Willkommen zum Baltic Bash Team Edition.
Wir laden euch herzlichst nach Rostock zu unserem ersten Teamturnier ein.
Es werden 2000 Punkte nach aktuellen Regeln über fünf Runden gespielt.
Regeln:
Da wir ein Wertungsturnier für die AOS-League (www.tabletopleague.de) sind, nutzen wir die im Turnierleitfaden festgelegten Regeln.
- - -> https://tabletopleague.de/turnierleitfaden/
Nur bei der Bemalpflicht werden wir etwas vom Leitfaden abweichen.
Wir erwarten, dass bei jedem Teilnehmer mindestens 50% der Einheiten vollständig bemalt und gebased sind. Es zählen hierbei nur komplett bemalte Einheiten/Units.
Alternative Modelle sind generell nicht verboten. Es sollte jedoch für den Gegner gut erkennbar sein, um welche Einheit es sich handelt. Wir behalten uns vor, Modelle, die dem nicht entsprechen, vom Tisch zu entfernen. Wenn ihr euch also nicht sicher, schreibt uns gerne im Vorfeld des Turniers an.
Jedes Team besteht aus 3 Mitgliedern, welche eine eigene Armeeliste abgeben. Außerdem kann jedes Team einen Springer benennen, welcher eine eigene Liste abgibt oder die Liste von demjenigen übernimmt der ausfällt. Die Springerliste muss sich ebenfalls an die Restriktionen halten, so dass sie für jede andere Liste einspringen kann.
Restriktionen
- jede Faction darf pro Team nur einmal vertreten sein (Armies of Renown mit eingeschlossen)
- jedes Regiment of Renown darf nur einmal pro Team verwendet werden
- jede Manifestation Lore darf pro Team nur einmal ausgewählt werden
- die gleiche Warscroll darf nicht in mehreren Armeelisten vertreten sein (Bsp. einmal in einem Regiment of Renown und einmal regulär)
Solltet Ihr noch kein Team haben, aber gerne teilnehmen wollen, dann nutzt folgenden Discord-Chanel um euch mit anderen Spielern zu verabreden und ein Team zu formen.
https://discord.com/channels/1085946479337811999/1313521658686083102
Listenabgabe
Jeder Spieler meldet sich bei Tabletop-Herald an und lädt dort seine Armeeliste hoch.
https://www.tabletop-herald.com/age-of-sigmar/de/tournaments/sagydgZKcDcsOo2
Bitte erstellt eure Listen in der AoS-App oder per Listbot (https://aoslistbot.herokuapp.com/listbot/).
Letzter Termin für die Listenabgabe ist der 12.03.2025, 23:59 Uhr.
Eine verspätete Listenabgabe wird Punkteabzug für das Team beim Turnier zur Folge haben.
Teilnahmevorraussetzung:
Anmeldung erfolgt über T3 (diese Plattform)
Solltet ihr noch nicht volljährig sein, dürft Ihr am Turnier nur mit Einverständniserklärung (mitsamt Unterschrift) Eurer Eltern teilnehmen. Diese bringt ihr uns am Turniertag mit.
Die Teilnahmegebühr beträgt für jedes Team 150€.
Die Kapitäne der einzelnen Teams überweisen die Teilnahmegebühr gesammelt per Paypal an:
baltic-tabletop@gmx.de
Schreibt als Kommentar bitte "Baltic Bash Team Edition und euren Teamnamen" dazu, damit wir wissen von wem das Geld kommt
Wichtig: Eure Anmeldung ist erst vollständig, wenn ihr euch via T3 angemeldet habt und die Teilnahmegebühr bei uns eingegangen ist.
Aus organisatorischen Gründen erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr, wenn die Abmeldung nach dem 01.03.2025 erfolgt.
Verpflegung:
Frühstück ist in eurer Anmeldegebühr enthalten. Es wird belegte Brötchen (auch für Vegetarier und Veganer) und Obst geben .
Kaffee und Wasser wird von uns kostenlos während des kompletten Turniers zur Verfügung gestellt. Andere Getränke können gegen eine geringe Gebühr erworben werden.
Mittag ist aktuell noch in Planung.
Alle weiteren Infos zum Ablauf, Abgabetermin der Listen usw. werden noch folgen.
Ablauf:
Samstag
08:00 Uhr - Frühstück und Anmeldung
08:30 Uhr - Begrüßung
09:00 Uhr - Start erste Runde
12:15 Uhr - Mittag
13:30 Uhr - Start zweite Runde
17:00 Uhr - Start dritte Runde
Sonntag
08:00 Uhr - Frühstück
08:30 Uhr - kurze Begrüßung
08:45 Uhr - Start vierte Runde
12:00 Uhr - Mittagessen
13:15 Uhr - Start fünfte Runde
16:45 Uhr - kurzes Aufräumen und Siegerehrung
Fragen?
Eure Fragen könnt ihr jederzeit an baltic-tabletop@gmx.de senden oder auf unserem Discord (https://discord.gg/Yn9TJHYGC6) stellen.