T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Dresdner Herbst Manöver - Information and Rules

Hier noch die Anfahrtskitze falls ihr nicht wisst wohin:

Anfahrtskizze 1 [url=www.hobbyhalle-dresden.de/Bilder/castamap-dresden-de-sn.png
]2[/url]

Das Große Nestler Gebäude der Vorletzte Eingang. Direkt neben Sektor Evolution. Dort rein die erste Tür rechts, dann die Treppe hoch anschließend den Gang nach rechts und hinter der großen zweiflügligen Tür ist die Hobbyhalle DD.

Fragen rund ums Turnier bitte hier
Link ins Forum

Wenn ihr euch angemeldet habt werden wir euch eine Email zu kommen lassen in dennen ihr alle Informationen bekommt um das Geld zu überweisen. Es ist auch möglich in Bar zu bezahlen am Tuniertag. Soltet ihr das machen wollen möchten wir bitte eine Email bekommen in der ihr uns danne auch fest zusagt.

Die Armeelisten sendet ihr bitte an folgende Emailadresse Hobbyhalle-Dresden@email.de.

Einmal überweisenes Geld wird nicht zurück erstattet es sei denne es sind höhere Mächte im Spiel wie zB ein Unfall (was wir nätürlich niemanden wünschen).

Desweiteren wird in der Email noch eine Telefonnummer angegeben sein für ungewolte zwischen Fälle.

Zu beachten ist auch das es bei uns kein Essen gibt in der Nähe. Bringt euch bitte etwas mit um den Tag zu überleben.

Größe der Armeeliste: 1750Pkt.

2 HQ (1 Pflicht)
6 Standard (2 Pflicht)
3 Elite
3 Sturm
3 Unterstützung

Zugelassen Armeen: Es werden nur Armeen zugelassen die einen gültigen und aktuellen GW Codex (Veröffentlichung des Codex muss mehr als 2 Monate zurück liegen) besitzen. Armeelisten aus Ergänzungsbüchern, Internetlisten, WD außer Adeptus Sororitas, etc. sind nicht zugelassen!

Spielzeit pro Mission: 2,5h

Missionen: 3
Beschränkungen/Zulässiges
- max. 1 besonderes Charaktermodell ist in der Armeeliste erlaubt (nur in der Hauptarmee) (egal ob HQ, Elite, etc.)
- keine Forgeworld Regeln
- Modelle von FW ja aber keine Regeln von Forgeworld
- keine monströsen Biokonstrukte
- keine Regelerweiterungen (Codizes wie Städte in Flammen, Planetare Invasionen, Apokalypse, etc.)
- Allierte sind erlaubt
Als Ausgleich das Tyraniden keine Allieriten nutzen dürfen erhalten sie im AO Plan je eine Typ mehr.
--> 3 HQ, 4 Elite, 7 Standart, 4 Strum und auch Unterstützungsauswahlen.

Allgemeines
- allgemeine Regeln aus dem dt. Regelbuch haben Vorrang, ich betone DT. Regelbuch
- Kombiwaffen müssen in der Armeeliste benannt werden ob Flammer, Plasma oder Melter
- gewählte, kostenlose Psikräfte müssen mit Namen in der Armeeliste stehen, sie dürfen während der Spiele nicht geändert werden!
-->solte man sich für die Psikräfte aus dem Regelbuch entscheiden so muss Auswahl aus dem Regelbuch angegeben
sein. Ausgefürfelt werden die Regelbuch Psikrafte vor JEDEM Spiel neu.

- die Armeelisten sind jederzeit einsehbar, daher einen ausgedruckten Armeeplan mitbringen
- der Inhalt von Transportfahrzeugen muss angesagt werden, auch während des Spiels
- Truppen die aus irgend einem Grund wieder erscheinen dürfen, nachdem sie vernichtet oder sonst wie entfernt wurden, können keine Missionsziele mehr besetzen und/oder streitig machen (nach dem neu Erscheinen), aber können weiterhin gegnerische Einheiten vernichten, zum Fliehen zwingen, etc. und generieren, bei erneuter Flucht/Vernichtung, etc. Killpoints für den Gegner, hierzu zählt nicht der IKW Wurf der Necrons!
- eine Einheit kann/darf auch nur EIN Missionsziel halten
- die Orga hat IMMER Recht!
- Die Waffenart der E - schwerter und Psiwaffen werden auf den Armeeliste eingetragen.
- Das einzigste Gebäude das erlaubt ist ist die Agis Verteitigungslinie
- Es gibt keine Warlordfähigkeiten.
- Es gibt kein zufälliges Gelände
- Die Missionsmarker haben ihre zufälligen Fähigkeiten.
- Flieger sind entweder im Flugmodus oder wenn dürfen im Schwebemodus und durfen dieses Umschalten nicht mehr machen wenn sie lahmgelegt wurden,

AUSSERDEM geht jeder Flieger der Lahmgelegt wurde in den Schwebemodus, sollte der Flieger keinen haben so zällt es als ob das Modell zerstört wurde.




ACHTUNG
Zum Thema Wälder, wir nutze hier die alten Regeln, aus der 4. Edition: Durch Wald kann niemals durch gesehen werden (egal wie breit das Geländestück ist) und max. 6" hinein und heraus! Dabei gillt die komplette Zone/Base. Wald ist so hoch wie der größte Baum auf der Base (als Kasten vorstellen).
Schießt ein Schweber Modell (antigrav, etc.) über Wald auf einen Gegner, kann es im folgenden Spielzug des Gegners ebenso beschossen werden und bekommt keinen Deckungswurf!



Verpflegung
Es wird derzeitig keine Verpflegung angeboten.

Missionen
Folgende Missionen aus dem Regelbuch werden gespielt.
Für alle Missionen wird die Aufstellung Aufmarsch genutzt.

1. Spiel
Kreuzzug: mit 5 Missionsmarker Jeder Spieler darf vor der Aufstellung 2 positionieren das letzte wird in der Mitte des
Spielfeldes plaziert.

Folgende Siegpunktematrix wird für diese Mission benutzt.
Siegpunkteunterschied vergebene Tunierpunkte
0 10:10
1-2 11:9
3-4 12:8
5-6 13:7
6-10 15:5
11-14 17:3
15-18 20:0


2. Spiel
Das Relikt
Folgende Siegpunktematrix wird für diese Mission benutzt.
Siegpunkteunterschied vergebene Tunierpunkte
0 10:10
1 11:9
2 12:8
3 13:7
4 15:5
5 17:3
6 20:0

3. Spiel

Vernichte das Xenos

aller vollen 100 Punkte an Einheiten die ausgeschaltet wurden 1 SP.

Siegpunkteunterschied vergebene Tunierpunkte
0-2 10:10
3-4 11:9
5-6 12:8
7-8 13:7
9-14 15:5
15-17 17:3
18-20 20:0


Wir hoffen auf eine erfreuliches Tunier

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.