T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Dice Dropzone Tournament X - Information and Rules

Dice Dropzone Tournament X - Informationen und Regeln

Herzlich Willkommen zum Dice Dropzone Team-Tournament!


#########################################################################################
Deadlines:

-25.10.25 Eintrag des Turniers bei Tabletop Herold

-01.11.25 Spätester Zeitpunkt um die gewählte Fraktion zu ändern
-01.11.25 Stichtag für gültige Codizes und Erratas/FAQs
-01.11.25 Späteste Bezahlmöglichkeit

-08.11.25 Spätester Armeelisten-Abgabezeitpunkt

-10.11.25 Veröffentlichung der Armeelisten

#########################################################################################



Austragungsort:

Gymnasium Neugraben, Cuxhavener Straße 379, 21149 Hamburg
Verpflegung: Brötchen, verpackte Süßigkeiten und Kaltgetränke werden wir zum Erwerb anbieten.
Parkplätze: sind in der Umgebung vorhanden


Turnierteilnahme:
Um am Turnier teilzunehmen, benötigten ihr einen Startplatz und BEIDE Teampartner müssen am Turniertag anwesend sein.
Es wird weiterhin ein Tabletop Herald Account [https://www.tabletop-herald.com/] beider Teamspieler benötigt, welcher für die Paarungen des Wettbewerbs Anwendung und das Einreichen der Armeelisten Anwendung findet.

Den Startplatz erhaltet ihr wenn:
- Ihr jeweils ein deutschen NTR-Rang von 201 oder größer habt.
- Die Startgebühr von 40 € pro Team / 20€ pro Teilnehmer via Paypal (Freundefunktion) rechtzeitig überwiesen habt. (Siehe Deadlines oben)
- Bitte nur eine Überweisung pro Team (Beide Spielernahmen + Teamnamen dabei angeben)
- Die Emailadresse für Paypal ist: Turnier ist für die Bezahlung noch nicht freigeschaltet => Freischaltung erfolgt am 14.06.25


Wichtig:
- Reservierter Startplatz ab Geldeingang, beachte aber, dass es keine Rückerstattung bei einer Absage eurerseits bzw. verstoß gegen die Teilnahmeregeln (NTR von >201) gibt.
Sollte das Turnier unsererseits abgesagt werden müssen, erstatten wir natürlich alle eingezahlten Startgebühren.
- Bitte überweißt die Startgebühr nur wenn ihr damit einverstanden seit, wir wollen unnötigen Ärger vermeiden. =)


Armeelisten:
- Beide Teamarmeelisten sind im Tabletop Herald fristgerecht eingereicht (Siehe Deadlines oben), muss den Fraktionen entstammen die ihr bei eurer Anmeldung ausgewählt hattet und fehlerfrei sein, um die vollen 10 Turnierbonuspunkte zu erhalten.
(Falls die ausgewählte Armee nicht korrekt sein sollte => Bitte fristgerecht korrigieren lassen. (Siehe Deadlines oben))
- Die Armeelisten werden erst nach Ablauf der Einreichungs-Deadline für alle Teilnehmer sichtbar gemacht. (Siehe Deadlines oben)
- Der Kriegsherr, ausgewählte Relikte / Aufwertungen und Bewaffnung der einzelnen Units, müssen in jeder der beiden Armeelisten benannt werden.
- Die Verantwortung für etwaige Fehler in der Liste liegt immer beim Spieler selbst, selbst nach Kontrolle durch die Orga und/oder die Community. Zu spät eingereichte Listen oder fehlerhafte Listen führen automatisch zu Strafpunkten im Turnier.


Turnierregeln und Armeezusammenstellung:
Werden noch definiert.


Im Spiel:


Aufstellen
- Beim Aufstellen wird pro Team aufgestellt, somit stellt jeder Teamspieler eine Einheit aufs Feld. (2 Einheiten pro Team)
- Sollte ein Teamspieler keine Units zum Aufstellen mehr haben, stellt sein Partner stattdessen 2 Units auf wenn möglich.

