T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Zwei sind besser als Einer... Hoch 2 - Information and Rules

Liebe Gemeinde,

hier findet ihr die Regeln zu unserem Zwei-Spieler-Team Event.
Achtung: Es kann durchaus sein, dass wir von Zeit zu Zeit hier Updates einpflegen. Also, immer mal wieder reinschauen.

Das Turnier soll im gleichen Maße spassig wie competitive werden und den Sportgeist sowie euer Können, auch ausserhalb der Matches, belohnen.
Entsprechend werden wir nicht nur die Top - Tables küren, sondern folgende Rewards on Top belohnen:
Best Sports Team
1 Platz - Best Painted
1 Platz - Best Conversion

Und jetzt viel Spass mit dem Rule Pack.

WHAT IS IT
Das Event wird ein Zwei-Spieler a je 1000 Punkte, sprich als Team 2000 Punkte Matched Play Tournament nach GHB 2025-26 sein.
Dementsprechend werdet ihr auch die Listen basteln

WHEN IS IT
22.11.2025

SHUT UP AND TAKE MY MONEY
Das Event kostet 45 € pro Team. Es kann nur via Paypal Freunde an crownofchampions@gmx.de bezahlt werden. Barzahlung vor Ort ist zwingend mit uns abzusprechen.
Was gibts fürs Geld? Startgebühr, tolle Gesellschaft, spannende Spiele und ihr dürft anderen beim Mittagessen zuschauen!! Auch Essen?? Klar, dafür nehmen wir aber separat einen Obulus und fragen das nochmal ab.

WHERE IS IT
Konrad-Duden-Schule
Kronenburgstraße 45-55
68219 Mannheim

WHERE DO I REGISTER
Wir werden für die Orga, Pairing, Listenabgabe etc den Tabletop Herald nutzen. Bitte dort, nachdem ihr euch bei T3 angemeldet habt, registrieren. Ihr müsst dort euer Team als einen Spieler anmelden (also nein, nicht beide)
Am Tag X meldet ihr euch während der Ankunftszeiten bei der Orga, damit ihr registriert werdet. Danach findet euch zeitnah bei den euch zugewiesenen Tischen ein. Der Zeitplan ist unserer Ansicht großzügig genug gestaltet. Und letztlich sind wir diejenigen, die dann Abends noch aufräumen müssen.
Die Dauer der einzelnen Runden ist auf 3 Stunden begrenzt.

EVENT TIMINGS

Öffnung: 07.30
Ankunft: 07.30 – 08.30
Announcement: 08.30 – 08.45
Round 1: 09.00 – 12.00
Pause: 12.00 – 13.00
Round 2: 13.00 – 16.00
Pause: 16.00 – 16.30
Round 3: 16.30 – 19.30


ARMY SELECTION AND LIST BUILDING
2er Team Event, 2000 Punkte Matched Play Tournament nach GHB 2025-26.
Die Team-Listen müssen den Bestimmungen des angegebenen GHB entsprechen. Wir erlauben alle offiziellen, veröffentlichten Battletomes, welche mind. 3 Wochen auf dem Markt sind oder ein offizielles Errata erhalten haben.
- Jede Faction Allegiance kann nur einmal je Team verwendet werden
- Jede Warscroll darf je Liste so oft wie man möchte und wie von GHB und Core Rules erlaubt vorkommen, aber nur einmal je Team. Bsp.: Hat jemand Pink Horrors in der Liste dann hat kein anderer des Teams darauf Zugriff, um seine Liste zu erstellen
- Gleiches gilt für Artefakte, Command-Traits, Zauber, Gebete, Reittiereigenschaften
- Wichtig zu Tactics: Ihr spielt als ein Team mit 2000 Punkten, also wählt ihr auch als Team zwei Tactics (so, wie ihr es im 2000 Punkte Einzelspiel auch tun würdet).
- Beim Listenbau dürft ihr 50 Punkte als Überhang an den Mitspieler abgeben buw übernehmen. Sprich, ein Spieler hat 970 Punkte verbraucht, dann darf der Andere 1030 nehmen. Maximal 50 Punkte Überhang
- Es darf nur ein Faction Terrain pro Team gewählt werden
- Ja, die Units des eigenen Teams sind "friendly" zueinander
- Erstellt die Listen bitte über die Warhammer App und ladet dann beide Listen als einen Text im Herald hoch.

