T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt
10. Osnabrücker Gnoblar Cup - Newsarchiv
19.08.12 - 21:11 Uhr
Nächster GnoblarCup

Hallo Lieblingstabletopper,

ich hoffe, dass ihr mittlerweile wieder alle gut daheim angekommen seid =) Da die Frage doch des öfteren kam hier der Termin für den nächsten GnoblarCup. Diesmal wird es der elfte sein, was ja keine Schnappszahl und damit was besonderes ist :D


11. GnoblarCup: 24. und 25.11.


Machts gut,

Sebastian

Geschrieben von Snipper
30.07.12 - 18:06 Uhr
Dämonen Update & FAQ

Hallo Lieblingstabletopper,

es gibt noch ein paar Neuigkeiten für das Turnier.


Dämonen
Das neuste Dämonenupdate aus dem White Dwarf wird erlaubt sein. Dämonenspieler, welche ihre Liste bereits abgegeben haben können diese ohne Probleme oder den Abzug der Punkte für Pünktlichkeit noch einmal ändern. Achtet bitte darauf, das ihr die neuen Modelle verwendet, falls ihr die geänderten Dämonenregeln nutzt.


FAQ

Was fällt unter Proxen?
Nicht geduldetes Proxen ist das Verwenden eines offensichtlich anderen Modells. Der Verwenden von ähnlichen Miniaturen, auch anderer Hersteller, ist kein Proxen und sogar gewünscht. Auch ist es kein Problem andere Miniaturen als Regimentfüller zu verwenden, wenn sie vom Stil und der Bemalung her reinpassen. Da wären ähnlich bemalte und ausgestattete Oger in Infanterieeinheiten oder Ushabtis mit Bogen in Skelettschützen. Hierbei aber bitte den gesunden Menschenverstand nutzen. Wir wollen nicht sehen, dass von 30 Bogenschützen 20 durch Bäume ersetzt werden.

In welche Kategorie fallen die Glücksgitze?
Die Glücksgitze fallen in keinen der Armeebereiche, die Punkte müssen aber natürlich aus dem Gesamtbudget bezahlt werden.

Muss ich Glücksgitze mit Gnoblarmodellen darstellen?
Nein, diese sollen ledigtlich als Richtlinie für Größe und "Stil" dienen. Überrascht uns doch bitte mit passenden und interessanten Um- oder Selbstbauten oder ganz anderen Miniaturen. Hab da bereits von (irischen) Halblingen in Zwergen- und Babydracheneinheiten in Hochelfenarmeen gehört, was beides tolle Ideen sind.

Kann ich in meiner Ogerarmee einfach Gnoblars als Glücksgitze nehmen?
Das ist sicher möglich, aber eine langweilige Methode. Solltet ihr es dennoch machen, dann stellt bitte sicher, dass sie eindeutig als solche zu erkennen sind. Entweder weil sie die einzigen Gnoblarmodelle in der Armee sind oder durch Umbauten/Bemalung.

Welche Bedingungen müssen für die 5 Bonuspunkte für die Einheitlichkeit der Armee erfüllt sein?
Zunächst muss die Armee vollständig bemalt sein und einheitliche Bases besitzen. Außerdem müssen auch alle Miniaturen das Armeeschema verfolgen. Einfach zehn bemalte Gnoblars aus einer Ogerarmee zu nehme und sie als Glücksgitze in eine Hochelfenarmee zu stellen erfüllt diese Bedingung NICHT.

Muss ich eine offene Armeeliste mitbringen?
Nein, dies ist keine Pflicht, allerdings doch empfehlenswert, da sie das Vorstellen der Armee erleichtert und dem Mitspieler auch im Spiel hilft einen schnellen Überblick zu erhalten.

Mein Monster schießt wie eine Kriegsmaschine, zählt es auch als eine?
Wenn ein Monster explizit wie ein Katapult oder wie eine Kanone schießt, dann zählt es auch als eine und Zauber/Gegenstände haben eine Wirkung darauf. Als Beispiel wären da das Donnerhorn, der Eisenspeier, der Tobbringer und der Zygor. Monster wie das Stegadon oder ein Skelettriese mit dem Bogen der Wüste fallen nicht unter diese Definition.

