Zeitplan
09:00 - 09:30 Anmeldung
09:30 - 09:45 Begrüßung und Organisatorisches
09:45 - 11:30 Spiel 1
11:45 - 13:30 Spiel 2
13:30 - 14:30 Mittagspause
14:30 - 16:15 Spiel 3
16:30 - 18:15 Spiel 4
18:15 - 18:30 Gemeinsamer Abbau
18:30 - 18:45 Siegerehrung und Verabschiedung
Der Zeitplan dient nur als Richtlinie und kann von der Turnierleitung nach Bedarf geringfügig korrigiert werden (wenn Spiele z.B. früher beginnen können).
Die Zeit für die Begrüßung wird eingehalten. Die Organisation behält sich jedoch vor, den Zeitplan nach vorn anzupassen, wenn die Spiele schneller beendet werden.
Allgemeiner Ablauf
- Zu Beginn einer Spielrunde wird der Szenario-Pool zentral und zufällig ermittelt.
- Vor Spielbeginn streichen beide Spieler einen der vier möglichen Szenarien aus. Anschließend findet ein Roll-Off zwischen beiden Spielern statt. Der Gewinner bestimmt die gespielten Armeen, oder er wählt das gespielte Szenario aus den übriggebliebenen Szenarien des Pools aus. Dementsprechend bestimmt der Verlierer das, was noch nicht festgelegt wurde.
- Während der letzten 10 Minuten Spielzeit darf keine neue Runde begonnen werden. Mit Ablauf der Spielzeit endet das Spiel augenblicklich.
Punktevergabe
Die Spiele werden gemäß eines klassischen Sportmaßstabs 2:1:0 ausgewertet.
Ein Sieg bringt 2 Punkte, ein Unentschieden 1 Punkt und eine Niederlage 0 Punkte.
Die Siegespunktedifferenz wird als 1.Tiebreaker und die Strength of Schedule als 2. Tiebreaker verwendet.
Für eine korrekte Listenabgabe und das Mitbringen einer vollständig ausgestalten Armee wird je 1 TP vergeben.
Einzelheiten dazu findet ihr in der Turnierbeschreibung.