T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Trial of Bloodright 2025 - Information and Rules

Trial of Bloodright
Fischkrieg am 13.12.2025

Samstag von 11:00 bis Samstag 17:30
Anmeldung bis Samstag 11:00 Uhr

Runde 1: 11:00 - 12:30
Runde 2: 12:45 - 14:15
Runde 3: 14:30 - 16:00
Runde 4: 16:15 - 17:45
(Runde 5: 18:00 - 19:15 optional)

Danach Siegerehrung

Der Gewinner des Turniers erhält einen Blutnamen

Für das Turnier gilt das aktuelle Regelbuch Total Warfare Regeln.

Bei bis zu 8 Spielern werden 3 Runden gespielt
Bei bis zu 16 Spielern werden 4 Runden gespielt
Bei bis zu 32 Spielern werden 5 Runden gespielt.

Alle Spieler spielen mindestens drei Runden auch wenn sie eine Runde verlieren sollten.
Bei 16 Spieler bestreiten die besten 4 Spieler die Runde 4 um die ersten vier Plätze zu ermitteln.
Bei 32 Spieler bestreiten die besten 4 Spieler die Runde 4 und 5 um die ersten vier Plätze zu ermitteln.

Blutname
Bei der Anmeldung gibt jeder Spieler einen Clan an, für den er antreten möchte. Zudem gibt er der Spielleitung an für welchen Blutnamen von welchem Clan er antreten möchte. (Es stehen nicht alle Blutnamen eines Clans zur Verfügung. Besondere Blutnamen wie z.B. Kerensky, Kell oder Steiner sind nicht möglich).

Mechauswahl
Die Spieler müssen beim Anmelden bis zu drei Konfigurationen angeben, mit denen sie bei dem Turnier antreten möchten. (Siehe Mechliste).

Miniaturen
Sind vom Spieler mitzubringen. Proxen ist nicht gestattet. Figuren müssen bemalt sein.
Der Spielleiter stellt einige Figuren für das Turnier bereit, diese können bei Bedarf geliehen werden. Bitte Anfragen. 3D gedruckte Modelle sind nicht gestattet.

Spielfeld
Die Turnierleitung gibt das Gelände vor.
Karten aus allen bekannten und unbekannten Mapsets können dabei sein. Karten, die spezielle Sonderregeln mit sich bringen, (z.B. Alien Worlds) werden Ihre Anwendung finden. Die Sonderregeln für die Karten werden ausliegen. Die Spielleitung behält sich das Recht vor, die Regeln zu prüfen und ggf. anzupassen.

Folgende Hausregeln gelten für das Battletech Turnier:


• Es wird mit den Playtest 01 Survivability Rules 9-4a.pdf gespielt
PROPOSAL 1: SIDE HIT LOCATIONS
PROPOSAL 2: EXPLOSION DAMAGE CAP

https://battletech.com/playtest-battletech/wp-content/uploads/sites/6/2025/09/BattleTech%20Playtest%2001%20Survivability%20Rules%209-4a.pdf

• Abmunitionieren vor dem Spiel ist nicht erlaubt.
• Munitionsabwurf kann frühestens am Ende der dritten Runde angekündigt werden.
• Standard Artilleriemunition und Homing sind nicht gestattet.
• Infernos sind nicht zugelassen.
• Sondermunition ist auf den Bögen angegeben.
• Mechs, die eine 13+ zum Aufstehen benötigen und nicht mehr aus dem Liegen schießen können steigen automatisch aus.
• Häuser können nicht betreten werden.
• Floating Crit.
• Wer liegt, muss mindestens einmal pro Runde versuchen aufzustehen.
• Halbe Hexfelder können nicht betreten werden
• Initiativeausgleich. Der Verlier der letzten Runde bekommt auf die aktuelle Initiative +1. Beim Stechen entfällt die +1. Der Bonus ist nicht stapelbar.
• Nahkampfangriffe sind nicht gestattet, außer für Mechs die eine Nahkampfwaffe ist bei der Konstruktion des Mechs gekauft worden.

Spielablauf

Die Spieler kriegen von der Turnierleitung einen Tisch zugewiesen, das Gelände ist somit vorgegeben.

Beginn der jeweiligen Turnierrunde:
1. Beide Spieler würfeln mit 2W6, um zu bestimmen wer der Jäger und wer der Gejagte ist. Der Spieler mit dem höheren Ergebnis ist der Jäger. Der Wurf regelt auch die Initiative für die erste Kampfrunde.
2. Der Gejagte wählt einen Mech aus seinem Mechpool mit Konfiguration aus und nennt den Mechnamen ohne Konfiguration.
3. Dann wählt der Jäger einen Mech aus seinem Mechpool mit Konfiguration und nennt den Mechnamen ohne Konfiguration.
4. Der Gejagte entscheidet, mit welchen Wetterbedingungen an dem Gelände gespielt wird. Es ist möglich, dass nicht alle Wetteroptionen an allen Karten verfügbar sind.
5. Der Jäger wählt seine Einzugskante. (kurze Seite)
6. Der Gejagte zieht von der gegenüberliegenden Seite ein.
7. Der Jäger betritt nun das Gefechtsfeld von seiner Seite.

Jeder Spieler erhält 1 Edge-Punkt pro Turnierrunde (nähere Erklärungen dazu weiter unten).
Edgepunkte können nicht in das nächste Spiel mit übernommen werden.

