T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

3. Angry Dice Turnier - Information and Rules

Es gelten folgende Beschränkungen:

Erlaubt sind folgende Armeelisten und Einheiten:

• Alle offiziellen Armeelisten der aktuellen Armee- und Kampagnenbücher von Games Workshop
• Der Zwang zu besonderen Charakteren bei den Armeen von Lustria entfällt
• Rhinox-Reiter
• Berittene Dämonetten in Armeen der Horden und Bestien des Chaos
• Jede Form von Söldnern nur in reinen Söldner-Armeen
• Der Goblinschnitter
• Stadtgarde der Dunkelfen
• Gesegnete Armeen der Echsenmenschen
• Chaoshelden aus Skreggi


Nicht erlaubt sind folgende Armeelisten:

• Appendix-Armeen, z.B. Necrarch-Armeen, Wildork-Waagh, etc.
• Besondere Charaktermodelle
• Armeen der Höllengrube
• Die Armee des Patriarchen der Verdammnis
• Zombiepiraten der Vampirküste
• Armeen des Eisenhaut-Stammes
• Seewache von Lothern
• Chaoszwerge

Allgemeine Regeln und Aufstellungs-Beschränkungen für 1500 Punkte:

Kerneinheiten dürfen nur dann mehr als 2 mal aufgestellt werden, wenn sich bereits alle Kerneinheiten
mindestens 2 mal in der Armee befinden.

Eliteeinheiten dürfen nicht doppelt aufgestellt werden.

Kolonnen dürfen nur in Ausnahmefällen gebildet werden, wenn eine bestehende Einheit sich sonst nicht bewegen könnte!
Es müssen maximale Modelle beider Seiten in Kontakt gebracht werden
Zufällige Angriffe wie im Regelbuch beschrieben finden nicht statt (ausser der Angreifer wünscht dies) und die entsprechende Einheit wird ggf. umpositioniert.

In der Magiephase sind maximal 6 Energiewürfel und 6 Bannwürfel erlaubt.

Als Energiewürfel zählt jeder generierte Würfel (bei Khemri jeder Würfel der
in der Magiephase geworfen werden kann).
Gebundene Zaubersprüche zählen bis einschliesslich Energiestufe 3 als ein Würfel, ab
Energiestufe 4 als 2 Würfel.
Als Bannwürfel zählt jeder erzeugte Bannwürfel und jede Rolle als permanenter Würfel.
In einer Magiephase der 6 Spielzüge darf der Zaubernde das Limit um 2 überschreiten.


Der Dampfpanzer und der Baummensch sind nicht erlaubt.
Es sind maximal 4 Plänklereinheiten mit Einheitenstärke 2+ erlaubt.
Es sind maximal 3 Fliegereinheiten erlaubt, das beinhaltet auch Charaktere auf fliegenden Monstern
und Charaktere zu Fuss mit ES 1 die eine Bewegung von 7"+ haben (zB. Sauruscharakter mit
Jaguaramulett, Vampir mit Wolfsgestalt)
Es sind maximal 5 Kavallerieeinheiten erlaubt, davon max. 3 mit einem Rüstungswurf von 4+.
Maximal ein Entsetzen verursachendes Modell pro Armee.


Einge Ausnahmen zu den Völkern:

Bretonia
Bretonen dürfen maximal 3 Charaktere spielen, dafür muss kein AST gespielt werden.
Die Rüstungswurfbeschränkung entfällt.

Chaos
Es darf maximal eine Auswahl aus dem jeweils anderen Buch verwendet werden.

Dämonische Legion
Für jedes Elite- und Seltene Modell müssen 4 wahre Kernmodelle aufgestellt werden.
Sollte der General ein anderes Mal als das des ungeteilten Chaos besitzen, darf eine Eliteauswahl doppelt aufgestellt werden.

Echsenmenschen
Maximal 2 Saurus-Charaktere erlaubt.
Salamander verfügen über einen 360° Angriffsbereich.

Khemri
Die Streitwagen zählen als Kernenheiten.

Orks und Goblins
Maximal 3 Fanatics sind erlaubt.

Skaven
Die Armee darf maximal 8 Jezzails enthalten.

Slayerzwerge
Maximal 3 Damnaz Drengi sind erlaubt.

Söldner
Arsanil ist nicht erlaubt.

Tiermenschen
Nur zwei Einheiten inclusive Charaktere dürfen von der Regel "Hinterhalt" gebrauch machen.
Wird eine Tiermenscheneinheit angegriffen, so werden sie mindestens 5 Modelle breit aufgestellt.
Es darf maximal eine Einheit aus dem anderen Buch verwendet werden.

Vampire/Sylvania
Die Einheitenstärke aus Fluchrittern, Verfluchten und Drakenhofgarde darf 30 nicht überschreiten.

Zwerge
Die Armee darf nicht mehr als 3 Kriegsmaschinen enthalten.

-------------Aufstellungsregeln:-------------

Vor Beginn des Spiels wird ermittelt, welcher Spieler die Rolle des Angreifers und welcher die des Verteidigers einnimmt, dabei würfeln die Spieler gegeneinander und der Sieger darf bestimmen ob er Angreifer oder Verteidiger sein möchte. Der Verteidiger wählt dann die Seite und stellt die erste Hälfte siner Armee auf (aufgeundet), wobei die Kriegsmachienen und die Cahraktermodelle als jeweils eine Einheit zählen. Dann plaziert der Angreifer seine komplette Armee. Anschließend darf der Verteidiger den Rest seiner Truppen positionieren. Der Angreifer erhällt außerdem den ersten Spielzug.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.