NO SHOWS & DROP OUTS
Alle Teams sind angehalten, rechtzeitig zum Start der Runde am Tisch zu sein. Spieler, die über 15min zu spät kommen, werden als „missing“ gezählt und der Gegner erhält ein 20 – 0. Sollten Gegner nicht eintreffen, wende dich an einen der Judges.
Wenn ein Spiel abgebrochen wird (aus welchem Grund auch immer) erhält der Gegner ein 20 – 0 für deinen Drop Out.


WHAT YOU NEED TO BRING
- Die Team-Armeen (bemalt und gebased) sowie Marker, Objectives, Maßband, Würfel etc.
- Alle Regeln und FAQs der von den Teams gespielten Fraktionen, möglichst in Englisch
- GHB
- Eine Kopie dieses Rule Pack (digital)
- Stift und Papier
- Smartphone / Tablet, um via APP die Ergebnisse zu übermitteln
- Tabletop Herald APP
- Schachuhren für alle Spieler.

WHAT YOU GET FROM US
Wir kümmern uns um vorbereitete Tische, versorgen euch während des ganzen Tages mit Info’s, Getränken, Kaffee und auch mit Mittagsessen.
Darüber hinaus verbreiten unsere CoC´s immer gute Laune

CONVERSIONS, PROXIES, BASE SIZES AND VINTAGE MINIATURES
Wir werden alle Conversions, Proxies und 3rd Party-Modelle erlauben.
Grundvoraussetzung: - Basesize muss stimmen
- keine Vorteile durch Größenunterschiede zum Original
- Gegner müssen in der Lage sein zu verstehen, was gespielt wird und welches Modell dargestellt ist
Wichtig! Sollte versucht werden, durch Verwenden von GW-fremden Modellen Gegner zu verwirren oder es ihm unmöglich machen, klar zu differenzieren, werden wir denjenigen vom Turnier ersatzlos ausschließen! Wir gewähren euch hiermit eine enorme Freiheit. Nutzt diese und nutzt sie nicht aus! Solltest du dir nicht sicher sein, kontaktiere die Orga im Vorfeld.

PAINTING REQUIREMENTS
Alle Armeen müssen komplett bemalt und gebased sein. Wir fordern „Battleready“ als Standard. Alles, was dem nicht entspricht, werden wir als „Destroyed“ zählen und vom Spielfeld entfernen. Eine schwarze Base oder ClearBase ist der Minimum Basestandard.
Sonntag kann jeder, der möchte, seine Armee zum Best Painted und / oder Best Conversion aufstellen.

BEST PAINTED / CONVERSION
In der MIttagspause kann jeder der möchte zum Best Painted und / oder Conversion aufstellen. Doch wer soll die Kunst bewerten? Die Erfahrung aus dutzenden Turnieren zeigt:
- Spieler bewerten andere Spieler oft aufgrund von Sympathie (Teamboni etc.)
- Judges sollen das Turnier organisieren und oft rasselt man dann auch mal aneinander. Und wir sind auch eher die „schnell aufs Feld passt schon“- Fraktion. Auch uncool.
- Voting von Zuschauern. Tja, die finden oft alles toll und erkennen keine Conversions.
Entsprechend werden wir versuchen, eine neutrale Jury zu stellen. Diese werden aus Warhammer- und Mini-Fanatikern bestehen, die schon länger im Hobby sind als so mancher Mitspieler alt ist. Darunter werden genauso Auftrags- und Hobbymaler sein wie auch Gußrahmen – Messis, die nichts wegschmeissen können. Daumen drücken, dass alle Zeit haben.
Best painted ist ja allgemein bekannt, da sagen wir jetzt weniger zu. Best Conversion ist ein Wettbewerb, wo Du gerne ein einzelnes Modell, welches Du umgebaut, umgestaltet etc hast, zur Bewertung ausstellst.

LISTSUBMISSION AND REGISTRATION

Wir nutzen T3 als Plattform, um euch anzuzeigen, wer schon bezahlt hat. Alles Weitere wie Listenkontrolle, Registration etc. werden wir über die Tabletop Herald App erledigen. Aktuell ist das Event noch nicht online. Den Check in und Pairings werden wir ebenfalls über die App erledigen.
Listenabgabefrist läuft am 14.11.2025 um 23:59 aus.
Sofern alles da ist und nach erstem Eindruck passt, werden wir die Listen dann Sonntags vorm Turnier freischalten.
Wir werden Kontrollen vornehmen und euch auf Fehler hinweisen. Fehlende Artefakte, Eigenschaften, Waffenoptionen werden wir als gewollt ansehen. Diese können, sofern da Fehler auftauchen, im Nachhinein nicht im Turnier genutzt werden.


