T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. AOS Turnier der Tabletop Knights - Information and Rules

2. AOS Turnier der Tabletop Knights Burghausen


Allgemeine Informationen:
Wo: Bürgersaal Marktl
Wann: 5.1.24
Kontakt: Florian Pögl (jumior.tto@gmail.com)

Das Startgeld beträgt 15€ und kann per Paypal an hahnc77@gmx.de gezahlt werden. Mit Eingang des Startgeldes ist der Startplatz sicher.

Essen und Getränke gibt es vor Ort.

Allgemeine Regeln:
Die Spielzeit pro Runde beträgt 3h.
Gespielt werden 3 Spiele mit 2000 Punkten nach aktuellem Generals Handbook (Für neue Spieler: Lest euch die Regeln für Honor Guard durch. Zu finden im GHB oder in der App). Die verwendeten Schlachtpläne wurden bereits ausgewählt und sind hier weiter unten zu finden.
Zugelassen sind alle aktuellen Bücher und FAQ's und es muss immer die aktuellste Version von FAQ's und Battlescroll-Updates verwendet werden (ja, aus vergangenen Erfahrungen muss das angemerkt werden XD). Am 22.12.24 ist Releasecutoff. Das heißt, Battletomes, FAQ's usw., welche nach Cutoff erscheinen, werden nicht beim Turnier verwendet. Neue Battletomes müssen mindestens ein FAQ erhalten haben, um zum Turnier zugelassen zu sein.

Listenabgabe:
Deadline für die Listenabgabe ist am 29.12.24 um 23:59. Listen müssen als .pdf oder .docx abgegeben werden. Am Besten schreibt ihr eure Listen in der AoS-App.
Listen müssen folgendes enthalten:

-Faction, Battle Formation
-General, Heroic Traits, Artefakte,
-Zauber, Gebete und Endloszauber
-Einheiten, Reinforcements, ausgewählte Möglichkeiten (z.B. Waffen, Mark of Chaos, usw.)
-Regimenter
- Faction Terrain
- Alle sonstigen Optionen, die ihr auswählen könnt/müsst

Für zu spät eingereichte (korrekte) Listen kann es Punkteabzug geben!
Listenabgabe bitte an jumior.tto@gmail.com.

Sobald alle Listen abgegeben und kontrolliert wurden, wird ein Dokument mit allen Listen an alle Spieler rausgeschickt.

Spielzeit:
Die verbleibende Spielzeit wird regelmäßig durchgerufen. 15 Minuten vor Schluss kommt "Dice down". Dann werden alle Würfel abgelegt. Weitergespielt werden darf nur, wenn sich die Spieler einig sind, dass in den 15 Minuten das Spiel noch beendet werden kann. Ansonsten besprechen die beiden Spieler den weiteren Verlauf theoretisch durch und es werden nur noch spielentscheidende Würfe wie Roll-Offs gewürfelt. Es werden nur noch Punkte gescored, welche sicher erzielt werden können. Werden nach mehreren Aufrufen des Schiedsrichters die Ergebnisse nicht abgegeben, so kann das Spiel nach Ermessen des Schiedsrichters für beide Spieler als unentschieden gewertet werden. Sollte es beim Besprechen Probleme geben, kann ein Schiedsrichter hinzugezogen werden können. Schachuhren sind nicht vorgesehen, da es sich um ein Turnier mit Anfängern handelt!

Modelle:
Proxys sind gestattet, sofern sie eindeutig identifizierbar sind (Gerne mir vorher Bilder zusenden zum Abklären). Spezialmodelle(Champion, Standarte usw.) einer Einheit müssen ebenso klar erkennbar sein.
Die Modelle müssen nicht bemalt sein, jedoch gibt es 5 Sekundärpunkte für je 25% der Armee bemalt. Dazu muss ein Modell vollständig und mit mindestens 3 unterschiedlichen Farben bemalt sein und die Base muss vollständig gestaltet sein.

Best Coast Pairings und Scoring:
Die Auslosung der ersten Runde erfolgt zufällig, jedoch mit Teamschutz (Teamangabe T3 Anmeldung). Danach gilt das Schweizer System (Erster gegen zweiter, usw).

Das Turnier verwendet für eine möglichst einfache Organisation Best Coast Pairings. Der Link zum Turnier wird noch ausgeschickt, bitte anmelden und die Liste eintragen.

Zum Scoring werden primär Schweizer Punkte (3 Punkte für Sieg, 1 Punkt für ein Unentschieden und 0 Punkte für eine Niederlage), sekundär die Differenzmatrix und als Tie-Breaker die Anzahl der geschafften Battletactics verwendet.

Schlachtpläne:
-Spiel 1: Jaws of Gallet
-Spiel 2: Shifting Objectives
-Spiel 3: Limited Resources

Gelände:
Das Gelände wird nach den Maps im GHB bzw in der App aufgestellt.

Zum Schluss:
Falls sich jemand anmeldet und früh weiß, dass er doch nicht kommen kann, gebt mir bitte Bescheid, damit ich euch austragen kann in T3.
Wendet euch bei Fragen bitte gerne an mich, ebenso bei Anmerkungen oder Vorschlägen. Ich freue mich auch einen coolen Turniertag mit euch:D

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.