Willkommen zum Baltic Bash GT2.
Wir laden euch herzlichst nach Rostock zu unserem Zweitäger ein.
Es werden 2000 Punkte nach aktuellen Regeln über fünf Runden gespielt.
Regeln:
Da wir ein Wertungsturnier für die AOS-League (www.tabletopleague.de) sind, nutzen wir die im Turnierleitfaden festgelegten Regeln.
- - -> https://tabletopleague.de/turnierleitfaden/
Nur bei der Bemalpflicht werden wir etwas vom Leitfaden abweichen.
Wir erwarten, dass bei jedem Teilnehmer mindestens 50% der Einheiten vollständig bemalt und gebased sind. Es zählen hierbei nur komplett bemalte Einheiten/Units.
Alternative Modelle sind generell nicht verboten. Es sollte jedoch für den Gegner gut erkennbar sein, um welche Einheit es sich handelt. Wir behalten uns vor, Modelle, die dem nicht entsprechen, vom Tisch zu entfernen. Wenn ihr euch also nicht sicher, schreibt uns gerne im Vorfeld des Turniers an.
Armeeliste:
Bitte erstellt eure Listen über die neue AoS App und ladet diese über Best Coast Pairings hoch.
Best Coast Pairings:
Sobald wir das Event bei BCP erstellt haben, informieren wir euch über T3.
Letzter Termin für die Listenabgabe ist der 17.09.205, 23:59 Uhr.
Eine verspätete Listenabgabe wird Punkteabzug beim Turnier zur Folge haben.
Teilnahmevorraussetzung:
Anmeldung erfolgt über T3 (diese Plattform)
Solltet ihr noch nicht volljährig sein, dürft Ihr am Turnier nur mit Einverständniserklärung (mitsamt Unterschrift) Eurer Eltern teilnehmen. Diese bringt ihr uns am Turniertag mit.
Überweist die Teilnahmegebühr von 80€ (5€ Rabatt für Vereinsmitglieder von den Störtebecker Würfelpiraten) per Paypal an:
baltic-tabletop@gmx.de
Schreibt als Kommentar bitte "Baltic Bash GT und Vorname-Nachname-Spielernickname" dazu, damit wir wissen von wem das Geld kommt
Wichtig: Eure Anmeldung ist erst vollständig, wenn ihr euch via T3 angemeldet habt und die Teilnahmegebühr bei uns eingegangen ist.
Aus organisatorischen Gründen erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr, wenn die Abmeldung nach dem 06.09.2025 erfolgt.
Turnierablauf (grober Zeitplan):
Samstag:
Anmeldung/Frühstück: 08:00 – 08:45 Uhr
Begrüßung: 08:45 – 09:00 Uhr
1. Runde: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittagspause: 12:00 – 13:00 Uhr
2. Runde: 13:00 – 16:00 Uhr
3. Runde: 16:20 - 19:20 Uhr
20:00 - open End Grillen mit Spiel, Spaß und Spannung
Sonntag:
Frühstück: 08:00 – 09:00 Uhr
4. Runde: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittagspause: 12:00 – 13:00 Uhr
5. Runde: 13:20 – 16:20 Uhr
Gemeinsames Aufräumen: 16:20 - 16:50
Siegerehrung: 16:50 Uhr
Verpflegung:
Frühstück beide Tage. Es wird belegte Brötchen (auch für Vegetarier und Veganer) und Obst geben .
Samstag Erbsensuppe (mit oder ohne Würstchen) sowie Sonntag Chili sin Carne ist in eurer Anmeldegebühr enthalten. Genauso wie das Grillen am Samstagabend (normale und vegane Würstchen mit Brötchen).
Kaffee und Wasser wird von uns kostenlos während des kompletten Turniers zur Verfügung gestellt. Andere Getränke können gegen eine geringe Gebühr erworben werden.
Fragen?
Eure Fragen könnt ihr jederzeit an baltic-tabletop@gmx.de senden oder auf unserem Discord (https://discord.gg/Yn9TJHYGC6) stellen.
Sollte es die Anmelderzahl erfordern können wir auch auf 50 Teilnehmer erhöhen.