Turnierregeln:
Armeegröße: 2500 Punkte
Folgende Armeen sind zugelassen:
-	Tiermenschen
-	Bretonia
-	Dämonen des Chaos
-	Dunkelelfen
-	Zwerge
-	Hochelfen
-	Echsenmenschen
-	Ogerkönigreiche
-	Orks & Goblins
-	Skaven
-	Das Imperium
-	Gruftkönige
-	Vampierfürsten
-	Krieger des Chaos
-	Waldelfen
Es gelten die jeweils aktuellsten Versionen, inklusive Errata und FAQ von Games Workshop Deutschland!
Das gilt natürlich auch für das aktuelle Grundregelwerk.
Folgende Hausinterpretationen gelten für dieses Turnier:
Generell gilt WYSIWYG. Konversionen dürfen nicht versuchen, offensichtlich Sichtregeln etc. auszunutzen. Solange Modelle den Regeln oder äquivalenten GW-Figuren entsprechen (z.B. Eigenbaumodelle, Forgeworld-Modelle, etc.), maßstabsgetreu sind und die entsprechende Ausrüstung eindeutig erkennbar ist dürfen sie eingesetzt werden. Im Zweifelsfall bitte einfach kurz Rücksprache mit dem Turnierleiter halten.
Namentliche Charaktermodelle/ Einheitenchampions sind NICHT erlaubt!
Die Maximale Anzahl der Energie – Bannwürfel die während eines Spielerzuges generiert werden kann, darf 12 nicht überschreiten (egal aus welcher Quelle und zu welchem Zeitpunkt – in einer Magiephase darf es nicht mehr als 12 Energie –Bannwürfel geben)
Zaubersprüche die Modell sofort ausschalten und keine Art von Schutzwürfen zulassen erhalten folgende Änderungen:
Solche Zaubersprüche ignorieren lediglich Rüstungswürfe. Sonstige Schutzwürfe sind erlaubt. (Höllentor vernichtet nicht ganze Einheiten sondern verursacht bei jedem Modell einen Treffer der Stärke 10 wenn das Ergebnis 11 -12 gewürfelt wurde)
Es werden keine Gebäuderegeln verwendet. Diese Zählen nur als unpassierbar. Des weiteren kommen nur die „Grundregeln“ für Gelände zum Tragen. 
Was ihr mitbringen müsst: Ihr braucht Eure Figuren, Eure Armeeaufstellung in ZWEIFACHER AUSFÜHRUNG, Euer Regelwerk und Codex, Würfel und Zollmaßband.
Bitte schickt mir eure Armeeliste als Word/Excel oder OnlineCodex Datei zu. Angemeldet gilt nur wer seine Armeeliste vor dem Tunier eingereicht und mit einem "OK" wieder zugeschickt bekommen hat.