T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Operation Zitadelle Petersberg - Information and Rules

4.Operation Zitadelle Petersberg - Informationen und Regeln

Turnierregeln

Keine Armee darf die Punktzahl von 3000 Punkten überschreiten. Das Turnier besteht aus 3 Spielen.

Die vorgegebene Spielzeit beträgt 180 Minuten.
Die Spielrunde, in der die Zeit abläuft, darf zu Ende gespielt werden.

Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind bindend.

Wir nutzen für das Pairing und Ranking am Turniertag das Tool "Longshanks". Alle fest angemeldeten Teilnehmer erhalten dazu ab dem 10.1.2025 eine T3-Mail mit einem Link, bei dem ihr Euch dann anmeldet. Zusätzlich ermöglicht euch dieses Tool, das ihr eure Liste für die anderen Teilnehmer veröffentlicht. Mehr Infos erhaltet ihr dann mit dieser Mail.

-Regelwerke

Horus Heresy Regelbuch / Liber Astartes
Liber Haereticus / Liber Mechanicum
Liber Imperium / The Battle of Beta Garmon
The Siege of Cthonia / Exemplary Battles Volume 1
The Death of Canopus / The Battle of Nyrcon City
The Battle of Felweather Keep / Assault on Castrum Velx
The Battle of Pluto: Hydra`s Devastation / The Burning of Ohmn-Mat
The Scouring of Gilden`s Star / The Battle of Perditus Umbral-51
The Breaking of the Perfect Fortress / The Depths of Tredecimmia
The Axandria IV Incident / The Battle of Trisolian: Vengeful Spirit
Liberation of Constanix II / The Battle for Kalium Gate
The Martian Civil War

Sowie sämtliche FAQ`s und Regelupdates die bis zum Anmeldeschluss erscheinen werden.

-Beschränkungen /Sonstiges

Wir limitieren die Anzahl Von Dreadnoughts auf 1 pro 1000 Pkt., der Typ ist dabei egal. Desweiteren beschränken wir die Anzahl der Telepathy Psyker und des Grav-Moritat der Iron Hands auf 1. Keine Primarchen erlaubt, gilt auch für Valdor. Wir beschränken außerdem die Verfügbarkeit vom Knight Porphyrion, der ausschließlich nur in reinen Knight-Listen gespielt werden darf, auch nicht als Allied Detachement.

Außerdem nutzen wir die Community-Regeln von SN Heresy für Artificer Armour, Combat Spill Over und Deep Strike/Reserves. Für liegenbleibende Schablonen empfehlen wir kleine Token, die den Mittelpunkt der Schablone darstellt.

Aufgrund des hohen Managementaufwand raten wir von `Shattered Legion` ab.


Zeitplan:

08:00 - 08:30 Uhr Anmeldung
08:30 - 09:00 Uhr Begrüßung und erste Paarungen
09:00 - 12:00 Uhr 1. Spiel
12:00 - 12:45 Uhr Mittagspause
12:45 - 15:45 Uhr 2. Spiel
15.45 - 16:00 kleine Pause
16:00 - 19:00 Uhr 3.Spiel
19.15 - 19.45 Uhr Siegerehrung und Verabschiedung

Szenarien (Änderung bis 01.01.25 möglich)

Für die Battle of Beta Garmon-Missionen nutzen wir die normalen Aufstellungsregel aus dem HH-Regelbuch.

Spiel 1: Mission The Crucible of War / Aufstellung Dawn of War ( Batltle of Beta-Garmon - Mission 1 )
Spiel 2: Mission Take and Hold / Aufstellung Hammer and Anvil ( Batltle of Beta-Garmon - Mission 4 )
Spiel 3: Mission Sudden Strike / Aufstellung Search and Destroy ( Batltle of Beta-Garmon - Mission 3 )


Startgebühr

Die Startgebühr beträgt 25€ und beinhaltet ein All-You-Can-Eat vom Grill.

Name:
Tabletop Club Erfurt
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE16 8205 1000 0600 0071 20
BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck:
4. Operation Zitadelle Petersberg + Euren Spielernamen


Anmeldung und Listenabgabe

Die Anmeldung ist vollständig, sobald bis zum 10.1.2025 die Startgebühr bezahlt und die Armeeliste eingereicht wurde.
Ab dem 10.1.2025 wird der Abendkassenpreis von 30€ fällig.

Bitte sendet eure Armeelisten mit euren Namen als PDF-Format und in Kurzform ( ohne Profile, Regeln etc.) an die folgende Email-Adresse : Event.ttce@gmail.com
Wir werden die Listen für euch ausdrucken.



Bemalung und Spielmaterialien

Beim Turnier besteht grundsätzlich keine Bemalpflicht. Unter den Spielern, die eine vollbemalte Armee mitbringen, verleihen wir den “Best-Painted-Army”- Preis.
Bitte nutzt auch nur 30k-Modelle, Primaris-Marines sind keine 30k-Modelle.
Jeder Spieler muss seine Spielmaterialien (Würfel, Maßband, Token, Karten und Figuren) selbst mitbringen.
Der Einsatz von Proxies ist nicht gestattet!
Bei Alternativmodellen und Umbauten gelten die üblichen Regeln. Sollte ein Modell hiervon abweichen, schickt uns bitte eine E-Mail mit den Fotos. Im Zweifel entscheidet die Orga vor Ort. Fragt daher bitte vorher an.


Catering & Erreichbarkeit / Parkplätze

Wir bieten vor Ort Getränke (keinen Schnaps) zu fairen Preisen und Thüringisches vom Grill an, das in Eurer Startgebühr enthalten ist. Vegetarier würden wir gern bitten, ein paar Tage vor dem Turnier uns zu kontaktieren, damit wir auch auf deren Essenswünsche eingehen können.

Getränkepreise:
Soft Getränke (Limo, Cola usw.): 1,50€
Bier/Radler jeweils 1,50€
Wasser: 1€
Kaffee 0,50€

Wir sind gut mit Bus, Bahn und Auto erreichbar. Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung. Solltet ihr mit ÖPNV kommen, nutzt die Linie 3 Richtung Urbicher Kreuz bis Windischholzhausen/X-FAB. Am Urbicher Kreuz ist auch ein P+R.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.