T³ - TableTop Tournaments
Witaj Gość. Proszę zaloguj się lub zarejestruj się.
  

Zaloguj się używając nicka/ID oraz hasła (Zagubione hało?).
Bądź na bierząco:facebooktwitterrss | supportKontakt

Bayreuther Maxi-Mosh - Informacje i Zasady

Bayreuther Midi-Mosh - Informationen und Regeln


ERZÄHLERISCHER TURNIERSTRANG
Im Morgengrauen rücken die gegnerischen Armeen vor mit der Order gegnerische
Einheiten auszulöschen. Gegen Mittag stoßen die Streitkräfte weiter vor, um ihre
Stellungen auszubauen und Schlüsselpunkte zu besetzen. Am späten Nachmittag ergeht
an die Armeen der Befehl, gegnerische Festungen zu beseitigen und das eigene
Bollwerk auszubauen. Die Schlacht endet während die Dämmerung einsetzt.


ALLGEMEINE TURNIERREGELN
· Gespielt werden 2.500 Punkte mit einem Armeeorganisationsplan (AOP) zu je 3 Spielen.
· Erlaubt sind die Armeen der aktuellen Codizes und das Regelupdate Krootsöldner. Auch Necrons können nur nach dem neuen Codex gespielt werden.
· Die Spieler werden den Regeln entsprechend angehalten, sich über die Geländeteile auf dem Spieltisch zu einigen (Sichtlinie, Klassifizierung, usw.); die aufgestellten Geländeteile dürfen nicht absichtlich neu positioniert, verschoben oder entfernt werden.
· Würfel, welche auf der Kippe stehen, auf Geländestücke oder Modellbases u. ä. rollen, vom Tisch fallen oder aus anderen Gründen nicht eindeutig zu identifizieren sind, sind noch einmal zu werfen.
· Es gilt eingeschränktes Wysiwyg (What you see is what you get = was du siehst, das bekommst du); z.B. müssen Granaten nicht dargestellt werden. Ausnahmen müssen vor dem Spiel angezeigt werden.
· Es sind nur GW-Modelle erlaubt. FW ist willkommen - nach unseren Erfahrungen aus den letzten Turnieren sind FW-Armeen oder -Upgrades nicht notwendig besser als die üblichen GW-Armeen bzw. -Upgrades.
· Die Spielpaarungen werden mit dem GöPP (Göttinger Paarungsprogramm) ermittelt. Das erste Spiel wird zufällig gepaart, mit der Einschränkung, dass man nicht auf die gleiche Armee oder Teammitglieder treffen kann. Das zweite Spiel wird anhand der Spielergebnisse ermittelt, ebenso wie das dritte, wobei man nicht mehr als einmal auf denselben Spieler treffen kann.
· Spieler können vor Beginn des Turniers eine Herausforderung für das 1. Spiel an andere Teilnehmer des Turniers aussprechen. Sollte der entsprechende Spieler diese annehmen, spielen beide in Runde 1 gegeneinander.
- Der Initiativewurf vor Spielbeginn ist nicht Pflicht.

MITZUBRINGENDES
· Eure Armeeliste
· Eure Armee
· Euren Codex inkl. Updates / Errata
· Maßband
· Stift und Zettel o.ä.
· Würfel
· Mehrere Marker/Tokens

Es werden drei MISSIONEN gespielt.

MISSION 1 Angriff im Morgengrauen + Vernichtung.
Wertung: 3:1 (falls mindestens 4 Killpoints mehr als der Gegner), 2:1 (falls 1 bis 3 Killpoints mehr als der Gegner), 1:1 (Remis).

MISSION 2 Gebiet sichern + Schlagabtausch.
Fünf Missionsziele, eines in der Mitte und eines in jedem Spielviertel. Das Missionsziel in der Mitte gibt 2 Punkte, jedes andere 1 Punkt.
Wertung: 3:1 (mind. 3 Punkte Differenz), 2:1 (1 bis 2 Punkte Differenz), 1:1 (Unentschieden).

MISSION 3 Erobern und Halten + Speerspitze + Nachtkampf ab Runde 5.
Siegpunkte; 3:1 (2 Missionsziele gehalten), 2:1 (1 Missionsziel gehalten, der Gegner keines), 1:1 (Remis).

ZEITLIMITES
Jedes Spiel soll maximal zweieinhalb Stunden dauern.
- Prolog (Seitenwahl, Geländecheck, Smalltalk): 6 Min.
- Aufstellung: 12 Min. pro Seite.
- Spielerzug: 10 Min., also pro Runde: 20 Min.

REGELN
- Einheiten, die nicht aufgestellt werden konnten während der Aufstellungsphase, bleiben in Reserve.
- Ein Spielerzug endet nach 10 Min., Einheiten, die nach Ablauf der Zeit noch nicht geschossen oder nah gekämpft haben, tun dies in dieser Runde auch nicht mehr. Der Spieler, der am Zug ist, darf die Reihenfolge bestimmen, in der die Nahkämpfe abgewickelt werden.
- Nach Runde 5 sind 130 Min. gespielt. Eine Runde 6 kann bei einem Würfelwurf von 3+ erfolgen. Eine Runde 7 gibt es nicht.

Informacje: Organizator turnieju jest odpowiedzialny za zawartość tej strony.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.