Der Spieler, dessen Mech zerstört wird verliert das Spiel.

Ein Mech gilt als zerstört, wenn:
• der CT zerstört ist.
• der Kopf zerstört ist.
• der Pilot getötet wurde.
• der Mech 3 Enginetreffer erlitten hat.
• der Mech 2 Sensorentreffer erlitten hat.
• der Mech keine Waffen mehr hat (dies schließt auch Waffen ohne Munition ein).
• der Pilot hintereinander 3 Aufwachversuche nicht geschafft hat.
• der Pilot ausgestiegen ist.

Sollten sich in einer Runde beide Spieler gegenseitig ausschalten und beide Mechs gelten als „zerstört“, entscheidet ein Initiativewurf wer das Spiel gewonnen hat.

Sollte am Ende der Turnierrunde keiner der beiden Mechs die Kriterien für „zerstört“ erfüllen, wird geprüft ob die Mechs kampfunfähig sind. Sollte nur ein Mech kampfunfähig sein, so hat dessen Spieler das Duell leider verloren.

Ein Mech gilt als kampfunfähig, wenn.
• Pilot ist am Ende des Spiels bewusstlos
• Mech ist am Ende des Spiels abgeschaltet
• Mech liegt am Boden
• Mech hat 0 BP (zum Beispiel durch Hitzeauswirkungen)

Sollten beide Mechs kampfunfähig sein, entscheidet ein Initiativewurf wer das Spiel gewonnen hat.

Sollten die Mechs beider Spieler nicht zerstört und nicht kampfunfähig sein, wird geprüft welcher der beiden Mechs verkrüppelter ist.

Jede zerstörte Gliedmaße 1 Punkt
Jeder zerstörter Seitentorso 2 Punkt
Jeder Engine- oder Gyroskoptreffer 1 Punkt
Jeder Sensortreffer 1 Punkt
Jeder Pilotentreffer 1 Punkt
Je 5 Hitzepunkte am Ende des Spiels 1 Punkt

Der Mech, der mehr Punkte erlitten hat ist der Verlierer des Duells.

Sollte es hier einen Punkte-Gleichstand geben, sind die Bögen dem Schiedsrichterkomitee vorzulegen, welches dann entscheidet, wer das Duell gewonnen hat.

Die Ergebnisse sind dem Turnierleiter mitzuteilen.

Edge

Der Edgepunkt kann dafür verwendet werden einen beliebigen eigenen oder gegnerischen 1W6 oder 2W6 Wurf wiederholen zu lassen. Es muss der komplette Wurf wiederholt werden.

Ein einmalig wiederholter Würfelwurf kann kein zweites Mal wiederholt werden.

Beispiel. Ein Ryoken würfelt die 7 für die AC20 benötigt jedoch die 8 zum Treffen. Der Spieler gibt seinen Edgepunkt aus und würfelt eine 9, womit die AC20 trifft. Das Ergebnis ist dann bindend und kann nicht wiederholt werden.

Der Ryoken würfelt danach eine 12 um die Sektion zu ermitteln. Hier kann dann wieder Edge eingesetzt werden um den Wurf wiederholen zu lassen, weil es ein neuer Wurf ist.

Der Edgepunkt kann auch für den Entscheidungswurf eingesetzt werden, wenn dieser am Ende es Spiel notwendig ist.

Die wichtigste Regel

Das Turnier soll Spaß machen. Sollte es zu unstimmigkeiten kommen würfelt bitte einen Würfel. Oder kontaktiert die Orga.


FAQ:
F: Was darf ich für die Startgebühr erwarten
A: Vor der Strafgebühr wird die Tischmiete bezahlt. Zudem erhält jeder Spieler 2 Würfel und Preise fürs Turnier.

F: Bis zu drei Konfigurationen?
F: Können das auch 3 Konfigurationen von einem Mech Chassis sein?
F: Kann ich auch nur eine Konfiguration nehmen.
A: Du darfst insgesamt 3 Mechs vor dem Turnier wählen.
Beispiel: Spieler Max Mustermann wählt Vulture A, Vulture B sowie einen Lupus A
Beispiel: Spieler Victor Victory wählt Vulture A, Lupus A sowie Adder Prime
Beispiel: Spieler Leeroy Jenkins wählt Vulture A und keine weiteren.

F: Werden die BV2 unterschiede durch Piloten angepasst?
A: Nein. Alle Mechs haben Mechpiloten mit den Werten Gunner 3, Pilot 4. Die Mechs liegen zwischen 2538 und 3077 BV2

F: Ist Nahkampf erlaubt?
A: Nahkampfangriffe sind nicht gestattet, außer für Mechs die eine Nahkampfwaffe ist bei der Konstruktion des Mechs gekauft worden.

Mechliste:

Zugelassene Mechs

Adder Prime
Balius Prime, A, B, C
Black Lanner Prime, B, E, H, T
Coyotl Prime
Crimson Langur A
Ebon Jaguar Prime, D
Gargoyle G, H
Hellbringer A, C, E, H, M
Huntsman C, D, I
Lupus A, B, D
Linebacker A, C, D, H
Nova E, F, K, L, J
Nova Cat E
Pariah A
Predator 2
Pouncer A, D
Shadow Cat Prime, C, D
Summoner Prime, B, F
Stormcrow Prime, A, B, E, G, H, I, J, K, P
Stooping Hawk Prime, B
Vulture A, B, DD, E, F, H, I
Woodsman C

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.