PAIRINGS & SZENARIEN
Pairing Runde eins machen wir vorab und geben das auch frei. Es wird ein Random Pairing sein, danach gehen wir mit Best in Bracket weiter.
Die Szenarien, die gespielt werden, seht ihr hier:

Wie ihr seht, seht ihr noch nichts. Das kommt noch :)

SPORTSMANSHIP

Wir erwarten, dass dieses Event so reibungslos abläuft wie alle Vorherigen. Alle Spieler sind aufgefordert, freundlich, aber mit Siegeswillen anzutreten. Sollten wir mitbekommen, dass sich jemand daneben benimmt, werden wir erst abmahnen und bei Wiederholung vom Turnier ausschließen.
Bei Fragen stehen euch die Judges zur Seite. Der Judge hat immer Recht!
Seid fair, auch wenn eine Regel oder Judge Entscheidung mal nicht zu euren Gunsten ausgeht.
Ganz wichtig: No proof no use. Gerade dank der aktuelle Politik von GW; BAttletomes nur mit Code einsehen zu können, sind unsere Judges nicht in der Lage, alle BT zur verfügung zu haben. Sprich, diese verantwortung liegt bei euch Spielern, die entsprechenden Regeln die ihr nutzen möchtet, als Print oder digitale Version präsentieren zu können. Geht das nicht, weil Buch vergessen, Akku leer, etc, dann wird unsere Antwort „Nein“ sein.

TIMEKEEPING

Es wird mit Schachuhr gespielt.
Gerne könnt ihr auch eine Schachuhren-App nutzen.
Falls ihr merkt, dass euer Gegner noch keine Erfahrung mit einer Schachuhr im Spiel hat, geht ihm bitte zur Hand. Die Uhr soll dem Fairplay dienen und keinen Druck aufbauen. Weiter unten ist das HOW TO SCHACHUHR zu finden.

Wenn die 3 Stunden Spielzeit um sind, dann seid ihr auch bitte fertig mit Spielen. Ich habt dann ggfs noch 2-3 Minuten zum durchsprechen, aber es wird nicht mehr eben noch der letzte Würfelwurf, oder nur noch dieser Charge blabla gemacht.
Das klingt jetzt hart, aber wenn ihr dagegen verstosst, dann gibt das Judge-seitig einen Double Loss. Warum? Zum Einen, lernt in der Zeit eure Armee zu handeln, das setzen wir voraus. Zweitens, ihr schrittet unseren Zeitolan, wenn ihr überzieht. Drittens, es ist schlicht unfair den Anderen gegenüber.

SCENERY
Gelände wird gem. GHB Battleplan aufgestellt und genutzt


SCORING
Das Spiel wird als Einzelspiel gescored und auch so eingetragen. Bitte tragt im herald die Ergebnisse mit den Victory Points ein. Der Herald rechnet das dann in die Matrix um.


MATRIX
Wir werden die neue 50er Matrix nutzen .
Wie funktioniert das ?
Die 50 ist der Basiswert für beide Spieler. Nach dem Spiel wird die Siegpunkte Differenz
dem Sieger zu 50 dazu addiert und dem Gegner subtrahiert.
Beispiel, das Game hat einen Endstand von 49:62. Differenz ist 13.
Ergo ist das Matrixergebnis 63:37


TAKEBACKS AND WRONG RULE PLAYING

Grundsätzlich sollte jeder Spieler seine Regeln kennen und auf Nachfrage alle seine Regeln und FAQs vorzeigen können. Die Judges werden grundsätzlich Rules As Written (RAW) richten. Die englischen Regeln haben vorrang. Buffs und Debuffs müssen dem Gegenspieler nachvollziehbar markiert werden.
Es gilt beim judging:
- No Rule No Use
- No Marker No Buff/ Debuff
- Vergessen ist vergessen
Die Spieler sind angehalten ohne Takebacks zu spielen. Ausnahme: Es wurden Regeln falsch angewandt und es ist möglich, den früheren Spielverlauf wieder herzustellen. Wir empfehlen Marker oder Ersatzbases zu nutzen, um Positionierungen oder Movements zu testen/ messen.

TAKEBACK:

Sollten Kommandos, Fähigkeiten oder Ansagen zu Beginn einer Phase nötig sein und diese erfolgen nicht, hat der Spieler rückwirkend keine Möglichkeit, diese zu aktivieren, falls das Spielgeschehen in der Phase schon fortgeschritten ist. Bsp: Kharadron Overlords müssen zu Beginn der Phase ansagen, ob sie die Footnote "without our ships we are naught" nutzen (danke Max).
Macht euch bewusst: Euren Gegenspieler nach einem TAKEBACK zu fragen, bedeutet meist, dass dieser für euren Fehler gerade steht.