Kann ich Getränke & Essen mitbringen oder gibt es Catering?
Ihr könnt gerne eigenes Essen und Getränke mitbringen, allerdings wird auch von dem Rubicon, das ist der Veranstalter der Rollenspielcon auf der das Turnier stattfindet, Catering angeboten. Falls ihr selbst was mitbringt, achtet bitte darauf, das ihr den Müll und die leeren (Bier-)Flaschen selbst wegräumt.


Denk auch bitte daran, dass die Bonuspunkte für eine pünktliche Listenabgabe nur noch bis morgen Abend vergeben werden.


Viele Grüße
Snipper

Geschrieben von Snipper
11.07.12 - 19:57 Uhr
Beschränkungsanpassung

Hallo Lieblingstabletopper,

da nun schon einige Testspiele mit den Beschränkungen gemacht wurden, ist an einigen Stellen Bedarf zu Korrekturen aufgetreten. Hier sind die Änderungen am System:

Dämonen:
- Verboten: Die Maske
- Die Blauen Gelehrten zählen als 2 Magiestufen
- Gargolyes: max. 2x
(Maske und Gelehrten sind einfach enorm stark. Gargs sind als Kernflieger auf zwei beschränkt.)

Dunkelelfen:
- Harpien: max. 2x
(Gleiches wie bei den Gargs.)

Krieger des Chaos:
- Verboten: Archaon
(Der Kerl muss einfach nicht sein, vor allem bei nem recht strengen Beschränkungsystem)

Ogerkönigreiche:
- 325 Punkte / Einheit
(Leider wird der Bus durchs Beschränkungsystem kaum betroffen, daher sollte dies ihn und die Trauerfänge eingrenzen)

Orks & Goblins:
- das zweite Kamikatze-Katapult zählt doppelt gegen das Schablonenlimit
(2x Kamikata + Steinschleuder sind doch schon eine ziemliche Ballerburg, die nicht sein muss.)

Skaven:
- max. 1 Warpblitzkanone
(Eine WBK sollte bei den relativ kleinen Einheitengrößen reichen. Besonders Monströse Einheiten waren zu stark von ihr bedroht.)

Vampirfürsten:
- max. 3 Schreie (Bansheeschrei, Flederbestienschrei, etc)
(Bislang waren 5 Schreie möglich.)

Zwerge:
- Verboten: Thorek
(Zu stark und mit den Glückgitzen bekommen die Zwerge einen vergleichbar sicheren Amboss)

Geschrieben von Snipper
28.06.12 - 16:20 Uhr
Teilnehmerzahl

Hallo Leute,

nach kleinen Diskusionen mit dem Jungs der 40K Orga sind wir dazu gekommen die Teilnehmerzahl auf 40 zu erhöhen und den Saal ganz für uns alleine zu haben.

Also keine Angst das Turnier ist noch nicht fast voll!

Gruß

Christian

Geschrieben von blood
26.06.12 - 09:19 Uhr
Neues Beschränkungsystem & Detailänderungen

Hallo Lieblingstabletoper,

dank der fleissigen Arbeit von Horus können wir euch nun ein brandneues Beschränkungsystem präsentieren, welches extra für unseren GnoblarCup erstellt wurde. Es basiert dabei auf dem bereits bekannten Großen Horus. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit selten verwendete Einheiten wie Rattenoger oder Ushabtis als Kernauswahl aufzustellen. Auch haben wir die Glückgitze etwas verändert um sie attraktiver zu gestalten und der normale Drache ist als Prakikantenmonster rausgeflogen.

Änderungen im Überblick:
- Neues Beschränkungsystem
- Zusatzmodul für neue Kerneinheiten
- Glücksgitze sind nun max. 10 und erlauben ihrer Armee nun einen W6 pro Spiel zu wiederholen
- normaler Drache raus


Wir hoffen, dass ihr viel Freude an unseren Regeln habt und bis spätestens im August.

Snipper

Geschrieben von Snipper
21.06.12 - 14:02 Uhr
Beschränkungssystem

Hallo Lieblingstabletoper,

wir schauen uns zur Zeit ein andere Beschränkungsystem an, welches eine vergrößerte Fassung des Großen Horus ist. Es könnte also sein, dass wir das Beschränkungssstem wechseln. BCMs, Monster und Gitze bleiben selbstverständlich weiterhin erlaubt.

Viele Grüße,
Snipper

Geschrieben von Snipper
15.06.12 - 17:21 Uhr
Kontodaten

Also die Bankdaten sind auch schon online und es darf fröhlich überwiesen werden.

Geschrieben von blood
< Zurück
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.