T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

7. Bayreuther Fantasy-(Team-)Turnier - Tournament Schedule and Scoring

- Armeelisten bitte bis zum 15.11. an lukarus@gmx.de senden

Allgemein:
- Es werden 3 Spiele, je 6 Runden oder 2,5 Std gespielt
- Spiel 1 beginnt um 10:00 Uhr früh, daher bitte ich die Spieler mind. 15 Minuten vorher (= 09:45 Uhr) anwesend zu sein
- Um 12:45 gibt es ca. 1 Std Mittagspause
- Spiel 2 beginnt um 13:45 Uhr
- Spiel 3 beginnt um 16:30 Uhr
- Die Begegnungen im 1. Spiel werden zufällig ausgelost
- Die 2. und 3. Begegnungen werden nach dem Schweizer System ermittelt
- Wenn ihr den Wunsch haben solltet gegen einen bestimmten Gegener nicht anzutreten, weil ihr aus derselben Ortschaft kommt und theoretisch jeden Tag gegeneinander spielen könntet, so teilt dies bitte vor Turnierbeginn der Orga mit
- Desweiteren ist es im 1. Spiel möglich einen bestimmten Gegner zu fordern, insofern die Gegenpartei einverstanden ist
- Die Armeelisten ohne Punktekosten und magische Gegenstände aller Spieler werden ausgedruckt. Diese Ausdrucke sind dem Gegenspieler bei jeder Partie auszuhändigen (und danach bitte wieder einzusammeln), damit ein Überblick über die auf dem Platz zu stehenden Modelle gewährleistet ist und eine Armeevorstellung jederzeit griffbereit liegt
- Anschließend gibt es eine kurze Siegerehrung
- Preise gibt es wie immer für die Plätze Eins bis Drei und für den BestPainted-Sieger in Form von Gutscheinen
- Die 5 € Startgebühr beinhalten ein Getränk und einen Snack

Teamturnier:
- Jedes Team besteht aus zwei Verbündeten
- Die Verbündeten müssen zwei verschiedene Völker vertreten
• Vor dem Spiel:
- Beide Teams werfen einen W6. Das Siegerteam darf entscheiden welcher Spieler von Team A gegen welchen Spieler von Team B antritt
- Beide Teams werfen einen W6. Das Siegerteam darf entscheiden welche Begegnung auf welcher Platte ausgetragen wird
- Jeweils die Seitenwahl ermitteln
- usw. Spiel geht los
- Sollte jemand keinen Verbündeten haben so kann er sich auch dennoch als "Offenes Team" anmelden

Siegespunkte gibt es für:
- Vernichten einer Einheit im Wert der Punktekosten der Einheit
WICHTIG:
• Charaktermodelle auf Reittier (jeder Art) geben geteilte Siegespunkte
- D.h. Ist der Drachenreiter tot gibt es Punkte für das Modell, abzüglich der Punkte des Drachens
- Ist der Drache Tod gibt es Siegespunkte für Drachen, auch wenn der Reiter noch lebt
- Gilt auch für Streitwägen usw.
• Selbiges gilt auch für Einheiten; Hat eine Einheit (auch Monster) am Ende des Spiels noch 50 % oder weniger Lebenspunkte als zum Spielstart bekommt der Gegner dafür die halben Siegespunkte
• Selbiges gilt auch für Charaktermodelle; D.h. ein Held mit 2 LP im Profil gibt die Hälfte der Punkte ab, wenn er am Ende der Schlacht noch 1 LP hat
- Wenn eine Einheit im letzten Spielzug auf der Flucht ist gilt sie als vernichtet
- + 100 Punkte für einen ausgeschalteten General
- + 100 Punkte für einen ausgeschalteten Armeestandartenträger
- + 50 Punkte für jeden unerwarten Triumph (Champion tötet Charaktermodell in einer Herausforderung)
- + 25 Punkte für jeden ausgeschalteten Standartenträger

Jedes Spiel steht zusätzlich unter einem Motto:
Spiel 1: Der Wachturm
- Der Spieler der zu Ende des Spiels den "Wachturm" (das entsprechende Geländestück variiert von Platte zu Platte und wird von der Orga möglichst zentriert bestimmt) kontrolliert, bekommt zusätzlich 200 Siegespunkte
- Kontrollierende Einheit ist die Einheit, die innerhalb von 6 Zoll um den Wachturm die meisten Modelle hat (auch, wenn sich nur ein Teil der Einheit in 6 Zoll Umkreis befindet)
- Eine Einheit, die im Wachturm ist, ist nicht automatisch die kontrollierende Einheit; Es gilt weiterhin die 6-Zoll-Regel

Spiel 2: Magierjagd
- Jeder getötete Magier gibt pro Magiestufe zusätzliche 50 Siegespunkte
- Sollten Magier Magiestufen anderweitig als durch den Tod verlieren, gilt dies auch als verlorene Magiestufe

Spiel 3: Der König ist gefallen
- Der Tod des Generals gibt zusätzliche 200 Siegespunkte (also insgesamt 300)

Turnierpunkte:
- Siegespunktmatrix
< 200 Unentschieden
> 200 11:9
> 350 12:8
> 500 13:7
> 650 14:6
> 800 15:6
> 950 16:4
> 1100 17:3
> 1300 18:2
> 1500 19:1
> 1700 20:0

- Für die korrekte und fristgerechte Erstabgabe eurer Armeeliste gibt es einmalig zusätzliche 5 Turnierpunkte
- Des Weiteren werden nach jedem Gefecht Fairnesspunkte für die Spieler vergeben. Die jeweiligen Kontrahenten bewerten sich gegenseitig mit 0 bis 5 Punkten. Lasst in diese Bewertung bitte NICHT die Härte der Armeeliste einfließen. Die Bewertung soll die Spielweise des Gegenübers repräsentieren. Also immer schön fair sein, sowohl beim Spiel als auch bei der Bewertung ;)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.