnier schickt ihr bis zum 23.10.2010 (12:00 Uhr) bis zu zwei Crewlisten an koali@arcor.de.
Ihr müsst nicht 2 Listen schicken. Könnt auch nur eine schicken. 2 Listen lassen euch jedoch mehr freiraum. BEIDE Listen müssen während dem Turnier mindestens einmal gespielt werden.

- Jeder Spieler hat sich vor dem Turnier mit den offiziellen FAQs und Erratas von Wyrd vertraut zu machen (idealerweise druckt ihr sie euch einfach aus und bringt sie mit). Ihr findet sie HIER: http://wyrd-games.net/forum/showthread.php?t=10253

- Proxen:
A) Proxen ist erlaubt solange man eindeutig erkennen kann um welches Modell es sich handelt (um dies zu abzusichern MUSS jeder, der Proxies benutzen möchte ein Bild des Proxies an die Orga schicken -> Sichtag dafür ist der 20.10. 12 Uhr... danach werden keine Bilder mehr angenommen). Modelle, die der Orga vor dem Turnier nicht als Proxy gemeldet wurden sind nicht zulässig.
B) Das Proxen von Modellen, zu denen es noch keine offiziellen Wyrd Modelle gibt können mit einem Proxy gespielt werden. Dazu schickt bitte ein Bild der verwendeten Miniatur an die Orga und lasst sie wie unter A zulassen. Miniaturen, die nicht von der Orga bestätigt wurden werden wie bei A nicht auf dem Turnier zugelassen. Zudem ist für Modelle, zu denen keine Karten Existieren eine Karte anzufertigen und mitzubringen. Die Karte muss alle Stats, Actions, Abilities, Trigger und Spells enthalten.
C) Die in den Regelwerken angegebenen Basegrößen sind auf jeden Fall einzuhalten.
D) Die Orga behält sich vor Proxies nicht zuzulassen. Jeder Proxy wird einzelnd bewertet und zugelassen, verlasst euch also nicht darauf, dass alles durchgewunken wird.


- Counter und Marker:

Alle von der gespielten Crew verwendete Counter oder Marker (incl. z.B. Ice Pillars, Blastschablonen, Corpsecountern oder Lilith Ilusionenwälder) sind selbst mitzubringen.
Dazu zählen auch die Marker für Strategies: Um alle Strategies abdecken zu können braucht ihr mindestens folgende Marker: 5x 30er Marker, 1x 50er Marker.
Wir empfehlen diese Marker aus Pappe einfach selber zu basteln. Wer verwendete Merker nicht mitbriungt kann im zweifelsfalle diese nicht verwenden (heißt dann z.B. keinen Blast, wenn man dazu keine Schablone hat).


- Spielmaterial:
Mitzubringen sind: Die verwendeten Miniaturen samt ihrer Statkarten, sowie alle benötigten Marker (siehe oben), ein Maßband und ein Fate Deck (alternativ Poker Deck mit 2 verschiedenen Jokern). Die Orga wird vor und während dem Turnier stichprobenartig die Kartendecks kontrollieren. Sollte jemand mit einem gezinketen Deck erwischt werden, werden ihm alle Turnierpunkte aberkannt.

- Wertung:
Die Spiele werden ganz normal nach den Encounterregeln gewertet. Die Maximal erreichbare Punktzahl ist also 10. Die erste Paarung wird per Zufall ausgelost, dnach folgende werden im Schweizer System gespielt.

- Bemalung:
Es gibt keinen Bemalzwang, jedoch gibt es folgende Regelung, die euch motivieren soll mit einer bemalten Crew anzutreten:
Spielt jemand mit einer volständig bemalten Crew gegen jemanden mit einer nicht oder nur teilweise bemalten Crew (entscheidung obliegt der Orga), so erhält derjenige mit der vollständig bemalten Crew einmal im Spiel einen kostenlosen Reflip.

Informacje: Organizator turnieju jest odpowiedzialny za zawartość tej strony.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.