TAKEBACK SONDERFALL

Age of Sigmar enthält Regeln welche keine KANN – OPTION sind. Bsp.: Khorne erhält Blutpunkte für vernichtete Units, Spieler erhalten Kommandopunkte. In so einem Fall kann der Spieler rückwirkend, falls nachvollziehbar, diese wieder einfordern.

HOW TO SCHACHUHR

Generell empfehlen wir allen Spielern, immer mit Schachuhr zu spielen. Dadurch wird es einfach fair und am Ende gibts keine Diskussionen, wenn das Spiel nicht in der Zeit durchgebracht wird.
Beide Spieler überprüfen, dass die Zeit auf jeweils 1,5h eingestellt ist und einigen sich auf einen Aufstellungsort. Dort verbleibt die Uhr, ausser beide Spieler sind mit einer Neupositionierung einverstanden.
Nur die beiden Spieler sowie die Judges dürfen die Uhr bedienen. Ausnahmen müssen von beiden Spielern oder vom Judge bestätigt werden.
Der aktive Spieler ist der Spieler, der gerade an der Reihe ist und dessen Zeit am Laufen ist.
Der inaktive Spieler ist der Spieler, der gerade nicht an der Reihe ist.

ZEIT PAUSIEREN
Die Schachuhr wird nur von einem Judge pausiert oder von einem Spieler wenn beide Spieler zustimmen. In diesem Fall muss ein Judge über die Pause informiert werden.

NUTZUNG BEIM SETUP
Die Uhr wird gestartet sobald der Würfelwurf für das erste Deployment oder die Deployment Zone gemacht wurde. Der Spieler, der den Wurf gewinnt, startet die Uhr. Nur der aktive Spieler darf seine Units stellen.
Nachdem die Armeen aufgestellt wurden, wird der Spieler, der zuerst mit der Aufstellung fertig ist, zum aktiven Spieler und entscheidet wer den ersten Turn hat.
Sollte es durch Abilitys zu Unterbrechnungen kommen wird der Spieler um dessen Ability es sich handelt bis zum Ende der Abhandlung der Ability zum aktiven Spieler .

NUTZUNG WÄHREND DES SPIELS
Die Zeit läuft immer für den aktiven Spieler mit folgenden Ausnahmen:
- Der inaktive Spieler wird zum aktiven Spieler:
o Der inaktive Spieler frägt den aktiven Spieler nach einer Regel
o Der inaktive Spieler würfelt für Save/ Damage/ Ward/ Attacken oder macht sonstige Würfelwürfe während der Zeit des aktiven Spielers
o Der inaktive Spieler setzt Modelle/ ersetzt Modelle/ bewegt Modelle/ entfernt Modelle
o Der inaktive Spieler betet/ bannt/ zaubert
o Der aktive Spieler kann nicht weiter machen bis der inaktive Spieler eine Handlung vollzogen hat o Eine Regel erfordert eine Handlung des inaktiven Spielers (Konter Charges oder ähnliches)

DIE ZEIT IST UM
Sollte einem Spieler die Zeit ausgehen dann darf dieser nicht mehr aktiv am Spiel teilnehmen und wird automatisch zum inaktiven Spieler.
Folgende Aktionen dürfen dann noch durchgeführt werden:
- Wunden zuweisen und Modelle entfernen
- Jede Aktion, die ausgeführt werden MUSS und vom Spiel verlangt wird (Save, Attack, Ward, etc) Für diese Handlungen darf die Zeit des aktiven Spielers pausiert werden.
Sollten beide Spieler mangels Zeit inaktiv werden dürfen beide nur noch die oben genannten Aktionen ausführen. Sollte es dann bzgl. des Spielergebnisses zu Fragen kommen, ruft bitte den Judge. Punkte werden, soweit möglich, bis Ende Runde 5 hochgerechnet.
Sollte eine Schachuhr den Geist aufgeben, notiert die Zeiten und ruft einen Judge.

OTHER INFO
Verpflegung
Snacks, Kaffee, Mineralwasser, Bier und Coke werden wir vor Ort für kleines Geld anbieten und in PET- oder Glas - Flaschen herausgeben.

THANK YOU
Wie immer besteht der Inhalt aus Regeln und Ideen, die wir uns selbst überlegt haben – bis auf den Teil, der geklaut wurde! Daher ein Dank an:
Alle, bei denen wir geklaut haben.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.