Im Spiel
- Die Armeen beider Teamspieler, werden unabhängig von ihrem tatsächlichen Punktewert, als „Incursion“ (Aufmarsch) Detachment behandelt!
- Weiterhin gilt auch für die Anwendung jegliches Strategems, Fähigkeiten oder Sonderregeln, dass die Armee als „Incursion“ betrachtet wird.
- Die Armeen beider Teamspieler werden separat behandelt in allen Hinsichten. (Nutzen von Fähigkeiten, Strategums, Wiederholungswürfen etc.) Das auch unabhängig davon welche Keywords die jeweiligen Teamarmeen sich teilen.
- Beide Teamspieler betrachten sich mit Misstrauen, daher hat man zu Modellen des Teampartners einen Mindestabstand von 1 Zoll am Ende jeder Art von Bewegung einzuhalten, andernfalls ist die Bewegung unter keinen Umständen zulässig. (Bewegung, Angriffsbewegung, Gruppierungen etc.)
- Die Spielplatten haben die Größe von 60x44 Zoll. Das Gelände wird von der Orga aufgebaut und darf nicht verändert werden.


Vollständigkeit und Bemalung der Armeen:
- Die Bewaffnung muss korrekt am Modell dargestellt sein (Kleinteile wie zum Beispiel Granaten etc. sind nicht zwingend erforderlich).
- Alle Modelle müssen komplett zusammengebaut und mit einer zugehörigen Base in der korrekten Größe (aktuelle Auslieferungsgröße) ausgestattet sein. Sachen wie z.B. nur halb zusammengebaute
Landungskapseln oder Jetbikes ohne Bases werden nicht geduldet.
- Luken, Öffnung, Schotten etc. sind generell geschlossen zu halten und finden keine Anwendung bei der Ermittlung der Größe des Modelles.
- Proxies / Kitbash / 3D gedruckte Modelle sind zulässig, solange sie den Orginalen Nachempfunden sind, als diese Einheit eindeutig erkennbar sind und in Abmaßen sowie Basegröße den Originalen entsprechen.
- Eine Bemalung der Armee ist nicht erforderlich. (Es gibt keine Bonuspunkte für eine bemalte Armee)


Sonderauszeichnung "Best painted":
Auch wenn es auf unserem Turnier keine Bemalpflicht und somit keine Vor- oder Nachteile für bemalte oder unbemalte Armeen gibt,
wollen wir dennoch jenen Spieler auszeichnen der die, dem Orga-Geschmack nach, schönste bemalte Armee auf dem Turnier hat.
Es wird eine Einzelwertung und nicht das best bemalte Team. (Hat Bewertungsgründe)

Folgendes muss erfüllt sein um an "Best painted" teilnehmen zu können:
- Die zum Turnier angemeldete Armee-Teamteilliste muss vollständig bemalt und die Base gestaltet sein.
- Die zu bewertende Armee muss einen einheitlichen Farbstandard aufweisen
- Wir bitten alle Teilnehmer an "Best painted" nur die Armeen zur Bewertung aufzustellen, die auch zu 100% selber bemalt wurden und keine Auftragsmalerei enthalten.
(Prüfen können wir es natürlich nicht aber mit fremden Federn sollte man sich nicht schmücken...)


Zugelassene Regeln und FAQ'S :
- Stichtag für gültige Codizies und Erratas/FAQs => (Siehe Deadlines oben)
- Es sind nur Codizies zulässig, die zum Zeitpunkt der Deadline bereits einen FAQ erhalten haben. Ansonsten muss auf die Index-Regeln zurückgegriffen werden



Spende:
Wie auch bei unseren letzten Turnieren dieses Formats, werden wir
wieder ein guten Teil der Einnahmen an die Schule spenden, die uns
ermöglicht in ihren Räumen dieses Turnier abhalten zu können. =)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.