Kontor- Konfrontation
Regelset
An erster Stelle gilt der Leitfaden der AoS League!
https://tabletopleague.de/turnierleitfaden/
- Es wird nach dem Schweizer System gespielt
- Auswertung wird erst nach Siegen und dann nach Punkten definiert.
-Es herrscht KEINE Bemalpflicht, jedoch würden wir es sehr schätzen wenn man nicht nur mit grauem Plastik auftaucht.
- Es wird einen Preis für die am besten bemalte Armee und am besten bemalte Einheit geben. Dieser wird von einer vorher definierten Jury vergeben.
- Alle aktuellen Publikationen (inkl. White Dwarf, FAQ) werden verwendet.
- Gelände wird wie von GW definiert aufgebaut und verwendet.
- Proxy-Modelle sind erlaubt, sofern eindeutig erkennbar ist, was sie darstellen. Gerne könnt ihr dazu auch Kontakt mit uns aufnehmen falls ihr euch nicht sicher sein solltet.
- 15 Minuten vor Schluss keine neue Runde anfangen. Letzte Runden simulieren ist bei Zeitablauf erwünscht.
Hausregeln
- Schräge Würfel: Schräge Würfel jeglicher Neigung und gestapelte Würfel werden immer neu gewürfelt
- Sichtbarkeit der Figuren: Zusätzlich zur Grundregel ist wichtig, dass der sichtbare teil der Figur nicht nur aus Waffe besteht, sondern Körperteile und oder Rüstungen sind
Battleplans
• The Jaws of Gallet
• Close to the Chest
• Scorched Earth
Anmeldung und Gebühren:
Anmeldung ist vorab bei TTT notwendig und wird mit Bezahlung der Gebühren und Abgabe der Armeeliste bestätigt. Wir bitten um Finale Anmeldung 2 Wochen vor Turnierbeginn um wieder Kooperationen mit Sponsoren und somit tolle Preise gewährleisten zu können.
Eine Teilnahmegebühr von 25€ ist vorab zu bezahlen;
Paypal (Friends & Family): mike.veigel@web.de
Überweisung: IBAN DE50 6806 1505 0034 0158 05
Der Preis stellt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Miete der Halle, Hausmeister Gebühren, Verpflegung, Preise.
- Bei der Zahlung muss "AoSTurnier II", sowie Namen, Nickname und die Armee als Verwendungszweck angegeben werden,
- Sollte eine Teilnahme doch nicht möglich sein, muss diese mind. 1 Woche vor Turnierbeginn abgesagt werden. In dem Fall wird die Gebühr vollständig erstattet. Ansonsten gibt es zum Schutz der Veranstalter keine Rückerstattung der Gebühren.
Stundenplan
Gespielt werden 3 Runden a 3h. Zwischen den Runden gibt es eine kleine 30min und eine große 60min Pause. Nach Abschluss aller Spiele gibt es eine anschließende Siegerehrung.
Eintreffen: 8:00
Runde 1: 8:30 – 11:30
Große Pause: 11:30 – 12:30
Runde 2: 12:30 – 15:30
Kleine Pause: 15:30 – 16:00
Runde 3: 16:00 – 19:00
Siegerehrung: 19:30
Freiwillige Helfer, welche bis zu 30min nach der Veranstaltung helfen könnten; Tische auf-/abzubauen oder fegen, sind gerne gesehen, um dem Hausmeister eine ordentliche Abnahme gewährleisten zu können.
Organisation
Toiletten
Sanitäre Anlagen sind in der Halle vorhanden und können jederzeit genutzt werden. Ordentliches Hinterlassen der sanitären Anlagen ist vorausgesetzt, um anschließende Großreinigung zu vermeiden.
Rauchen
Rauchen ist innerhalb der der Halle strikt verboten! Aschenbecher können außerhalb des Gebäudes genutzt werden. Das Rauchen ist zu den Pausenzeiten zu empfehlen, um Spielverzögerungen zu verhindern.
Adresse
Betberger Str. 23, 79426 Buggingen
Parkplätze sind zu genüge an der Halle vorhanden und können kostenfrei genutzt werden.
Verpflegung
Ein Frühstücks-Snack wird am Morgen kostenfrei bereitgestellt.
Kaffee und Wasser sind den ganzen Tag kostenfrei verfügbar.
Mittagessen ist in der großen Pause vorgesehen. Hierbei wird von der Orga eine Auswahl an belegten Brötchen bereitgestellt.
Was bringst du mit
- Deine 2000 Punkte Armee
- Würfel, Massband und sonstige Hilfsmittel wie Tokens oder Regelkarten
- Generals Handbook 2024/25
- Battletome und sonstige Publikationen die Du benötigst, alles in physischer Form oder per schnellzugriff auf dem Smartphone. Wer seine Regeln nicht kennt muss mit den Folgen leben.
Armeeliste
-Armeeaufbau gemäß GHB24/25
- Liste muss bis 2 Wochen vor dem Event an folgende E-mail Adresse abgegeben werden: mike.veigel@web.de