1) Zeitplan
09:00 – 09:30 Türen sind offen: Anmeldung und Ankommen
09:30 – 09:40 Begrüßung
09:45 – 11:15 Spiel 1: Contest of Champions
11:15 – 11:30 Pause
11:30 – 13:00 Spiel 2: Capture & Control
13:00 – 14:00 Mittagspause und Abstimmung zum schönsten Einzelmodell
14:00 – 15:30 Spiel 3: Assassination
15:30 – 15:45 Pause
15:45 – 17:15 Spiel 4: Fog of War
17:15 – 17:45 Auszählung und Siegerehrung
ab 18:00: Location schließt
2) Allgemeiner Ablauf
• In der ersten Runde wird es zufällige Paarung mit Teamschutz geben
• Ab Runde 2 dann Paarungen im „Schweizer System“
• Innerhalb der letzten 15 Minuten keine neue Runde mehr anfangen!
• Die Organisatoren werden bei ungerader Teilnehmerzahl als Springer zur Verfügung stehen
Haben beide Spieler 2 Armeen, entscheidet der klassische Roll-Off, wer seine Seite auswählen darf.
Der Gegner muss dann das Gut-Böse-Matchup erfüllen.
Hat einer der Spieler nur eine Armee darf der Gegner mit 2 Armeen nicht frei wählen sondern muss ein Gut-Böse-Match herstellen!
3) Ermittlung der Turnierpunkte
Die Turnierpunkte ergeben sich als Summe aus den nachfolgenden Kategorien
Kategorie 1: Spielpunkte (0-8 Punkte)
Diese Kategorie bezieht sich auf die Spielpunkte, die in den jeweiligen Spielen erreicht wurden.
Nach einem Spiel werden die Siegesbedingungen für das Szenario geprüft, die Siegpunkte aufaddiert und der Turnierleitung mitgeteilt.
Im Anschluss werden anhand der Siegpunkte die Spielpunkte durch die Turnierleitung errechnet.
Auf diesem Turnier findet die 2-1-0 Wertung Anwendung:
- 2 Punkte für einen Sieg
- 1 Punkt für ein Unentschieden
- 0 Punkte für eine Niederlage
Ausnahme: Bei Auslöschung einer Seite wird das Spiel automatisch als Sieg für den auslöschenden Spieler gewertet!
Für die Tie-Breaker Siegpunktedifferenz (1. Tie-Breaker) und erzielte Szenariopunkte (2. Tie-Breaker) müssen dennoch die Siegpunkte des Szenarios mitgeteilt werden. Als 3. Tie-Breaker wird Strength of Schedule eingesetzt.
Kategorie 2: Listenabgabe (0/-1 Punkt)
Der Spieler hat der Turnierleitung seinen Armeebogen wie unter „Informationen und Regeln“ beschrieben abgegeben und eventuelle Fehler fristgerecht bis zum Vorabend des Turniers korrigiert.
Auch Teilnehmer auf der Nachrückerliste sind angehalten, ihre Listen entsprechend einzureichen!
Kategorie 3: Marker (0/-1 Punkt)
Jeder Spieler ist verpflichtet mindestens 3 Marker mitzubringen. Sollte es in einem Spiel zu Problemen wegen nicht vorhandener Marker kommen, behält sich die Turnierleitung die Vergabe von 1 Minuspunkt vor.
Endwertung:
Die Punkte der einzelnen Kategorien werden zusammengezählt, der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl ist der Sieger des Turniers.
Im Fall eines Punktegleichstandes gewinnt der Spieler, der die beste Siegpunktedifferenz erreicht hat. Sollte hier immer noch Gleichstand herrschen gewinnt der Spieler, der mehr Siegpunkte während des Turniers erzielen konnte.
Übersicht
• Spielpunkte 8 Punkte
• Listenabgabe 0 Minuspunkte
• Marker 0 Minuspunkte
= Gesamtpunkte 8 Punkte
4) Schönstes Einzelmodell Abstimmung
Während der Mittagspause kann jeder Spieler ein Modell seiner Armeen für das schönste Einzelmodell nominieren.
Bei der Anmeldung zum Wettbewerb teilen wir einen Stimmzettel und eine Teilnehmernummer aus. Dias Modell bitte während der Mittagspause im großen Raum auf einem der Tische platzieren und die Teilnehmernummer gut sichtbar (und gegen Wegfliegen geschützt; stellt ne Mini oder Marker drauf) davor platzieren.