T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Kolosseum Arena Battles - 05/09 - Tournament Schedule and Scoring

Es werden 4 verschiedene Armeen benötigt, die jeweils mindestens einen anderen Caster benötigen. Epic Caster zählen als andere Caster. Bei der freiwilligen Beschränkung auf einen Söldnervertrag darf ein Caster auch mehrfach gespielt werden.

Besonderheiten der Listen:

350 - Mangled Metall bzw. Tooth n' Claw
500 - Mindestens 200 Punkte Jacks & Caster bzw. Beasts & Lock
750 - Mindestens 300 Punkte Jacks & Caster bzw. Beasts & Lock

Gespielte Missionen und Punktgrößen:

350 - Ridge Raiders
Leicht abgewandelt: Die Ridge ist nur 20" breit, anstelle des gesamten Spielfeldes. Arc Nodes auf der gegenüberliegenden Seite der Ridge Line können nicht verwendet werden, wenn der Caster nicht auch mindestens in der Ridge steht. In diesem Spiel werden keine Feats verwendet.

500 - Mosh Pit
Ebenfalls leicht abgewandelt: Man kann frühestens ab der 4. Runde gewinnen.

500 - Schätze Sammeln
In der Mitte des Spielfeldes werden 3 Marker in einem Dreieck ausgelegt, in folgenden Positionen:
1. Auf der Mittellinie, 16" von Seite A und 24" von Tischkante B entfernt
2. Je einer 16" von Seite B entfernt und 4" von der Mittellinie, je ein Marker zu jeder Seite
Ziel des Spieles ist es, zu Spielende mehr Marker als der Gegner zu kontrollieren.
Modelle können einen Marker aufheben, wenn sie eine "Vorrücken" Bewegung auf einem Marker beenden und ihre Aktion aufgeben. Modelle die einen Marker tragen müssen ihre Aktion aufgeben und dürfen nicht rennen oder einen Sturmangriff durchführen. Ein Modell verliert seinen Marker wenn es genug Schaden erleidet um zerstört zu werden/deaktiviert zu werden. Sollte das Modell zB. wegen Tough oder einer anderen Fähigkeit an seinem Platz verbleiben, wird der Marker in einer durch die Abweichungschablone ermittelten Richtung in Basiskontakt platziert. Andernfalls wird der Marker auf dem Mittelpunkt der vorher tragenden Figur platziert.

750 - Blues Brothers (mit Dank an die HMDs)
5“ vor jeder Aufstellungszone (also 15“ vor der Tischkante) werden 5 Marker platziert. Diese werden von der Orga zur Verfügung gestellt. Ein Marker kommt genau in die Mitte, 2 Marker jeweils 8“ vom Rand entfernt und noch 2 jeweils 16“ vom Rand entfernt. Unpassierbares Terrain wird nicht „auf“ den Punkten platziert werden.
Die Marker vor der gegnerischen Aufstellungszone können zerstört werden. Jeder Punkt zählt als Structure, hat eine ARM von 14 und nur einen Lebenspunkt, kann aber ausschließlich von Nahkampfattacken beschädigt und anvisiert werden. Man darf einen Marker NICHT chargen. In der ersten Runde sind alle Marker unzerstörbar.
Die Punkte eines Spielers vor seiner eigenen Aufstellungszone können von ihm auf keine Art und Weise beschädigt werden.

Der Spieler, der zuerst alle gegnerischen Marker zerstört gewinnt das Szenario. Schafft der Gegner das ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt, hat er nachgezogen. Sollte bei Spielende keiner alle Marker zerstört haben, dann gewinnt derjenige, der mehr Marker zerstört hat.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.